Noch eine Anmerkung
die Themen Bezeichnung finde ich ungeschickt gewählt:
306 PS dauerleistung
Kann dies Calle noch nachträglich ändern, oder nur ab Themenbeginn eine gewisse Zeit?
„dauer“
>>>
306PS Systemleistung
…
Noch eine Anmerkung
die Themen Bezeichnung finde ich ungeschickt gewählt:
306 PS dauerleistung
Kann dies Calle noch nachträglich ändern, oder nur ab Themenbeginn eine gewisse Zeit?
„dauer“
>>>
306PS Systemleistung
…
Danke für die vielen Beiträge.
Habe gedacht, das die E-Motoren ne bessere Leistung besitzen als er Full-Hybrid. Ist das dann aber nicht nen bissl beschiss? ..
Haben sie auch !!!
Beim PlugIn
(ich hatte ihn hier mal zum Spaß auch als „Extra-Voll-Hybrid“ bezeichnet…)
hat an
(vgl. Beitrag #13)
der Hinterachse (HA) einen 54PS E-Motor,
(Der Vollhybtid hat geringfügig mehr),
der Vorderachse (VA) deutlich mehr Bums mit 182PS (E-Motor) - hier liegt der Hauptunterschied der Mehrleistung (im Vgl. zum Vollhybrid) zur Systemleistung mit 306PS
Eine Systemleistung ist, meine ich, physikalisch (?) immer eine spezielle Angelegenheit (gewesen). Eine Addition ist nicht möglich, sonst hätten wir 421 PS …
In der Planung ist auch, dass ich mit meiner Karre mal auf einen Allrad Leistung Prüfstand gehe. Aber nur mit vollem Akku, dann haben wir auch das Systemdrehmoment 😉
werde ich dann sowieso an geeigneter Stelle berichten.
Grüße
Ravi4
nennt sich
„Systemleistung“
und wenn die rein elektrische Rest Reichweite Richtung 0 km geht, ist die (volle) Systemleistung eben so nicht mehr vorhanden.
zum Beispiel mit halbem Akku (halbe elektrische Rest Reichweite) hat man noch eine hohe Systemleistung.
Grüße
Alles anzeigen…
Ev Modus:
Bei mir läuft bei Voller Batterie und im Ev Modus trotzdem der Motor… das verstehe ich nicht Bild ist im Anhang….
Hoffe mir kann der ein oder andere helfen.
Lg Stefan
I.d.R. klappt der rein gewünschte EV-Modus schon.
Aber: zwei Hinweise habe ich in deinem Foto vom Kombiinstrument entdeckt:
-2°C
Heizung an
Da kann es schon mal sein, dass der Verbrenner mal dazu kommt. Dies ist aber eher in der Nutzung auf das ganze Jahr gesehen eine Ausnahme.
Zu
„Kw ich auf 100km“
das gibt es so nicht, vgl.
Anfang von diesem Beitrag:
Grüße
Ravi4
Hallo Nussi,
willkommen hier im Forum.
Hier haben wir jungst auch „PlugIn“ Anliegen ‚bearbeitet‘. Gerne mal schmökern, vielleicht ist da auch etwas für dich dabei.
Ein lieb gemeinter allgemeiner Hinweis, wenn man Dinge sucht, gerne auch in den Rubriken mal die Themen durch scrollen oder mit etwas Übung die erweiterte Suche nutzen. Da ist schon recht viel „Schwarm Intelligenz“ vorhanden.
viele Grüße, Ravi4
Mache immer nach ca. 2.5 - 3 Stunden für ca. 30 min wegen die Kinder pause.
Ich meine wenn ich sowieso stehe, kann ich auch laden.
genau, so mache ich es auch gerne, wenn die Familien-Reiseabläufe es zulassen (mit Kindern): Pause und laden.
Ein Familienkonflikt kann dann manchmal sein, suche ich die Pausenmöglichkeit für den Ravi aus (laden) oder für die Kinder …(!?!)
Auf Reisen versuche ich den Akku eher bisschen voll zu lassen, für spezielle Situationen, wo die Nutzung sehr sinnvoll ist, Situationen die man auch nicht immer vorhersehen kann.
zum Beispiel standen wir vor eineinhalb Jahren von Griechenland (EU) nach Nord Mazedonien (nicht EU) 1 Stunde 15 Minuten an der Grenze, im Sommer.
Da lief die Klimaanlage und der Verbrenner war komplett aus 👍🏻
Bei den Autos um uns herum, in der Regel nicht so.
Bitte 😊
Wenn ich auf Autobahn aufladen möchte, also wenn ich im Urlaub Pause mache, muss ich bestimmte Säule suchen oder kann ich alle nehmen ausser Tesla?
technisch wurde dies hier oben bereits beantwortet:
Laden geht beim RAV nur mit AC mit dem Typ2-Stecker. DC hat meist CCS-Stecker, der passt auch nicht... siehe auch: LADE-STECKER
Welche Karte ist für die Ausland soll ich nehmen, z.b(Österreich, Dänemark, Italien)
Musst du dein Anbieter fragen:
„SWM lade karte“
Oder hier:
Überall und ganz in Ihrer Nähe: Freie Ladepunkte im EnBW HyperNetz
Laden Sie an mehr als 700.000 Ladepunkten in 17 Ländern Europas!
>>> https://www.enbw.com/elektromo…unterwegs-laden#ladekarte
Bei 4,5 Std bis voll macht es auf Reise keinen großen Sinn für mich. Dann lieber am Ziel wenn er wieder über Nacht steht.
genau,
Autobahn: linker Tankdeckel !!!
vor Ort: rechter Ladedeckel !!!
wobei meine Karre nach 2 Stunden voll sein kann:
Grüße
Ravi4
Wichtig (nochmal) vorab.
Da es beim Plugin ums Laden geht, Batteriekapazität und Lade-Leistung, bitte die Einheiten nicht durcheinander würfeln, danke 👍🏼
(Lade-)Leistung in Watt (W) bzw. Kilowatt (kW)
el. Kapazität (Akku, "Lademenge") in Kilowattstunden (kWh)
(Beispiel 200W auf dem Fahrradergometer strampeln (schwitzen) mal 5 Stunden = 1kWh
Auch falls man hier nicht Kunde sein sollte, die App ist trotzdem gut.
Diese nutze ich sehr gerne zum aufsuchen einer geeigneten Ladestation, falls gewünscht:
Hier gibt es viel Lesestoff, teilweise redundant, aber sind auch gute Berichte dabei...
Eine dicke Tasse Tee machen und los geht's. 😎
Cheers
Ravi4
Hallo Calle,
hast du hier schon geschaut?
in den entsprechenden Rubriken gerne vorher mal scrollen und schauen, ob da schon was sinnvolles dabei ist…
z.B.
Grüße
"… I have ceased sales of these as the cost of materials and to get them laser cut has risen and the profit is very low."
Der BREXIT macht es auf der UK-Insel nicht leichter … 🇬🇧