Einige Mini und 1er BMW werden ab Werk mit Reifen von Maxxis ausgeliefert. Auch nicht das Gelbe vom Ei.
Beiträge von Karnermart268
-
-
Ich finde den Bz4x Touring fürchterlich.
-
Sehr nice, hast du einen Tip wie man die Heckleiste (die alufarbene unterm Scheibenwischer) abmontiert bekommt? Will meine lackieren.
Die Heckleiste und der Abschnitt mit dem Toyota-Emblem sind ein Teil. Sind von innen geschraubt. Ausbau der Innenverkleidung Heckklappe zwingend notwendig.
-
Ich sage es mal so, man kann es ja beeinflussen. Wenn ich einen PKW neu kaufe, schließe ich halt vertraglich diese Reifen aus. Ich muss ja nicht kaufen, ich kann.
Darauf wird sich kein Händler einlassen. Schließlich hat der Händler ja keine Kontrolle darüber, welche Reifen ab Werk verbaut werden. Siehe RAV4 (Dunlop u. Bridgestone).
Höchstens ein 1zu1-Tausch gegen ein anderes Fabrikat scheint mir verhandelbar. Wobei auch hier die Ling-Long-Reifen nicht einen Satz neue Premiumreifen aufwiegen können. Streng genommen sind die Reifen gebraucht, wenn man sie vom Neuwagen abmontiert.
Das Montieren und Auswuchten wird der Händler auch nicht ohne Verhandlung übernehmen.
-
Aber diese ganzen Kosten, zusammen mit dem Fakt, dass ja offenbar der Toyota jedes Jahr in die Werkstatt muss zur kleinen inspektion, führt ihr dann doch zur Frage, ob es nicht insgesamt zu teuer wird. Wenn ich bei einem anderen Auto eine drei Jahre oder zwei Jahre muss, bei dem jedes Jahr, zusammen mit der Versicherung.
Bei Toyota gibts ja auch die ProAce Verso hergestellt von der Stellantis ehem. PSA-Gruppe.
Die haben 50000 Km/2 Jahre Serviceintervall.
Da gibt es keine kleine Inspektion.
Es wird bei jedem Service Bremsflüssigkeit, alle Filter, etc. gewechselt. Da ist man 1000€ pro Service.
Bei 100000 Kilometer wird zusätzlich der Zahnriemen inkl. Keilrimen und Kraftsoffaditiv fällig.
Da liegt man dann bei ca. 2200€.
Bei anderen Herstellern wird es genauso sein.
Also 1mal im Jahr zum Service zu erscheinen ist überhaupt nicht schlimm.
Im Gegenteil z.B. Bremsen- und Reifenverschleiß kann so viel besser abgeschätzt werden.
-
Von solch einem Update habe ich noch nie etwas gelesen. Werde mal nachschauen, ob es so etwas für Toyota auch gibt.
-
Es funktioniert nur, wenn man bereit ist, auf kabelloses Android Auto (mit einem entsprechenden Adapter) zu verzichten, beides gleichzeitig ist nicht möglich.
Wer also den blauen Anmeldescreen nicht vor jeder Fahrt kurz wegklicken möchte, ...
- lebt entweder mit der steinzeitlichen Toyota-Oberfläche
- hat drahtloses Apple CarPlay
- oder nimmt in Kauf, Android Auto kabelgebunden zu betreiben
Das ist nicht richtig.
Ich nutze einen Adapter von AA-Wireless und es funktioniert ohne Probleme.
Handy verbindet sich nach ein paar Sekunden und das Fahrerprofil wird automatisch geladen.
Irgendwas macht ihr falsch. Ggf. einen anderen Wireless-Adapter ausprobieren.
-
yeap die Fahrstufe B. Sie hat bei Betätigung aber den Allrad zugeschaltet. Sowohl bergauf als bergrunter. Sehr ähnlich wenn nicht gleich die Reaktionen wenn ich bei mir Trail drücke. Der Corolla Cross Hybrid AWD-i hat die Trail Taste nicht.
Ich stelle nur fest ohne die Systeme in Hintergrund zu kennen
Die B-Stellung führt zu einer verstärkten Rekuperierung.
Hat nichts mit Allrad zu tun.
Z.B. Yaris und Corolla ohne AWD haben diese Getriebestellung auch.
-
Servus, kann einiges sein.
DPF defekt, Einspritzdüsen defekt, AGR-Ventil verstopft bzw. AGR-Kühler defekt. Der Treiber für die Einspritzdüsen ist auch ab und zu defekt.
Die D-Cat-Motoren haben da im Alter gerne Probleme und machen das Fzg schnell unwirtschaftlich.
Der U-Fehler weist auf einen Kommunikationsverlust hin. Da passiert gerne beim Batterie abklemmen oder der Einspritztreiber hat wirklich ein Problem.
Die C-Fehler haben nichts mit dem Motor zu tun. C steht für Chassis, also Fahrgestell.
Motorfehler sind mit P gekennzeichnet. P für Powertrain (Antriebsstrang).
DPF und AGR-Fehler sind meistens P2002 und P0400.
Wenn das Auto im Notlauf ist müssen da normalerweise noch andere Fehler sein, die den Antriebsstrang betreffen. Die C-Fehler sind nur Folgefehler, weil alle Steuergeräte im Can-Bus miteinander kommunizieren.
-
Das dunkle 1G3 Grau ist perfekt unauffällig und trotzdem sehr schön wie ich finde.
Habe schon den zweiten RAV4 in marlingrau.
Dunkelblau und schwarz ist mir zu anfällig für Kratzer und zu pflegeintensiv.
Habe im August 2024 zusätzlich eine Lackversiegelung aufbringen lassen um den Lack etwas resistenter gegen Verschmutzung zu machen.