Geräuschkullisse beim Rav4 auf landstraße und autobahn?

  • Dann schreibst Du noch EU/DK … bedeutet das, dass Du kein „deutsches“ Fahrzeug fährst ?

    Falls es eine EU-Ausführung sein sollte, ist die tatsächlich noch mal lauter als der normale, „deutsche“ Hybrid

    glaubt ihr allen Ernstes an eine spezielle „Deutschlandausführung“? In D werden ca 6.000 Stück verkauft, von mehr als 1 Mio Gesamt. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da im Werk für Deutschland irgendetwas speziellles konfiguriert wird.

  • glaubt ihr allen Ernstes an eine spezielle „Deutschlandausführung“? ...., dass da im Werk für Deutschland irgendetwas speziellles konfiguriert wird.

    Das glaube ich nicht nur, dass ist so im Bezug auf die Ausstattung.

    Allerdings legt das Toyota Deutschland als Importeur fest und im Werk wird es eingebaut. Es wird nichts spezielles im Werk konfiguriert.

    Man sieht es auch an den unterschiedlichen Ausstattungen wenn man die vergleicht. Z.B. hat der Style Selektion für Deutschland Lenkradheizung und Frondscheibenheizung und der für Belgien nicht. Ähnliches gilt für andere Länder, wo dann sogar zum Teil die JBL fehlt.

    Im Werk wird aus allem was es gibt, dass eingebaut, was bestellt wurde.


    Ob es da eine extra Option für die Fahrzeugdämmung gibt, dass weiß ich nicht und vermutlich gibt es da weltweit keine Unterschiede was die Geräuschkulisse angeht.


    Den meisten Lärm verursacht der Reifen auf dem Asphalt. Es gibt Straßenbelag wo der RAV4 sehr leise ist und andere, wo er laut ist.

    Auch darf nicht vergessen werden, der RAV4 ist ne fahrende "Schrankwand" mit großen Radhäusern, was auch zur Geräuschentwicklung beiträgt.

    Im normalen Betrieb ist der RAV4 nicht laut. Im Betrieb als Rennwagen sieht das schon anders aus, nur als solcher ist er nicht konzipiert.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

    Einmal editiert, zuletzt von Ottili ()

  • Es gibt keine Unterschiede, oder kaum mehr oder weniger kleine Fetzen von Dämmung im Auto ....ich,habe etliche Filme gesehen mit De - und Wiedermontage RAV 4 Innenausstattung und habe nur ein Fahrzeug irgendwo gesehen wo ein bisschen mehr Dämmung zu sehen gabs als bei meinem 23 er RAV 4 aus DE

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Witzig, dass sich hier nur die Vollhybid-Fahrer dazu äußern.

    Ich kann nur auf meinen vorherigen Beitrag verweisen.


    Die eigene Erfahrung zeigt etwas anderes.


    Ist mir im Grunde ja wurscht, ob ihr das glaubt oder nicht.


    Probiert es doch einfach mal aus … fahrt ein EU-Fahrzeug Vollhybrid, danach einen Vollhybrid der für Deutschland konzipiert wurde, und danach einen „deutschen“ Plug-In.


    Dann könnt ihr euch ein Urteil erlauben.


    Der EU-Import war die totale Rumpelkiste … hätte ich nicht geschenkt genommen.


    Der deutsche Vollhybrid war schon ein ganz anderes Auto.

    Und der (deutsche) Plug-In ist nochmal DEUTLICH leiser.

    Sensationell !!!


    Vielleicht liegt’s ja auch daran dass meiner erst im 2. Quartal 2025 produziert wurde.


    Keine Ahnung.


    Ist ja auch egal.


    Ich frage mich nur, warum man sich ein Auto kauft, bei dem man erst einen - in meinen Augen - pathologischen Aufwand betreiben muss, damit man es erträglich findet.


    Aber kann ja jeder machen wie er will.


    Liebe Grüße

  • Ob es da eine extra Option für die Fahrzeugdämmung gibt, dass weiß ich nicht und vermutlich gibt es da weltweit keine Unterschiede was die Geräuschkulisse angeht.

    sorry, ich war unpräzise😉 Dass es länderspezifische Unterschiede in den Ausstattungsmerkmalen gibt, ist klar; aber eben nicht bezogen auf solche grundlegenden Dinge wie die Dämmung

  • Ich frage mich nur, warum man sich ein Auto kauft, bei dem man erst einen - in meinen Augen - pathologischen Aufwand betreiben muss, damit man es erträglich

    wie ich geschrieben hatte, ist mein RAV für mich völlig ok; die ganze Kiste auseinanderzureißen um nachträglich zu dämmen ist für mich definitiv keine Option, der für meinen persönlichen Geschmack zu hohe Aufpreis für den PlugIn auch nicht. Insofern brauche ich da auch keinen Vergleich😉 Und obwohl ich mit meiner Fahrzeugwahl im letzten Jahr und jetzt ca 14.000 km immer noch zufrieden bin, wird es ja wohl erlaubt sein, auch ein paar kritische Töne zum RAV4 zu äußern.

  • the_ryu Dass auch Mercedes nach 2005 qualitativ abgebaut hat, kann natürlich sein. Den Vergleich zu aktuellen Modellen habe ich noch nicht.


    Raffi Wer betreibt denn hier von uns einen pathologischen Aufwand? Habe ich etwas überlesen? Kenne zwar Videos, in denen Leute die Verkleidung abnehmen, um alles nachträglich besser zu dämmen. Aber da hätte ich persönlich keine Lust zu. Soooo schlimm ist es dann auch nicht. Aber im direkten Vergleich eben nervig. Und aufgrund des Toyota Way und der Standardisierung glaube ich nicht, dass die Qualität vom Auslieferungsland abhängig ist.

    RAV4 Style Select (EU/DK), EZ 2023, 2.5 Hybrid, FWD

    Kein Navi, keine JBL Anlage, kein Toter Winkel Assistent, keine 360 Kamera, keine Alarmanlage

    + Panoramaschiebedach

    + Frontscheibenheizung

  • @ Thirty-Thirty,


    RAV4BERLIN fällt mir da spontan ein.


    Ich will hier auch nicht stänkern, aber das ist MEINE PERSÖNLICHE Meinung zu dieser nachträglichen Dämmerei.


    Wie gesagt, kann ja jeder machen wie er meint.




    Ich weiß ja auch nicht woran das liegt, dass ich das so bei den diversen Probefahrten erlebt habe.



    Ist ja letztendlich auch egal.


    Jeder hat seine eigene Wahrnehmung.



    AMEN


    Bin jetzt raus aus diesem Thema.


    Liebe Grüße

  • Es gibt Leute die einfach mit eigenem Fahrzeug noch komfortabler Unterwegs sein möchten .....ich habe im Internet bei div. professionellen Anbietern gesehen das es nicht wenige Leute ihre nagelneue Autos wie Porsche , Audi A8 , div. LEXUS und auch dicke BMWs auseinander schrauben lassen um höchstmöglichen Komfort zu erreichen. Wer es noch nicht erlebt hat weisst nicht wie geil sowas ist .

    Ich sitze in meinem RAV4 in einem rollenden PKW/LKW Stau und genieße es Akustisch von dem ganzem Lärm abgeschottet zu sein.

    Es hat noch,weitere Vorteile das im Sommer das Auto mit viel weniger Aufwand und Energie braucht um den Innenraum abzukühlen....im Winter wenn ich einkaufen gehe merke ich deutlich wie Lange die Wärme im Fahrzeug gespeichert wird....und wie schnell auch warm wird .

    Wenn einer von euch in Berlin wohnt dann kann ich das gerne vorführen was das für ein Unterschied ist .

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Hallo Raver,


    Natürlich ist das persönliche Empfinden subjektiv. Auch kann man Messwerte heranziehen, aber dann müsste man


    gleich nach Probefahrt, in ein anderes Modell steigen. Und natürlich gibt es auch die Ablaufgeräusche der Reifen, die


    nicht zu vernachlässigen sind, dazu kommen wie von Ottili angeführt auch unterschiedliche Beläge auf Autobahnen.


    Unglaublich was Flüsterasphalt für eine Wirkung hat, fahrt auf der A20 von Ost nach West und hört euch den Übergang


    am alten "Übergang" mal an, verrückt.


    Wir waren gestern in Braunschweig, A2, A10, A24,A19 und auch dort unterschiedliche Beläge und Lautstärken.


    Ich muss jedenfalls konstatieren, selbst im Höchstgeschwindigkeitsbereich für den PlugIn finde ich die Geräusche nicht


    strapaziös und das Zwischenbeschleunigen von 120/130 km/h bis Endgeschwindigkeit klingt sehr sportlich .


    Natürlich kein 6, 8 oder 10/12-Zylinder oder Boxer, aber der Verbrauch für eine 2t-Schrankwand ist unglaublich niedrig.


    Fahrt selbst und ihr werdet es erleben


    Irgendwo kam mal ein Hinweis auf zunehmende Taxis in Großstädten mit RAV4, liegt wohl am System :)


    Beste Grüße aus MeckPom bei kalten 6,2 Grad

    RAV4 Plugin Hybrid EZ:07/23, Tech+Style,AHK abnehmbar,plws mit sw Dach+Holme, ohne Fusskick :), jetzt Keramikversiegelt