RAV-B`see das sehe ich genau so. Ich werde wohl auch weiterhin elektrisch fahren, das ist einfach leiser... Außer es wird absolut unbezahlbar.
Habe auch eine Wärmepumpe mit Solarthermieunterstützung, die Wärmepumpe läuft deshalb nur zwischen (Okt.) Nov. und März. Dazwischen habe ich genügend Warmwasser für Heizung und Duschen. Ich habe auch an eine PV-Nachrüstung gedacht, aber in der Heizperiode wird man die PV-Anlage vergessen können. Somit ist die PV nur im Frühling und Sommer wirklich nutzbar. Ein Speicher ist nicht wirtschaftlich, da die Akkus nur zw. 7-10 Jahre halten und dann... Sondermüll. Somit kann man nur etwa 35% des erzeugten Stroms selbst nutzen und die Einspeisevergütung ist ein Witz. Die Großanlagen bekommen den hohen Strompreis gezahlt und die Kleinanlagen werden mit weniger als den Produktionskosten (etwa 0,10-0,12€/kWh) abgespeist. Hier könnte man aber gut das Auto aufladen - muss halt nur zu der Zeit wenn die Sonne scheint an der Steckdose sein. Aber bei den aktuellen Modul- und Montagepreisen liegt das Projekt bei mir auf Eis (Realistische Amortisationszeit bei 0,50€/kWh Strompreis etwa 20 Jahre, bei weniger deutlich länger)