Beiträge von Karnermart268

    Meist sind die Kabel schon vorverlegt und müssen nur noch angeklemmt werden.

    Das letzte Modell von Toyota bei dem das so war, wer der Verso. Ab da verschwanden die vorgerüsteten Kabelbäume.

    Ich weiß nicht, ob das beim Nachrüsten dann auch so wäre.

    Gibts bei Nachrüstlösungen auch. Aber eben die originalen Schalter nicht. Es gibt aber eine große Auswahl bei den Schaltern aus dem Zubehör.

    Ich kenne das bei Modellen die für Länder produziert wurden, in denen es ganzjährig sehr heiß ist. Denen fehlt die Sitzheizung.

    Da dein Auto 360° zu haben scheint, sollte ja die Ausstattungslinie nicht die niedrigste sein.


    Heizmatten sind ab Werk keine verbaut. Ich empfehle ein Nachrüstkit aus dem Zubehör. Habe ich selber schon öfter eingebaut, das ist keine Raketenwissenschaft.

    Meine Erfahrung aus dem Werkstattalltag:


    Ölfüllmengen in den Checklisten sind sehr optimistisch ausgelegt. Ich fülle beim RAV4 Hybrid stets 0,3l weniger ein als angegeben und komme so genau auf MAX. 4,2 statt 4,5l.


    Daher kann das Übermaß am Messstab herrühren.


    Habe auch schon öfter festgestellt, dass das Öl bei den Hybriden ab und an etwas "benzint".


    Eine spürbare Problematik ist über die Jahre hierdurch jedoch nicht erkennbar.

    Also ich habe gerade mal geschaut.

    Nach dem Update steht bei mir auch kein Datum mehr für die Durchsicht. Nur der Monat. Das war vorher anders.

    Habe Anfang Februar den 2. KD gemacht bei 30000 Kilometer. Bus zum Update stand der Termin der nächsten Inspektion am 25.01.2026 mit Tendenz in den Februar wandernd drin. Seit dem Update soll die nächste Inspektion im November 2025 fällig sein, obwohl sich mein Fahrprofil 0,0 geändert hat, die Fahrten momentan sogar eher weniger werden. Diese Funktion ist mit dem Update leider zumindest bei mir unbrauchbar geworden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In der ECE R48 ist das abgelegt. Im Video wird darauf eingegangen, wie der TÜV argumentiert.

    Das Thema hatten wir doch schon. Ich habe meine Dynamischen Spiegelblinker wieder entfernt, sind nicht erlaubt. Egal was die Chinesen da für Zeichen reingebrannt haben.

    Guckst du:Hier

    Habe die dynamischen Blinker auch wieder entfernt, nachdem mir ein Vito beim Entgegenkommen den Spiegel gestriffen hat.

    Nur das Blinkerglas war zerkratzt. Ich bin absolut kein Gegner von Modifikationen, da der komplette Spiegel aber 1200€ kostet, will ich da kein Risiko eingehen. Das chinesische E-Zeichen auf den Blinkern hat wenig Aussagekraft, da es sicher gefälscht ist. Und wie ich selbst oben geschrieben habe: Solche Blinker sind schlicht verboten, auch mit E-Zeichen.