Auch Toyota wird verstehen müssen, dass Software im Auto immer wichtiger wird. Die Qualität des Speed Limit Assistenten ist sehr ausbaufähig, so wie der ACC und Lane Keeping Assistent. Ein einfacher Update von Kartendaten sollte überhaupt kein Problem sein. Vor allem, wenn man das für Kunden zum Download zur Verfügung stellt. Ein einfaches Abwälzen von Problemen auf die Kunden mit einem 4000 € Geräteaustausch finde ich sehr inakzeptabel. Noch besser wäre das Over the Air (OTA) zu machen, das ist bei vielen anderen Herstellern bereits Standard. Wenn Toyota die Daten nicht bezahlen will, kann es gern über mein Telefon gehen, das über CarPlay verbunden ist.
Jene Hersteller, die diese Entwicklungen nicht mitgehen (können), werden wie Starbucks und wahrscheinlich bald VW in China enden: https://www.autopreneur.de/p/s…oftware-luckin-automotive
Mein Angebot, dass ich versuche mit dem System zu kommunizieren hat die Werkstatt abgelehnt. Es wird derzeit noch mit der Zentrale an einer Lösung gearbeitet.