Welcher Ölfilter für Toyota RAV4 2.5 Hybrid (KBA 5013 AKH)? HU 6006 z oder HU 7019 z?

  • Wenn der Laden nicht so weit weg wäre, würde ich da auch mal vorbeifahren und einfach fragen, was die mir da verbauen würden.


    LonleyRider McÖl ist doch nur ein kleiner Krauter, hinter dem eine große Firma steht. Da würde ich mich mal hinwenden und das ganze erläutern, die Belege dazu und einfach deine zusätzlich aufgewendete Zeit in Rechnung stellen.

    Weiter würde ich fragen, woher der Mitarbeiter weiss, dass der von Man gelistete Filter nicht passt.

    Auch bei Man würde ich hinschreiben, dass die einen Fehler im System haben und der gelistete Filter falsch ist, da die Firma McÖil den nicht verbauen konnte. Kannste ja auch per Rechnung belegen und als Ansprechpartner nennst du immer den Fillialleiter.

    Damit trittst du ordentlich was los. Ist zwar etwas Zeitintensief und wird echt Lustig werden. Ich hätte da meinen Spaß dran.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Auch bei Man würde ich hinschreiben, dass die einen Fehler im System haben und der gelistete Filter falsch ist, da die Firma McÖil den nicht verbauen konnte.


    Es stimmt ja eigentlich alles, es gibt nur einen Fehler. Und der ist in der Birne von diesem macOIL Service-Leiter. Und da wirste nix machen können ... außer den Laden zu meiden.

  • Junge, der ist ja schwer am Rudern. 😊

    Leider bleibt es unklar, ob die einen Fehler im System haben (der korrigiert werden sollte) oder ob er einen Fehler gemacht hat (z.B. falsches Fahrzeug eingegeben).

    Frag doch nochmal die Zentrale, ob deren System für dein Auto tatsächlich den Mann HU 6006z auswirft.


    > "... dass beide Ölfilter passen."

    Wen wundert es, dass kleine Ölfilter in ein größere Gehäuse passen. Wahrscheinlich gibt es noch weitere 17 Filter, die "passen".

    Wenn er so banal argumentiert, hat er keine Ahnung von KFZ-Technik und ist für den Job eigentlich nicht geeignet.


    > Vorgänger/Nachfolger

    Absoluter Quatsch. Soll er mal belegen.


    Tipp noch: mach die Namen aus dem Screenshot raus.

  • Hatte mich bei der MacOil Zentrale per Mail beschwert und anscheinend wurde es an ihn weitergeleitet. Das ist seine Antwort:

    Oh liebe Zeit, die Rechtschreibung, Grammatik und Formulierung von dem.....ein Graus! :rolleyes:


    Brüder Grimm, Goethe & Co. drehen sich gerade im Grabe um....

    RAV4 Generation 5 | Black Edition 4x4 Hybrid | EZ 10/2020 | MM19 mit Navigation | JBL Soundsystem | Alarmanlage


    RAV4 Generation 4 | Style Selection 4x4 Hybrid | EZ 08/2017 | MM16 mit Navigation | JBL Soundsystem


  • Oh liebe Zeit, die Rechtschreibung, Grammatik und Formulierung von dem.....ein Graus! :rolleyes:


    Brüder Grimm, Goethe & Co. drehen sich gerade im Grabe um....

    Dein Posting hat mich veranlasst, die Nachricht von ChatGPT prüfen zu lassen. *SCNR*

    Das sagt ChatGPT:

    Der Text enthält zahlreiche Rechtschreib-, Grammatik- und Stilfehler. Im Folgenden findest du eine vollständige Liste der Fehler mit Korrekturvorschlägen:

    1. Rechtschreibung & Zeichensetzung

    Mit bedauern und Unverständlichkeit

    → Mit Bedauern und Unverständnis

    (Substantive groß, „Unverständlichkeit“ ist stilistisch und sachlich unpassend)


    das Sie von uns einen falschen Ölfilter verbaut bekommen haben

    → dass Sie von uns einen falschen Ölfilter verbaut bekommen haben

    (Konjunktion „dass“)


    Ich hatte Ihnen erklärt das dieses nicht sein kann

    → Ich hatte Ihnen erklärt, dass dies nicht sein kann

    (Komma + „dass“ + „dies“ statt „dieses“)


    weil das System was wir benutzen die Ölfilter vorgibt

    → weil das System, das wir benutzen, die Ölfilter vorgibt

    (Relativpronomen „das“, nicht „was“; Kommasetzung)


    Offiter

    → Ölfilter

    (Rechtschreibfehler)


    Olfilter / Gehäuse / ertahren

    → Ölfilter / Gehäuse / erfahren

    (Umlaute fehlen, Rechtschreibfehler)


    mehr als Spaß gedacht

    → mehr als Spaß gemeint

    (besserer Ausdruck)


    Professionell

    → professionell

    (Adjektive klein)


    unter einem anderem Fahrzeug

    → unter einem anderen Fahrzeug

    (Falscher Kasus: Dativ „anderem“ → „anderen“)


    am arbeiten war

    → am Arbeiten war

    („am“ + Verb nominalisiert: groß schreiben)


    nicht hoch kommen konnte

    → nicht hochkommen konnte

    (Verbzusatz zusammenschreiben)


    dass Sie sagen ich hätte mich aggressiv Ihnen gegenüber benommen

    → dass Sie sagen, ich hätte mich Ihnen gegenüber aggressiv benommen

    (Kommasetzung; Wortstellung)


    das ich ein ruhiger Mensch bin

    → dass ich ein ruhiger Mensch bin

    (Konjunktion „dass“)


    ‚entschuldige ich mich dafur

    → entschuldige ich mich dafür

    (Anführungszeichen falsch, Umlaut fehlt)


    mein Gegenüber

    → meinem Gegenüber

    (Dativ)


    jemandem

    → jemanden

    („über jemanden reden“ – Akkusativ)


    das Sie uns bald wieder...

    → dass Sie uns bald wieder...

    (Konjunktion „dass“)

    2. Stilistische und grammatikalische Schwächen (optional zu verbessern)

    "haben Sie reklamiert, dass..."

    → "haben Sie sich beschwert, dass..." oder "haben Sie beanstandet, dass..."

    („reklamieren“ wird umgangssprachlich oft falsch verwendet)


    „mehr als Spaß gemeint“

    → „ironisch gemeint“ oder „scherzhaft gemeint“

    (präzisere Ausdrucksweise)


    „Vielleicht habe ich sehr schnell geredet und es kam bei Ihnen falsch an.“

    → „Vielleicht habe ich zu schnell gesprochen, was bei Ihnen falsch ankam.“

    (grammatisch und stilistisch flüssiger)


    Fazit

    • Der Text sollte insgesamt überarbeitet werden. Besonders häufige Fehler:
    • Falscher Gebrauch von „das“ statt „dass“
    • Groß- und Kleinschreibung
    • Fehlende oder falsche Umlaute
    • Grammatikalisch falsche Kasus und Satzkonstruktionen
    • Umgangssprachliche oder unpräzise Ausdrücke

    und mir ist noch aufgefallen:

    Sich selbst zu entschuldigen ist sprachlich und sachlich nicht korrekt; man bittet um Entschuldigung und hofft, dass sie angenommen wird.

  • das ist doch heute normal, leider. Wenn ich nur überlege was ich in meiner Zeit, als ich noch schaffen musste, an Bewerbungen auf Jobs erhalten, Katastrophe.

    Ist doch nicht nur die Sprache, wer kann denn aus bestimmten Generationen noch Kopfrechen :)


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.