Beiträge von Ravi4

    ... Ich schreibe es mal etwas merkwürdig "der Feind liest mit"...



    Hallo Zusammen,


    Zu Scheinwerfer-Schutzplatten


    manche von uns konnten die CAN-Schutzplatten aus England bestellen und verbauen (UK-Platten).
    Aus den USA gibt es die hier mehrfach erwähnten Schutzplatten von Millercat.


    "Interessant" ist ja auch, dass der Hersteller "millercat" (USA) hier im Thread auch mitschreibt - oder habe ich das falsch eingeordnet ?


    Die Nachfrage und das Interesse an den CAN-Scheinwerfer-Schutzplatten taucht hier immer wieder auf. Ich wollte dies eigentlich jetzt noch nicht schreiben, da ich noch in der Fertigungsplanung stecke und ein Preis noch nicht bekannt gegeben werden kann...

    Was geplant ist:

    • CAD designed in Germany (Schwabenländle) (bereits erledigt)
    • mit " Ravi4-Protection+ "
    • Lasercutted in Germany (Schwabenländle)
    • 3mm Aluminium
    • Preis soll unter denen aus UK sein, vgl. Beitrag#489 (verlinkt)
    • 10% Preisnachlass für Forumsmitglieder
    • mit Montagematerial (Sicherheitsschrauben) - welche wird hier nicht veröffentlicht.
    • (ggf. Einbauanleitung)



    Die Ausführung "Ravi4-Protection+" wird hier nicht veröffentlicht (vgl. Zitat von oben). Bei vorabinteresse Persönliche Nachricht (PN) an mich, dann (i.d.R.) 2 Bilder über PN erhältlich.

    Geplante Verfügbarkeit ab März 2025. Preisinfo etwas früher...


    Grüße,
    Ravi4



    2 vorab Teilabbildungen:


    CAN-Protection-Plate-01.png


    CAN-Protection-Plate-02.png

    Auf welche Strecke bezieht sich der angegebene Durchschnittsverbrauch von 8,9 l/100 bitte? …


    Hallo Ix3,


    bitte hier die Frage stellen, dann thematisch „aufgeräumt“:

    Verbrauch Toyota RAV4 Vollhybrid - 5. Generation - Erfahrungen


    oder hier:


    Verbrauchswerte Plugin



    „Wir“ wünschen uns in der Signatur das RAV4 Modell, dann kann konkreter geantwortet / geholfen werden…


    (oder, welches angeschafft werden soll)


    Grüße


    (es ist die Gesamtstrecke, beim RAV4 5. Generation, zumindest beim PlugIn;

    Ich bin jetzt über den Herbst/Winter über 5000km gefahren und habe 2,6 Liter / 100km).

    Hallo zusammen,


    ich habe mich damals bei der Neuanschaffung (siehe Signatur) bewusst für das Basismodell entschieden. Da ich viel Plugin für überschaubares Geld wollte. Die Navigation mache ich über das Smartphone und Apple CarPlay und bin damit sehr zufrieden, was die Navigation betrifft.


    Selbst das Basismodell hat Sachen drin, die ich noch nie benutzen musste oder wollte, z.B. „Wischblatt Ruhestellung Heizung“ nenne ich dies jetzt mal, Lenkrad Heizung.


    Was ich aber dennoch vermisse ist die Kamera rechts am Spiegel und nach vorne. Aber dafür viele 1000 € mehr auszugeben, war es mir auch nicht wert.


    Weil für mich persönlich hatte auch das Technik Paket Features, die ich bewusst nicht möchte.


    viele Grüße, Ravi4

    Das kann nach meiner Erfahrung tatsächlich ein bisschen dauern. Ich hatte den Eindruck, dass er das wohl so nebenbei in der Freizeit macht, und da ist zu Weihnachten sein Fokus vermutlich auch woanders.

    genau, so ist es (kann ich bestätigen).

    Oh,


    bisher war das so wie beschrieben:


    Über

    > Fahrzeugeinstellungen (Symbol mit Zahnrad)

    (ACHTUNG: die Auswahlliste ist länger als angezeigt werden kann: mit Pfeil hoch oder runter!!!) um auf:

    > Ladeeinstellungen

    zu kommen


    > Ladestrom


    😳


    Wenn nicht - bin ich überfragt.

    Evtl. ins Handbuch schauen oder Händler fragen.