Beiträge von f-rob_s

    Ottili

    Das kann ich nicht bestätigen. Im Artikel wird bei der Auswertung einmal nur (aus Versehen) der Begriff "Hybridantrieb" anstelle PlugIn-Hybrid genutzt. Außerdem wird der Unterschied zwischen beiden (Hybridantrieb <-> PlugIn-Hybrid) in einem kleinen Nebentext erläutert.


    Prinzipiell geht aus dem Artikel klar hervor, dass PlugIn-Hybrid und Verbrennungsmotorantrieb verglichen werden.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem hier:

    Bei diesem Träger müsste man nicht so viel an den Fixpunkten herummähren. In der Kompatibilitätsliste von Atera ist der RAV4 aber leider (noch?) nicht aufgeführt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Jerome

    Man kann mit Sicherheit vom Kaufvertrag zurücktreten! Schau mal in die Vertragsbedingungen! Das wäre noch eine Möglichkeit!


    Mir ist das Konfigurieren von Fahrzeugen eh zuwider. Wenn das gewählt wird, dann muss das genommen werden und das andere geht dann nicht usw. … dazu habe ich keine Lust. Aus diesemGrund surfe ich durch das Internet - in diesem Fall z.B. bei mobile.de. Alternativ gibt es noch lessingmarkt.de - und schon findet man was passendes! Man muss natürlich ein paar Kompromisse eingehen. Mein Lieblingsauto wäre rot metallic mit schwarzem Dach gewesen; jetzt ist es halt perlweiß mit schwarzem Dach - was soll’s. Obendrein ist es ein Vorführfahrzeug und es gab ein bisschen mehr Preisnachlass.


    Also - vom Kaufvertrag zurücktreten und was anderes suchen! Hau rein!

    Animal

    Irgendwie ist es schwierig, Dachträger im Fachhandel zu bekommen. Das Meiste wird mittlerweile im Internet verkauft.


    Vor ein paar Jahren hatte ich z.B. mal nach einem Träger für einen Ford Ka ( Bj. 2010) gesucht. Sogar bei Ford war nichts zu machen. Per Zufall geriet ich dann an einen Internethändler, der mir dann etwas passendes von Thule angeboten hat. Die Betatung war perfekt. Die Kontaktdaten habe ich leider verlegt …

    LuisVR6

    Die 12V-Batterie ist nur für die Hilfsaggregate (Steuergeräte) da und speist keine Verbraucher mit so hoher Leistung, wie sie für einen Starter/ Anlasser notwendig wäre. Das ist auch der Grund, warum sie nicht eine so hohe Kapazität haben muss. Die Bezeichnung Starterbatterie ist daher irreführend.

    @Monilein

    Du hast Probleme auf hohem Niveau!

    Begründung:

    (1) Tageszulassungen sind für Automobilverkäufer auf der einen Seite eine Möglichkeit, höhere Rabatte geben zu können, als für Neuwagen. Es ist eine Möglichkeit, aber keine Pflicht. Der RAV4 läuft zur Zeit relativ gut und ist in guter Ausstattung kein Ladenhüter! Auf der anderen Seite dienen Tageszulassungen dazu, die Zulassungszahlen zu schönen, denn man darf nur den Statistiken trauen, die man selbst gefälscht hat!

    (2) Wozu brauchst Du eine Starterbatterie? Der RAV4 startet mit dem Motor des Hybridsystems; dessen Batterie ist wohl groß genug.

    (3) warum tankst Du nicht zu Zeiten, wo der E10 nur 1,91 … 1,93€ kostet?

    (4) Dein Autogeschäft ist erledigt. Der Markt bewegt sich ständig; demzufolge die RAV4-Angebote. Schau nach vorn und nicht ständig nach hinten; sowas macht Genickschmerzen.

    (5) Was scheren Dich andere Automarken? Weißt Du was ich am meisten als ehemaliger BMW-Fahrer am RAV4 vermisse? Eigentlich nüscht! Alle Karren haben irgendwelche Macken! Wirklich alle!