Geheimnisse des Typenschilds - Bitte um Mithilfe
-
-
-
Vielen Dank Ottili und XLarge für Eure Angaben/Fotos, ihr fahrt beide identische Fahrzeuge.

Ausserdem habt Ihr beide den "Team-Player" und an 11. Stelle ein "M" für Mid-Level, sprich "Mittlere Ausstattung", während der "Style" von papamcpom schon (wie meiner) ein "G" hat, das für Higher-Grade (höhere Ausstattung) steht.
Ausserdem zeigt, das die 52 für den ausschliesslichen Vorderradantrieb steht, während die 54 für die All-Rad-Fahrzeuge steht. Danke für Eure Bestätigung!
Falls jemand einen Active, Basis, Business, Comfort, Lounge, Trend bzw. Platinum oder GR-Sport hat, wäre es sehr interessant den Ausstattungscode zu erfahren. Ich danke im Voraus schon für weitere Typenschilder.
-
Hallo Zusammen,
ich bitte zu bedenken, dass auch Autodiebe auf Foren, wie diesem, unterwegs sind... und so Informationen sammeln können, um ihre Fälschungen zu verbessern. Leider gehört der RAV4 ja bereits zu den Top 10 der entwendeten Fahrzeuge. Ich wäre also an eurer Stelle mit dem Verbreiten solcher Informationen vorsichtig.
Gute Zeit!
-
Hallo Zusammen,
ich bitte zu bedenken, dass auch Autodiebe auf Foren, wie diesem, unterwegs sind... und so Informationen sammeln können,
Dies ist schon klar, nur sind diese Daten den Dieben längst bekannt, da im letzten Jahr schon C-HR und RAV4 aufgetaucht sind, die neuegefälschte Typenschilder am Fahrzeug hatten.
Da die Fahrgestellnummer nicht von uns angegeben wurde, sehe ich es aks unkritisch.
Welchen ich fahre steht auch in meiner Signatur.
-
ich bitte zu bedenken, dass auch Autodiebe auf Foren, wie diesem, unterwegs sind... und so Informationen sammeln können, um ihre Fälschungen zu verbessern.
Danke für den Hinweis – guter Punkt.
Ich sehe das als zweischneidiges Schwert: Ja, manche Informationen könnten theoretisch missbraucht werden. Andererseits schützt Wissen vor Fälschungen – wer weiß, wofür die Buchstaben auf dem Typenschild stehen, kann prüfen, ob Angaben stimmen. Ich denke, Kriminelle haben ohnehin andere, meist bessere Quellen oder können sich solche Informationen auf anderem Wege beschaffen.
Im Grunde ist das vergleichbar mit Geldfälschungen: Auch hier informiert die Zentralbank über Sicherheitsmerkmale, damit Fälschungen erkannt werden können. Und eine Buchstaben-Zahlen-Kombination sollte ohnehin kein Sicherheitsmerkmal für ein Typenschild darstellen – hier sind die Hersteller gefragt, ihre Schilder fälschungssicher zu gestalten.
Für mich ist die Veröffentlichung daher vor allem Aufklärung – nützlich für Interessierte und potenzielle Käufer, nicht als Hilfestellung für Kriminelle.
-
Da die Fahrgestellnummer nicht von uns angegeben wurde, sehe ich es aks unkritisch.
Ich mache meine Kennzeichen und Fahrgestellnummern auch unkenntlich, bevor ich Fotos poste, auch wenn ich die Sache mit der Fahrgestellnummer nicht ganz nachvollziehen kann. Wer will, kann Fahrgestellnummern ganz einfach bei einem Spaziergang über einen öffentlichen Parkplatz sammeln – sie sind dort oft gut lesbar unter der Windschutzscheibe, auch bei bestimmten Toyotas.
VIN_00001.jpegVIN_00002.jpegVIN_00003.jpegVIN_00004.jpeg
Aber wir kommen vom eigentlichen Thema ab.
-
Hallo Raver,
Jetzt gleich im ZDF, 22:45 Uhr
Gehackt, Geknackt, Geklaut
Auto knacken auf die moderne Art.
Die Diebe benötigen nur die Kennzeichen
Und generieren mit der richtigen und teuren
Software/Hardware aus dem Darknet,
Alle erdenklichen digitalen Codes um die
Fahrzeuge ohne Spuren zu entwenden...
Sicher interessant
Beste Grüße aus MeckPom, bei 11,2 Grad