Beiträge von the_ryu

    Ja, Original Smart Connect + (also Cloud-Navigation mit Offlinekarten).

    Wo es bei mir am häufigsten zu Fehlern kommt, ist bei Schildern an deinen ich nicht Vorbeifahre! Z.b. Kreuzung wo geradeaus eine Spielstraße ist und ich aber rechts abbiege oder im Kreisförmigen Verkehr wo er mir dann die Geschwindigkeit einer der vorherigen Abfahrten anzeigt.

    Mecky79 eine Frage hast du schon die Software mit der "dunklen" Schematischen Darstellung des Hybridsystems im Navi ? Seit ich die neue Software drauf habe, hab ich jetzt auch nur noch dieses Merkwürdige Tastaturlayout und kann auch nicht mehr Umschalten (außer zur Handschrifterkennung, welche überraschen Gut Funktioniert)

    In den Karten sind leider nur sehr selten die richtigen Geschwindigkeiten hinterlegt.

    Ohne Original Navi haste eine bessere Geschwindigkeitsanzeige, da dass System die Verkehrszeichen schon erkennt, nur durch die Programmierlogik nicht anzeigt.


    Ich habe das alles schon im Forum sehr gut erläutert, siehe hier: Erkennen von Verkehrszeichen - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Toyota RAV4 Forum (rav4-forum.de)

    Das kann ich so für (Ost) Österreich nicht Unterschreiben, bei mir stimmt die Angezeigte Geschwindigkeit überwiegend. Problem ist, dass hier in Wien die Autobahnen zum Großteil Verkehrsfluss gesteuert sind , mit einer Schwankung von 60 bis 130


    Vienna.Mike : Die Überkopfanzeiger werden bei mir (meistens) erkannt, bin aber eher im Süden von Wien unterwegs.

    Werte über 7L sind nur oberhalb 130km/h oder mit Anhänger möglich.


    Oder wie ich gestern Feststellen durfte, bei Weltuntergangswetter (Starkregen in Verbindung mit viel Wind) bei 120km/h.


    Aber ein jeder Hybridfahrer weiß das der Verbrauch sehr Stark von der Strecke abhängt die die Test-Fahrer aber immer diese Absurden Verbräuche zusammenbekommen ist auch mir ein Rätsel.

    die 2/3 des Videos sind recht gut gelungen ;), ab dem typische jammern auf das CVT Getrieben (weil man ja Offensichtlich denn ganzen Tag quasi immer voll duschbeschleunigt) und das Krampfhafte suchen nach Nachteilen ist es ganz gut gelungen.


    Wobei das jammern wegen der große (4,60 Rav4 vs 4,54 VW Tiguan) is schon etwas Speziell ;)

    nein, denn der Sendebereich für das Keyless öffnen ist sehr kurz (0,5 oder 0,25 m).


    Ich bin das letzte mal schräg zum Wagen gestanden und mein Sohn konnte schon nicht mehr versperren, ich muss mich dann zum Fahrzeug drehen, damit es wieder geklappt hat.

    So ich habe heute etwas Alubutyl in die Vorderen Türen, auf der Rechten Seite im Kofferraum und auch an der Plastikwanne unter der Scheibe (aber mal nur im Motorraum, wollte heute nicht die Scheibenwischer Demontieren) verklebt. Die Hinteren Türen, die rechte Kofferraumseite und möglicherweise das Blech unter der Scheibe folgen noch.


    Der Unterschied ist aber jetzt schon gewaltig, für diesen minimalen Materialaufwand und das bisschen Zeit was hineingeflogen ist zahl es sich auf jedenfalls aus.

    Hi,


    hier mal wieder ein Test der Zeit das unser Rav4 ein wenig ins Gelände kann ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.