Beiträge von the_ryu

    Ottili: Ein Stink normales "Reifen Stopfen" Set (meistens Rote oder Schwarze) Gummi-Würste. Kosten um die €10 das Set und im Notfall kann man sie auch bei Montieren Reifen anwenden. Die Anwendung ist nicht sonderlich Schwer und hält überraschend gut. Ist für mich aber auch nur die Notlösung um nicht Irgendwo in der Pampa festzusitzen.


    Ich habe damit vor gut Zwei Jahren an einem Sontag einen Winterreifen, am Ender der Saison, am Yaris meiner Mutter Geflickt, da sie denn Wagen brauchte. Die Saison drauf wollten wir dann zwei neue Reifen kaufen. Da der Reifen aber weder Luft verloren hatte noch sich eine Beule an der Reparaturstelle gebildet hat, fährt sie seitdem damit herum (fährt nicht viel). Ohne Probleme !


    Wobei man auf die "Beulen" Bildung auch bei einem Professional Geflickten Reifen achten muss.


    Ich weiß zwar nicht ob ich bei meinem Wagen damit dauerhaft rumfahren wollen würde, es ist aber auf jeden Fall besser als diese Dichtmittel die die Fahrzeughersteller Mitliefern und Reifen + Sensoren Zerstören.




    812YnjwR9sS._AC_SY879_.jpg

    Es sollte vielleicht erwähnt werden, dass solang der Fremdkörper (waren bei mir zweimal Schrauben und einmal ein Nagel) noch im Reifen Steckt und dieser die Luft nur langsam verliert, man damit noch Langsam bis zum Reifenschuster fahren kann um den Reifen Gegenfall Flicken zu lassen.

    Eimal konnte der Reifen geleckt werden, einmal was das Loch zu nahe an der Reifenflanke und einmal konnte ich es selber Flicken.
    (waren aber auch drei Unterschiedliche Autos ;) )


    Update: bei meinem Motorrad hatte ich damals so einen Mistigen Reifenreperatur-Spary (so ähnlich wie das Zeug was bei unserem Rav4 mitgeliefert wird) ausprobiert um noch irgendwie zum Reifenhändler rollen zu können, hat aber nicht Funktioniert (wurde nicht dicht) und hat alles Eingesaut .....

    f-rob_s: ja hab ich schon (wie ich auch bereits geschrieben habe), welchen Teil von im Notfall verstehst du eigentlich nicht ? Du kannst ja wenn du irgendwo ohne Empfang mit dem Kind am Rücksitz machen was du willst, ich für meinen Teil schaue das ich denn Wagen wieder ins Laufen bekomme.


    Das schöne an diesen Reifenflicksets ist, man muss denn Reifen nicht abbauen, die kann man auch im Eingebauten Zustand anwenden (auch wenn das sehr Unbequem ist.


    Auch wenn du das Toyota-Set Verwendet ist der Reifen und die Reifendurcksensoren danach hin (wenn es überhaupt Funktioniert (hab mit diesen Dichtmitteln schlechte Erfahrung gemacht)

    f-rob_s : ja gibt es zu beiden Systemen unterschiedliche. Baustellen müssen aber von der Jeweiligen Gemeinde (oder wer auch immer hierfür zuständig ist) gemeldet werden sonnst tauchen die auch nicht bei Google Maps oder Apple Maps auf. (Und nachdem in Unfreiwillig ein Monat mit Google Maps unterwegs war, ja auch dort fehlen sehr viele Baustellen)

    Im Menü? --> müsste unter Einstellungen und dann ganz Untern sein.

    Im Internet --> Toyota Tech, wobei ich es nach dem Fehlgeschlagenen Kartenupdate sicher nicht mehr so schnell Probieren werde.


    Aber wie gesagt, dass Problem ist derzeit das diese Over-the-Air-Updates scheinbar nicht Funktionieren.

    Also zur Tastatur, die konnte ich wieder auf QWERTZ (also Deutsch) umstellen, k.a. warum ich mir eingebildet hatte das der "Welt" Button unten Links, zum Umstellen des Layouts, nicht mehr da wäre :rolleyes: .


    Mecky79: die neue Software hatte ich beim Austausch (auf Garanie) bekommen, da das Manuelle Kartenupdate schief gegangen ist.