Relativ frisch vom Dezember 2023 -Vielleicht einfach auch nur aktualisiert

ADAC Test von 12/2023 für RAV4 und RAV4 Plug-in
-
-
Ja, die Tests aus 2019 bzw. 2021 wurden wohl etwas aktualisiert.
Interessant ist für mich, daß der Vollhybrid aus 2019 keinen Partikelfilter hat, der Plug-In aber schon, wegen anderer Abgasnorm.
Das wesentlich höhere Gewicht des Plug-In macht sich bemerkbar bei den Ausweich- und Bremstests, sowie bei der geringeren Reichweite (höherer Verbrauch des Benziners). Ist aber meist nicht relevant, da man ja zuhause täglich mit Strom wieder volltanken kann.
-
Aber die PDFs sind noch die gleichen unverändert 2019 und 2021...
-
Plugin - und:
55km Reichweite bei voller HV-Batterie ?
Wenn dann nur im Winter, vollbeladen, auf Autobahn unterwegs und meistens Heizung an!
-
Alsi ich kenne RAV4 PHEV Fahrer die 75 und mehr Kilometer rein elektrisch schaffen. Logischerweise ohne Autobahn und im Sommer, aber doch deutlich mehr als angegeben.
-
Dem kann ich nur zustimmen meine Erfahrungen bei Temperaturen um 0 Grad sind 70 km möglich
-
Alsi ich kenne RAV4 PHEV Fahrer die 75 und mehr Kilometer rein elektrisch schaffen. Logischerweise ohne Autobahn und im Sommer, aber doch deutlich mehr als angegeben.
Ich kenne
Rav4 Plugins die packen zur wohl temperierten Jahreszeit ohne Qual >85km jedoch:
bei extremen winterlichen Verhältnissen -10 bis -20 Celsius um die 50km ! Hierzulande sind dann immerhin noch locker 60 bis 65 km möglich!
Wobei ich gestehen muss dann die Jacke anbleibt, FZ-Heizung nicht zugeschaltet aber am Lenkrad stets an! Alles Kurzstrecken a la täglich 12km …
-
Einen halbwegs aktuellen Plug-In Testbericht - Mai 2023 - hab' ich hier gefunden
Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid (Test 2023): Baut Toyota auch gute Steckdosenhybride? - MeinAuto.de
-
Ich denke wir hier wissen aus eigener Erfahrung wie gut Toyota das Thema Hybrid kann. Und da spielt es keine Rolle ob der nun mit oder ohne Stecker ausgestattet ist. Er muss entsprechend bewegt werden, was ja bei den Tests selten der Fall ist. Dazu wird den meisten Testern auch einfach die Erfahrung fehlen wie man das Hybrid Synergy Drive System optimal ausnutzt. Die setzen sich einfach rein und fahren.
Da kommen sie eben auf Werte die wir im Alltag mal um einiges unterbieten. Blöd halt, dass das dann als der normale Wert dargestellt wird.
-
also wenn das so schon anfängt "Global betrachtet, ist der Plug-in-Hybrid-Antrieb des Toyota RAV4 V nur einer von vielen" ....dann sollte der Herr nur als Viehpfleger zum Scheiße schaufeln eingestellt werden....
Schöne Wochenende Damen und Herren
R-A-V @genau so......Hybrid-fahrweise .....ich bin im Sommer super flott im Berlin unterwegs mit 5.3 l/100 km