Beiträge von Ravi4

    Auf welche Strecke bezieht sich der angegebene Durchschnittsverbrauch von 8,9 l/100 bitte? …


    Hallo Ix3,


    bitte hier die Frage stellen, dann thematisch „aufgeräumt“:

    Verbrauch Toyota RAV4 Vollhybrid - 5. Generation - Erfahrungen


    oder hier:


    Verbrauchswerte Plugin



    „Wir“ wünschen uns in der Signatur das RAV4 Modell, dann kann konkreter geantwortet / geholfen werden…


    (oder, welches angeschafft werden soll)


    Grüße


    (es ist die Gesamtstrecke, beim RAV4 5. Generation, zumindest beim PlugIn;

    Ich bin jetzt über den Herbst/Winter über 5000km gefahren und habe 2,6 Liter / 100km).

    Hallo zusammen,


    ich habe mich damals bei der Neuanschaffung (siehe Signatur) bewusst für das Basismodell entschieden. Da ich viel Plugin für überschaubares Geld wollte. Die Navigation mache ich über das Smartphone und Apple CarPlay und bin damit sehr zufrieden, was die Navigation betrifft.


    Selbst das Basismodell hat Sachen drin, die ich noch nie benutzen musste oder wollte, z.B. „Wischblatt Ruhestellung Heizung“ nenne ich dies jetzt mal, Lenkrad Heizung.


    Was ich aber dennoch vermisse ist die Kamera rechts am Spiegel und nach vorne. Aber dafür viele 1000 € mehr auszugeben, war es mir auch nicht wert.


    Weil für mich persönlich hatte auch das Technik Paket Features, die ich bewusst nicht möchte.


    viele Grüße, Ravi4

    Das kann nach meiner Erfahrung tatsächlich ein bisschen dauern. Ich hatte den Eindruck, dass er das wohl so nebenbei in der Freizeit macht, und da ist zu Weihnachten sein Fokus vermutlich auch woanders.

    genau, so ist es (kann ich bestätigen).

    Oh,


    bisher war das so wie beschrieben:


    Über

    > Fahrzeugeinstellungen (Symbol mit Zahnrad)

    (ACHTUNG: die Auswahlliste ist länger als angezeigt werden kann: mit Pfeil hoch oder runter!!!) um auf:

    > Ladeeinstellungen

    zu kommen


    > Ladestrom


    😳


    Wenn nicht - bin ich überfragt.

    Evtl. ins Handbuch schauen oder Händler fragen.

    (sorry, habe es hier im Thread bei Beitrag#89 nicht genau verlinkt);


    Jetzt nochmal:

    Eine techn. Übersicht zum Laden aus dem Thread „Wallbox“:

    Beitrag #56 und #57


    Marco1234

    In den oben genannten Beiträgen steht für dich alles drin. Stelle im Fahrzeug bei der LadeEinstellung die Einstellung auf „Max“.


    Ja, kannst Du. Wenn der Elektriker die Leitung mit 25A abgesichert hat, dann ist das komplett in Ordnung.

    20 Ampere sind bei Drehstrom ganz grob 13 kW Leistung.

    ist ja gut, dass dies ein Elektriker für dich installiert hat 👍🏻



    3 Phasen mit je 20A

    3 Phasen mal 4,6kW = 13,8kW (Leistung)


    Die ganzen 13,8kW bringt uns aber nichts, wir laden die Karre (bekannterweise) nur mit einer Phase, also dann 4,6kW.


    Stell dein Ladegerät, ich nenne deinen „Juicer“ (Juice Booster 2) jetzt mal liebevoll „Saftlader“ auf 20A;

    am Fahrzeug den Ladestrom auf Max

    und mach ein Bier auf !!!



    Wenn es dann nicht klappt, können wir dir nicht weiterhelfen, dann brauchst du einen Berater vor Ort beziehungsweise vom „Saftlader“ mal die Anleitung lesen.



    Good luck and joyride


    Ravi4 😎