Die Befürchtung mit dem "alten" Benzin im Tank ist nicht ganz abwegigt. Auch Benzin altert und gerade durch den Ethanolanteil kann man hier Probleme bekonnen. Dieser "zieht" aus der Luft die Feuchtigkeit und will sie binden. Somit kann es zu einer Ansamlung von Wasser im Tank kommen, dass unter dem Benzin schwimmt. Hier kann es dann zu Korrosion im Tank kommen, ggf. zieht auch die Benzinpumpe Wasser. Ob das dann so gut ist für den Motor bleibt abzuwarten. Hier wäre es schon schön zu wissen wie voll der Tank wirklich noch ist. Ein so früher Hinweis mal zu tanken ist ja prinzipiell in Ordnung, wenn man anhand der Tankanzeige sehen würde, da sind noch 5Liter drin oder so ähnlich. Aber so etwas wird mit Sicherheit nicht nachgerüstet, da müsste ja auch Hardwareseitig was nachgebessert werden!
Beiträge von neuRAV'ler
-
-
-
Der ADAC Tarif (hängt ja auch an EnBW) steigt somit ab 17.01.2023 auch von 42 Cent/kWh auf 60 Cent/kWh AC
. Die günstigeren EnBW-Ladesäulen gibt es bei uns leider nicht.
-
-
Bei meiner Rückfahrt kurz vorm Ziel ( EV Restreichweite 17km ) einmal zu viel Gas gegeben, Benziner geht an und nach ca. 3-5km, wo er warm sein sollte und er normal wieder auf EV schalten müßte, kommt der FAKE Warnhinweis und es geht bis zum Fahrtende weiter im HV.
Schau mal ob du auf EV bist und nicht auf Auto EV. War bei mir auch schon, dass sich der Verbrenner einfach zugeschaltet hat als ich zu viel Gas gegeben habe, da war ich im Auto EV-Modus. Im EV bleibt der Verbrenner aus. Diese Fehlermeldung hatte ich aber zum Glück noch nicht.
-
-
Die vom Woodland wollte ich auch haben. Bis jetzt habe ich aber noch keine Möglichkeit gefunden diese zu erstehen...
-
Auf den Winterreifen 225/60R18 fahre ich mit 2,5bar.
-
Aber das ist jetzt schon ein bisschen viel verlangt, dass die App einen genauen Fehler ausgeben kann ... IRONIE AUS ...
-
Ja da hast du wohl recht, der Sicherheitsaspekt wird es wohl sein weshalb das nicht funktioniert hat.