Jup, wobei vermutlich alle Angebotenen Wannen vom selben Werk kommen und sich nur durch das Verhältnis Kaufpreis/Versandkosten unterscheiden
Beiträge von the_ryu
-
-
Es schaut zwar gut aus aber ich hab bei solchen Produkten aus China die aus Kunststoffen hergestellt werden
immer Bedenken was die Zusammensetzung betrifft. Man liest sehr oft, dass dafür Materialien benutzt werden
die gesundheitsschädlich oder sogar stark krebserregend sind. Im einem relativ kleinem Raum wie ein Auto
könnte das zum Problem werden.
Gruß, ChoperJa, bin ich Grundsätzlich bei dir (ich achte selber drauf dann nur noch BPA Freien Kunststoff kaufe, wenn Lebensmittel damit in Berührung kommen), allerdings darfst du dann garnichts mehr aus Kunstoff bestellen was nicht von Namhaften herstellen aus Europa kommt. Seit dem Warnwesten Test (mit den ISO Zertifizieren Warnewesten) bezweifle ich auch sehr schwer das überhaupt noch Sinnvolle Produkttest seitens unserer Regierungen durchgeführt werden, also weiß man es auch dann nicht ganz sicher, siehe Regenschirme wo nach ein paar Jahren die Griffe Klebrig werden weil die Weichmacher austreten.
Diese Wannen sind auf jedenfalls aus Harten Kunststoff ohne Gummierung und hatten keinen stark wahrnehmbaren Eigengeruch.
-
Ich hab mir jetzt endlich die Ablage im Zwischenboden für den Kofferraum gegönnt (hat auch den netten Nebeneffekt das der Kofferraumboden jetzt mehr belastbar ist
Gibt es zwar leider nur über China zu kaufen (AliExpress), ging aber recht schnell (unter einem Monat).Passgenauigkeit ist gut, richt nicht sonderlich Streng und ganz hinten geht ein großer Schirm, bzw. Ersatz Scheibenwischer Bequem rein.
Aja, es ist auf einem recht Dicken Kunststoff, ist also stabil und auch wenn es so aussieht es ist in der Mitte nicht Aufgewölbt, btw falls doch ist es beim Hantieren mit der Wanne nicht aufgefallen (sieht also am Foto schlimmer aus)
-
Ich dachte das geht online? Also wird vom Auto selbst runtergeladen…
Wo soll man das den runterladen?
Achtung, in dem Thread geht es um das Touch&Go Navi, unser Smart-Connect sollte es auch von selbst runterladen (was meines aber noch nie gemacht hätte). Solang der Wagen Netz hat, wird aber angeblich sowieso das Online Karten-Material verwendet.
-
Nein, es sollte Online eingespielt werden, es gibt aber auch die Möglichkeit es selber per USB-Stick durchzuführen. Zweiteres ist bei mir fehlgeschlagen.
Allerdings muss ich sagen, das Update per USB ist extrem schlecht Umgesetzt (war beim MM16 welches ich im CH-R hatte besser). Das Update muss auf einmal eingespielt werden (ohne Unterbrechung, also während einer langen Autofahrt), es läuft dabei nicht im Hintergrund, man kann also während des Updates nicht Navigieren. Was ich nicht verstehe, das konnte Toyota schon besser.
-
So, nachdem ja mein Smart Connect+ nach einen missglückten Manuellen Karten-Update (auf Garantie) getauscht wurde kann ich zumindest Bestätigen das es sowohl Software als auf Karten-Updates gibts.
Bei der Software war der einzige Unterschied denn ich bis jetzt festgestellt hatte, dass die Energiefluss-Anzeige nun anders Aussieht).
Beim Kartenmaterial hab ich jetzt eine "2023-03" Versionsnummer, sonnst stelle ich keine Unterschiede fest (was ja auch nur möglich wäre wenn ich grad kein Netz hätte)
-
Nachdem die Klimaanlage im Rav4 eine Klimaautomatik ist hab ich diese immer an (Im AUTO-Modus mit aktivem A/C), da sie sowieso nur zugeschaltet wird wenn Kühlung benötigt wird.
-
Naja, an sich funktioniert das Navi 1A, um so mehr ärgert es mich, dass die Tempolimits nicht angezeigt werden 🙄
Was funktioniert denn bei dir nicht?
Die Navi-Funktion (welche mir echt abgeht, ich verstehe immer weniger wie man sich mit Apple oder Google Maps herumschlagen kann) und somit auch die Tempolimit-Anzeige und wie ich gestern Festgestellt hatte auch die Automatische Uhrzeit-Anpassung. Bei mir wir aber diese Woche der Navi-Computer auf Garantie getauscht.
-
Das zeigt er mir an bis irgendwann mal ein Tempolimit auftaucht….. und das kann im Ortsgebiet dauern.
Hab versucht die Verkehrszeichenerkennung zu deaktivieren, aber dann zeigt er garnichts mehr an.
Äußerst unbefriedigend
IMG_2619.jpg
Ich habe aktuell das selbe, liegt aber daran das mein Navi seit dem letzten Karten-Update nicht Funktioniert (wird die nächsten Tage endlich Getauscht).
Funktioniert dein Navi ? (also das Cloud-Navi)
-
Moin zusammen,
meine Bluetooth Verbindung zum Smartphone bricht immer wieder ab. Es verbindet sich zwar gleich wieder automatisch, frage mich aber wo das Problem her kommt.
Habt ihr gleiche Probleme oder wisst sogar eine Lösung?
Du hast auch schon das Toyota Smart Connect ?
Ja hab ich auch ab und an (zumindest die Meldung das er Verbunden hätte), allerdings noch nie so das es mich beeinträchtig hätte, also ich hab noch nie beim Telefonieren die Verbindung verloren.
Bzw. da bei mir grad das Integrierte Navi nicht funktioniert, bin ich mir CarPlay verbunden und da hatte ich noch nie einen Verbinungsabbruch.
Aja, ich habe ein iPhone 13.