Beiträge von bayernfranzl

    Bei dem neuen Stecker kann wenigstens kein Salzwasser mehr stehen bleiben, es kommt jedoch auch überall hin.


    Denke nachhaltig ist diese Stelle, ohne Eigenes eingreifen mit Rostschutz etc, immer ein Problem, und wird ein Tip bleiben für den Gebrauchtwagenkauf, diese Stelle zu inspezieren.

    Doch sowas gibt es in Jedem Auto, auch damals bei meinem Landcruiser J9, den ich durch Eigeninitiative mit 20 Jahren und 320000km ohne Rost noch gut verkaufen konnte


    Da mein Raver mein letztes Fahrzeug sein soll, habe ich mich in die Haltbarkeit des Hochvoltsteckers, wie iwo beschrieben, schon eingemischt.

    Der Rest ist ziemlich Übersichtlich und leicht zu behandeln.

    Schaun ma moi wer länger lebt von uns Zwei... ;)

    Servus


    Ich habe einige Balkanländer schon mit dem Womo bereist. Von Albanien war ich begeistert, und auch davon das dort zu 80% Mercedes laufen. Uralt bis AMG.

    Ich würde dir empfehlen mit einem billigem Mercedes auf Tour zu gehen.

    In Albanien zumindest kann den dir jede Werkstatt reparieren, auch im tiefsten Hinterland.

    Tip, der Badestrand im Süden von Saranda.....Berat, die Stadt der 1000 Fenster mit dem besten Olivenöl,....Gyrokaster, das Osmanische Haus am Stadtrand (Privatmuseum)....Tirana, aber nur mit Bus....etc.

    Bosnien-Herzegowina war nur Mostar super, der Rest wird noch von Hass aufeinander geprägt.

    Montenegro....Tara Schlucht und ins Gebirge, Strände überlaufen und in Strandnähe nur Müll


    Gute Reise, Toyota´s sind mir nirgends aufgefallen.

    Die Relaxgarantie tritt aber in dem Jahr, wo du wieder Kundendienst machen lässt, wieder in Kraft.

    So sagten es mir schon 2 Händler, weil ich nur jedes 2te Jahr zum Kundendienst fahre. Meiner ist 6 Jahre alt und hat 30000km drauf..ich fahr doch nicht jede 5000km zum Kundendiesnt.

    So bin ich halt jedes 2te Jahr ohne Garantie ;)

    Bei meinem allerersten Kundendienst wollten sie mir auch ein anderes Öl einfüllen, weil das 0w16 erst ab Bj 2019 im Heft stand. Ich beharrte auf das 0w16. Der Händler sagte...ok, dann muß ich wohl ein Fass bestellen.

    Gruß

    Servus

    Hast du denn schon mal gemessen wieviel A abfliesen, ohne das was eingesteckt etc ist?


    Jetzt wurde die Batterie wärend der Fahrt schlechter.

    Da würde ich bei der A-Messung den Wohnwagen mal anstecken, dann siehst du mehr.

    Bei solchen Störungen kannst du nur mit A-Messung die Störungsquelle annähernd eingrenzen.

    Einer beobachtet das Messgerät, der Andere probiert.


    Viel Glück

    Servus


    Bin am Donnerstag von einer 6 wöchigen Italien-Wohnmobilreise in die Sonne zurückgekommen, und bin jedesmal gespannt, im Okt-Nov. waren wir 7 Wochen unterwegs, ob der RAV 4 Startprobleme hat.

    Es war wie seit 7 Jahren, einsteigen und wegfahren.

    Bin sooo froh das diese Probleme an meinem Hybrid vorübergehen, und gleichzeitig gespannt wie lange die Starterbatterie hält.


    Bei meinem Landcruiser damals haben die ersten Batterien 12 Jahre gehalten. Hab in 20 Jahren nur einen Satz Batterien gekauft...Klasse!!


    Gruß

    Servus


    Ich bin Wenigfahrer, und fahre deswegen auch nicht jährlich zur Inspektion, Bj 9.2019.....28000km

    Bin vom vollhybriden begeistert, vor Allem wg 4WD und Anhängelast. Ich ziehe manchmal viel mehr als erlaubt, das stört den gar nicht...Kraft ohne Ende, und wenn es mal auf die Autobahn geht bekommt er freien Lauf, Klasse dieses Fahrzeug.

    Ich fahre seit 1999 Toyota, und war auch schon vom Landcruiser toral begeistert.

    Einzig auf die Verkabelung der Hybridbatterie mußt du achten, weil die schnell zu rosten und oxydieren beginnen .

    Ich würde mir das Fahrzeug von unten ansehen, und auf die orangen Kabel und Stecker schauen.


    Gruß und Alles Gute