An einem externen Ladegerät nicht, lediglich heute wie angegeben 30 Minuten auf "READY" plus Heimweg von der Arbeit.
Starterbatterie - wieder mal !
-
-
cookie91 es kann durchaus sein, dass die 12V defekt ist, oder der Laderegler.
Du kannst in der 12V Bordsteckdose links neben USB-Anschluss Mittelkonsole ein Ladestecker stecken, der dir die Bordnetzspannung anzeigt und würdest so zumindest sehen, wie die V-Zahl ist und ob geladen wird.
Den Termin beim FTH wahrnehmen, denn deiner ist ja vonn in der Werksgarantie drin.
Bitte berichte weiter, was es nun war und was gemacht wurde.
-
Fahrzeug 30 Minuten auf "°READY" laufen lassen. Ergebnis: Meldung weiterhin vorhanden.
Ist die Frage, ob laufen lassen oder fahren, wie in der Meldung steht, einen Unterschied machen? Vielleicht schon!
-
Habe ich zwar noch jie ausprobiert, aber es ist eigentlich nicht notwendig zu fahren, da der RAV ja keine Lichtmaschine, sondern einen Inverter hat. Sollte also ausreichen, wenn das Hochvoltsystem aktiviert ist. Kann man messtechnisch feststellen.
-
Gerade beim FTH angerufen.
Auf "READY" laufen lassen reicht aus, ebenfalls über den Fernstart laufen lassen.
Bis die Meldung in der App verschwindet würde etwas dauern.
-
Am Montag war ich bei meinem neuen FTH.
Kurz und knapp: Die Batterie ist defekt, habe eine neue bekommen.
Er hat aufgrund meiner geringen Fahrleistung (umter 500 km im Monat) empfohlen alle paar Monate extern nachzuladen, da die Fahrtstrecke gerade so ausreicht um die verbrauchte Energie (u.a. Kofferraum) zu laden.
Ich will beim laden nicht immer den Sicherungskasten offen lassen.
Weiß jemand ob das hier an die Batterie passt?