Laden vom Gezogenen Wohnwagen

  • Ich hab einen Dometic Absorber-Kühlschrank mit 103 l und einem Stromverbrauch von 120 W bei 12 V. Das hat bislang so ausgereicht. Viel mehr liefert mein RAV auch nicht, denn die AHK hängt an einer 15 A-Sicherung des Bordnetztes dran. Bei meinen Vorgängerfahrzeugen war das Dauerplus mit einer separaten Sicherung - meist 20 A - direkt an der Batterie angeschlossen. Das geht beim RAV mit seiner Ministarterbatterie natürlich nicht. Deshalb ist da die Leistung für die AHK relativ stark limitiert.

    Alternativ lässt sich der Absorber während der Fahrt ja auch mit Gas betreiben, sofern ein Crashsensor verbaut ist. Da reicht die Kühlleistung dann auf jeden Fall und man hat die Stromthematik vom Tisch

    RAV 4 Hybrid, 4 x 4, Team Deutschland, EZ 5/20, Technikpaket und AHK

  • Alternativ lässt sich der Absorber während der Fahrt ja auch mit Gas betreiben, sofern ein Crashsensor verbaut ist. Da reicht die Kühlleistung dann auf jeden Fall und man hat die Stromthematik vom Tisch

    Genau so werde ich es jetzt auch machen, ich habe mir nach dem Urlaub dann die Duo Control CS eingebaut und abnehmen und ins Buch eintragen lassen.

    Aber Achtung, nur zur Info, der Betrieb der Duo Control CS ist allerdings während der Fahrt in Frankreich verboten.

    2021´er RAV4 Black Edition, Allrad, Hybrid,

  • Und Gasbetrieb auf Fähren leider auch nicht. Und da brauchen wir eine Überbrückung von ungefähr 12-14 Stunden. Hält der Kühlschrank so lange kalt ohne an zu sein?

    RAV4 Style AWD Nagoyablau mit Winterpaket MY25 :love:

  • Auch wenn der WoWa eine starke eigene Batterie hat, also um die 80 A und darüber, wird es eng mit der Kühlung bei so langer Zeit. Mal aufs Typenschild vom Kühlschrank schauen und etwas rechnen. Bei einem Verbrauch von 120 W zieht der 10 A/h, d.h. bei dieser Vollast ist nach etwa 8 Stunden Feierabend und dann war‘s dann auch mit movern. Wenn’s ausreicht, nur etwas zu kühlen, also nix im Gefrierfach, und man kann den Kühlschrank auf kleiner Stufe laufen lassen, verlängert sich die Kühlzeit entsprechend. Kommt eben immer auch auf die Umgebungstemperatur an. Bei den Mittelmeerfähren sind das unter Deck locker mal auch 30°, geht‘s Richtung Skandinavien ist das deutlich kälter.

    RAV 4 Hybrid, 4 x 4, Team Deutschland, EZ 5/20, Technikpaket und AHK

  • Und Gasbetrieb auf Fähren leider auch nicht. Und da brauchen wir eine Überbrückung von ungefähr 12-14 Stunden. Hält der Kühlschrank so lange kalt ohne an zu sein?

    Servus

    Mein Kühlschrank im Wohnmobil läuft schon länger nicht mehr auf 12V, was mir nichts ausmacht weil die Kühlleistung eh gering war, speziell für das Gefrierfach.

    Auf der Fähre fragt Niemand, bin im Mai von Igoumenitsa nach Ancona...Kühlschrank auf Gas hat keinen interessiert.

    Die sind nur auf Illegale aus, haben sogar in Heckgarage und Toilette nachgesehen.

    Gruß

  • okay. Letztes Jahr von Marseille nach Korsika haben die jedes Auto, WoMo und Wohnwagen nach Gasflaschen in Verwendung kontrolliert. Alle mussten die Gasflaschen zudrehen....

    RAV4 Style AWD Nagoyablau mit Winterpaket MY25 :love:

  • Ich habe mal die Angabe dass der dolmetscher 133l ca. 180 W zieht. Das sind 15 A. Aber zieht er die dauerhaft? Auf jedenfalls wird man damit den Kühlschrank nicht kühlen können. Ich brauche eine andere Lösung.....

    RAV4 Style AWD Nagoyablau mit Winterpaket MY25 :love:

  • Die Watt-Angabe ist der Maximalwert. Um eine mittlere voreingestellte Temperatur zu halten, wird die Leistungsaufnahme deutlich geringer sein. Aber das hängt eben auch stark von den Außentemperaturen ab.

    RAV 4 Hybrid, 4 x 4, Team Deutschland, EZ 5/20, Technikpaket und AHK