Geräuschdämmung - Fahrgeräusche

  • RAV4BERLIN kannst Du bitte Fotos hochladen von Deinen Radhausverkleidungen?


    Das ist mein nächster Schritt, nachdem die Türen inkl. Akustikverglasung fertig sind.


    Nur ich mache mir Gedanken wg., der Optik. Klar, es wird kaum zu sehen sein, aber ICH werde es wissen. Andererseits kenne ich keine Dämmmaterialien welche für den Motorraum zugelassen sind. Und darüber ob der Raum zwischen Radhausverkleidung (Innenseite also) und Kotflügel zum Motorraum gehört, möchte ich keinesfalls mit meiner Versicherung im Extremfall diskutieren.

    Danke Dir auf jeden Fall für die Ideen und für die Lösungen bis jetzt.

  • Hi!,

    Für den Motorraum habe ich die Kautschukmatten genommen .....die brennen nicht mal wenn du ein Feuerzeug ran hältst....und saugen kein Wasser ein ...Fotos von Radhäusern hab ich nicht . Es gibt genug auf Youtube wie das geht...

    Den Boden und die Decke zu dämmen macht auch richtig was aus .....ist aber sehr viel Arbeit

    Viel Spaß

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg


    weil ich meine motordämmung unter der motorhaube auswechseln musste, habe ich die gelegenheit genutzt und selbsklebende isolierung angebracht.

    das ging sehr einfach, schnell und kostengünstig von der hand und bringt noch mal einen hörbaren unterschied, wenn der motor gefordert wird :) ps: hier sieht man, was für ein hersteller auf meiner susi haube zu sehen ist :)


    grüßle :)

    Suzuki Across Plug-in-Hybrid 2022 306 PS Comfort Plus, Volleder + 19` Style

  • Aha ! da fängt der "leiseste" von allen schon damit an :thumbsup: .......Schade das keiner von den Interessenten an diesem Thema nicht in Berlin wohnt .....ich würde euch gerne meinen Aufwand vorführen :)

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Mich würde das auch mal interessieren. Ich wohne am Ostrand von Berlin.


    Die Radkästen von außen zu dämmen wäre ich seeeehr vorsichtig! Es gab in der Vergangenheit eine Menge von Autos, die solche Dämmmaßnahmen, welche schon herstellerseitig ausgeführt wurden, mit Mikroklima und Rostkrankheiten belohnt haben ...


    Ich denke mal, das Meiste wird die Türdämmung und die Dämmung der Motorhaube bringen. Ich finde in diesem Zusammenhang die Ausführungen von ADMS Automobile Dämmstoffe recht interessant. Das ist ein Zulieferer für eine Menge von Premiumfahrzeugen.

    ... ehemaliger BMW-Fahrer mit Trabant-Kenntnissen :)

  • and die Ausführungen von ADMS Automobile Dämmstoffe hatte ich mich gehalten, als ich meinen Rav4 Nachgedämmt hatt.

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20

  • Das Wasser, das an den Seitenscheiben abfließt, läuft durch die Tür. Du kannst mit einer vollgesogenen Dämmung also ein vergleichbares Mikroklima wie in den Radkasten erzeugen.

    wenn das Wasser nicht am Blech abrinnt (wo man Alubetyl verklebt) sonder an der Türpappe (wo man das Fließ verklebt) , ist das Mikroklima das kleinste Problem ;)

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20