Ich finde unserer klingt wie eine Straßenbahn, ich finde es nicht schlimm...
Beiträge von neuRAV'ler
-
-
Ja, die Spannung soll laut Hersteller zw. 250 und 300V liegen.
Aber die Stromstärke ist sehr gering -> Weidezaunprinzip. (Ein Weidezaun arbeitet sogar mit bis zu 10.000V)
Ich denke wenn der Marder hier eine gewischt bekommt, macht er sich sofort ab und kommt nicht mehr wieder...
-
Hab mein Projekt "kein Marderschaden mehr" vorerst abgeschlossen. War gar nicht so einfach die richtigen Befestigungspunkte zu finden:
rav4-forum.de/gallery/album/9/Habe auch noch einmal die Spannung mit dem Multimeter geprüft auf den 6 Schock-Platten (sind ca. 275V), 1x musste nachgearbeitet werden...
-
Bei AliExpress gibt es ein Video für den Wechsel der Ablageschale gegen eine Ladeschale, ich glaube das hilft dir.
-
Wärme braucht nun mal Energie... und die Webasto hat einen 230V-Anschluss und versorgt dann auch die Bordspannung. (Erst lesen, dann meckern)
-
Die gibt es auch elektrisch: Webasto eThermo
Vielleicht ist das ja ein Lösung für dich...
-
Also die Lenkradheizung wird bei mir auch nur knapp 10cm über den Tasten warm. Das hat mich auch gewundert. Das gehört wohl zu den Energiesparmaßnahmen
von Toyota...
Selbst unser alter Corsa und Astra auf der Arbeit konnte das besser.
Naja man kann sich darauf einstellen, besser als gar nichts.
-
So will ich das auch machen.
-
Ja, die Schieflastverordnung gilt für private Stomabnehmer, davon ausgenommen sind aber anscheinend öffentliche Ladesäulen. Dort kann man auch die volle Ladeleistung im RAV von 6,6kW erreichen!
-
Kuba92 Vielleicht hat das ja auch mit den enorm gestiegen Preisen zum 2023 Modell zu tun und für einen 22'er sind die Teile alle und wollen nur zu dem Preis nicht mehr liefern...
Extrem mies ist es auf jeden Fall!