Beiträge von Karnermart268

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In der ECE R48 ist das abgelegt. Im Video wird darauf eingegangen, wie der TÜV argumentiert.

    Das Thema hatten wir doch schon. Ich habe meine Dynamischen Spiegelblinker wieder entfernt, sind nicht erlaubt. Egal was die Chinesen da für Zeichen reingebrannt haben.

    Guckst du:Hier

    Habe die dynamischen Blinker auch wieder entfernt, nachdem mir ein Vito beim Entgegenkommen den Spiegel gestriffen hat.

    Nur das Blinkerglas war zerkratzt. Ich bin absolut kein Gegner von Modifikationen, da der komplette Spiegel aber 1200€ kostet, will ich da kein Risiko eingehen. Das chinesische E-Zeichen auf den Blinkern hat wenig Aussagekraft, da es sicher gefälscht ist. Und wie ich selbst oben geschrieben habe: Solche Blinker sind schlicht verboten, auch mit E-Zeichen.

    Meine Webasto heizt den Innenraum schon "normal" auf, also wird warm.

    Aber die Serienheizung ist echt "Kacke", muss ich leider so sagen, da muss ich bald 20 min fahren bis heiße Luft aus den Ausströmern kommt, das kenne ich so sonst nicht.

    VG

    Pierre

    PS Ich bereue immer mehr den Wagen gekauft zu haben. ..... Ist wahrscheinlich so, wenn man vom Land Cruiser kommt.

    Mein RAV4 wärmt das Kühlwasser in 2-3 Minuten Fahrt auf und so kommt auch zügig warme Luft aus der Heizung. Mit 30 Minuten Standheizung davor natürlich sofort.


    P.S.: Beim Diesel LC wird das Kühlwasser sicher nicht schneller warm geworden sein.

    Servus, kontrolliere mal den Kühlwasserstand des Motors. Wir hatten einen Marderbiss und dadurch Wasserverlust. Weniger Kühlwasser = weniger Wärme. Es kann sich auch Luft in der Kraftstoffleitung des Heizgerätes bilden, wenn man das Gerät nicht oft nutzt. Das führt zu Leistungsverlust des Heizgerätes. Ein Webasto-Partner oder Werkstatt mit entsprechender Software kann das per Diagnosegerät entlüften.

    Der Fernlichtassistent kann nicht eingestellt werden - was ich weiß ist, dass er auf die Intensität von LED-Scheinwerfern programmiert ist. Er reagiert bei Halogenlicht etwas langsamer. Dass er in manchen Situationen nur ganz kurz aufblendet ist leider sein Schema.


    Die anderen beiden Punkte kann der RAV4 einfach nicht. Lässt sich nicht aktivieren, weil die Funktionen einfach nicht vorhanden sind.