Wärme braucht nun mal Energie... und die Webasto hat einen 230V-Anschluss und versorgt dann auch die Bordspannung. (Erst lesen, dann meckern)
Beiträge von neuRAV'ler
-
-
Die gibt es auch elektrisch: Webasto eThermo
Vielleicht ist das ja ein Lösung für dich...
-
Also die Lenkradheizung wird bei mir auch nur knapp 10cm über den Tasten warm. Das hat mich auch gewundert. Das gehört wohl zu den Energiesparmaßnahmen
von Toyota...
Selbst unser alter Corsa und Astra auf der Arbeit konnte das besser.
Naja man kann sich darauf einstellen, besser als gar nichts.
-
So will ich das auch machen.
-
Ja, die Schieflastverordnung gilt für private Stomabnehmer, davon ausgenommen sind aber anscheinend öffentliche Ladesäulen. Dort kann man auch die volle Ladeleistung im RAV von 6,6kW erreichen!
-
Kuba92 Vielleicht hat das ja auch mit den enorm gestiegen Preisen zum 2023 Modell zu tun und für einen 22'er sind die Teile alle und wollen nur zu dem Preis nicht mehr liefern...
Extrem mies ist es auf jeden Fall!
-
Man muss ein Nutzerkonto Bund anlegen und kann sich über den Elsterzugang authentifizieren. Danach muss man nur noch das Formular ausfüllen, die Rechnung hochladen und fertig.
Man muss also nichts ausdrucken, unterschreiben, einscannen, etc.
-
Das mit dem Brillenfach ist schon viel diskutiert worden, ich denke es liegt daran was für Teile gerade da waren. In der gleichen Ausstattung ist es mal drin und einmal nicht...
Hat aber nichts mit dem automatischen Einparken zu tun.
-
Also was jetzt noch nicht produziert ist, wird definitiv das MJ 23 mit dem digitalen Tacho werden.
Äußerlich bleibt der RAV ja unverändert. Seit September hat Toyota die Produktion umgestellt.
Laut Auto Motor Sport ist der komplett digitale Tacho aufpreispflichtig! Kann also sein das die dann trotz Modelljahr 2023 mit dem alten Tacho kommen...
-
Habe heute auch den Zuwendungsbescheid nach 4 Wochen erhalten