Ja, natürlich. Der Strom dafür die elektrische Heckklappe zu öffnen und das Innenlicht kommt alles von der 12V.
Alles was Strom kostet und der RAV nicht in READY ist (also das Hybridestem nicht gestartet ist) geht über die 12V.
Und genau da liegt ja das"Problem".
Eigentlich muss die 12V nicht viel können.
Zum Systemstart eben den Strom liefern damit Steuergeräte sauber hochfahren.
Das erklärt im übrigen auch das oft, nein sehr oft Toyota Hybridfahrer von massenhaften Fehlermeldungen sprechen die am Ende einfach eine zu schwache 12V als Ursache haben. Denn wenn es zig Fehlermeldungen gibt, die zudem nicht unbedingt zusammengehören, dann liegt es zumeist daran dass Steuergeräte beim Hochfahren nicht ausreichend Strom zur Verfügung hatten und sich somit Fehlermeldungen sammeln.
Im herkömmlichen Verbrenner muss die 12V Batterie deutlich mehr können. So ein Anlasser zieht mal mächtig Strom. Das muss die 12V abkönnen. positiver Nebeneffekt ist das eine gesunde 12V stundenlanges Radiohören erlaubt. Und wo man mit dem 12V Staubsauger das ganze Auto aussaugen kann etc.
Aber genau das kann unsere 12V eben nicht. Muss sie auch nicht, wer lange steht kann das System in Ready lassen und gut. Dann übernimmt das Hochvoltsystem diese Arbeit.
Im übrigen ist die niedrige Kapazität der 12V auch der Grund, weshalb man keine Starthilfe geben sollte. Der zu startenden Verbrenner würde zuviel Strom ziehen was diese kleine 12V unweigerlich beschädigen würde.