Beiträge von sscdiscovery

    Bei Privatsendern passiert das öfters, das hat nichts mit Toyota zu tun sondern wohl mit der Stärke der Ausstrahlung. Anders ist das wohl nicht zu erklären. Oder halt Störungen.

    Das passiert bei unseren KIAs genauso. Sunshine live z.B. hat richtige Aussetzer, Einslive nicht. Egal ob beim RAV oder den unterschiedlichsten KIA Fahrzeugen mit dehnen ich ständig unterwegs bin. Hier in der der Lausitz, wo ich momentan bin, hat Radio Energy auch teilweise Aussetzer, Radioeins vom RBB dagegen überhaupt nicht.

    USB Ladegeräte, Dashcams oder Navis können den Empfang auch stören. Dazu kommt das die Abdeckung in D immer noch Lücken hat. Ein Kumpel hat mir letztens erzählt das er in GB in der letzten verlassenen Ecke mit egal welchem Sender immer top Empfang hatte. Hier in D hat er auch Aussetzer bei manchen Sendern. Ist da beim VW.


    Gruss

    Steffen

    traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast

    ---------------

    stimmt, sage ich auch immer. ABER, es ist keine Toyota Statistik. Sondern von hier: https://twitter.com/lovecarindustry

    Und mal ehrlich es ist ja weltweit zu sehen. Allein was Toyota Gibraltar ausliefert pro Jahr ist sagenhaft.

    Toyota Gibraltar Stockholdings (TGS) - 4x4 vehicles for aid agencies

    Ich bin gerade in Ferien in der Lausitz, also im Toyota Himmel. Hier ist in bestimmten Gegenden gefühlt jedes 2 oder 3 Auto ein Toyota Hilux oder Land Cruiser. Bedingt

    durch den Bergbau der LEAG und deren Instandhalter. Die fahren zu 90% Toyota, gewartet, repariert werden die alle beim Toyota Schiefelbein in Hoyerswerda.

    Allein heute sind mir zwischen Spremberg und Welzow bestimmt 30 Stück begegnet, logisch die schaffen dort damit.

    Auch der Tagebautourismus setzt auf Toyota.


    Gruss

    Steffen

    ich ziehe das mal aus dem Buschtaxi rüber, nicht taufrisch aber echt bemerkenswert was Toyota so weltweit verkauft in Zahlen.


    Gruss

    Steffen

    Top 10 der meistverkauften PKW

    [Blockierte Grafik: https://forum.buschtaxi.org/styles/buschtaxi/imageset/icon_post_target.gif]von netzmeister » So 7. Mai 2023, 17:53

    Die weltweit (zumindest für 152 Märkte) meistverkauften Fahrzeuge, Stand Juni 2022...unter den Top 10: 4 Toyotas, u.a. auf Platz 1 und 2. Ich kenne die Zahlen ja. Trotzdem erstaunen mich diese Mengen immer wieder. Über eine Million RAV4, über eine Million Corollas, und das in einem Jahr...Wahnsinn.


    Top 10.jpg

    da gebe ich Dir voll Recht, Versicherungen sind eine Geschichte für sich.

    Du selbst als Abgeschleppter hast ja keinen Vertrag mit dem Bergeunternehmen, das hat z.B. der Automobilclub. Der Abschlepper ist ja nur Dienstleister und und beruft sich nur auf seine Haftung als Frachtführer, nicht Abschlepper. Stimmt sogar vom Gesetz her. Beim Falschparken ist das eine andere Geschichte ( betrifft aber nicht das Thema Hybridbatterieschaden, war ja geklärt ) . Hier muss unter Umständen nachgewiesen werden das, dass Fahrzeug vorher nicht beschädigt war. Hier ist der Ansprechpartner z.B. die Stadt die den Abschlepper beauftragt hat. Wenn eine Privatperson Dein Auto hat abschleppen lassen, wird es noch schwieriger. ERGO: in solchen Fällen geht meist ohne Anwalt nichts.

    Deshalb bin ich ja auch so zufrieden das mit noch nie so ein Schaden passiert ist, so oder so.


    Bezahlen musst Du beim Bergeunternehmen wenn Du z.B. aus dem Parkverbot abgeschleppt wurdest, so oder so. Sonst bekommst Du Dein Auto nicht wieder. Hier trägt auch nicht der " Beauftrager" die Kosten, sondern nur Du. Egal ob die Stadt oder ein Privater den Abschlepper beauftragt hat. Das hat selbst der Bundesgerichtshof m.W.n. so für ok erklärt. Allerdings nur wenn es auch berechtigt war.

    Wir hatten vor kurzen so einen Fall wo eine Ladenkette ein Unternehmen mit der Parkraumüberwachung beauftragt hat, dort hatten bis dato viel einfach so geparkt.

    Sie wurden zwar nicht abgeschleppt, aber mit saftigen Strafen belegt. Riesen Theater, aber alles rechtens. Sie mussten alle zahlen, ob mit oder ohne Rechtsanwalt.

    Parkraumüberwachung ist noch eins der Geschäfte wo man wirklich reich werden kann, wenn man das clever anstellt.



    Gruss

    Steffen

    4Ravinger


    logisch. macht nicht jeder. Trotzdem liegt die Verantwortung beim Abschleppvorgang beim Abschleppdienst. Ich habe auch manchmal Bammel beim hochziehen. Der Picanto z.B. liegt gerade so auf den Schienen auf wegen seiner geringen Spurbreite. Muss ich halt beachten genau wie das Abschleppverbot per Stange/ Seil von Hybriden.

    Sonst zahlt unsere Firma im Schadensfall. Auch wenn ich jemanden vom Parkverbot wegholen müsste. Das passiert aber generell nur per Aufladen, da bei den Fzg. der Gang eingelegt oder die Bremse, Parkbremse angezogen ist. Da ziehst Du mit der Winde mal kein Auto hoch. Also wird gehoben.

    Notfalls geht es auch per Verlade Dolly hochzuziehen, die Arbeit macht sich aber keiner.

    Verlade-Dolly System DUO günstig online kaufen – 409705: ProLux
    Verlade-Dolly System DUO zu günstigen Preisen im Online-Shop von ProLux bestellen. Schnelle und sichere Lieferung. Artikel-Nr.: 409705.
    www.prolux-shop.com

    Man kann natürlich für den Fall der Fälle auch den Abschleppdienst per Schild darauf hinweisen

    Plug-In Hybrid Auto Aufkleber
    Beschilderung Hybrid Auto Aufkleber, um jedes Fahrzeug zu schmücken. Erhältlich in jeder gewünschten Größe, einfach aufzutragen und selbstklebend.
    www.tenstickers.de


    Gruss

    Steffen

    Toyota Mobilitätsgarantie | Soforthilfe | Toyota DE
    Alle Leistungen der Toyota Mobilitätsgarantie auf einen Blick. Im Fall der Fälle bist du durch die Soforthilfe im Komplettpaket immer abgesichert und mobil.
    www.toyota.de


    Auch hier gilt das gleiche wie in Deutschland und ist durch Toyota abgedeckt.

    24 Stunden Soforthilfe bei Panne und Unfall

    Inland: 0800/0822901

    Ausland: +49 89/55987273

    Hier in D rufst Du Deinen Händler oder Toyotacare an, Im restlichen Europa halt nur Toyotacare. Die beauftragen einen Abschlepper/ Notdienst. Ägäis halt dann nur Griechenland, nicht Türkei. Kleine Inseln werden wohl etwas länger dauern bis jemand da ist. Vorsichtshalber kann man ja den Abschlepper auf das Hybridfahrzeug hinweisen.

    Türkei müsste wohl dann über eine extra Versicherung abgedeckt werden, das sollte aber Toyota oder der ADAC wissen.


    Gruss

    Steffen

    Eigentlich braucht man sich da echt keine Gedanken machen. Im Falle des eignen Fzg. Schadens ruft der Kunde z.B. uns an und beauftragt uns mit dem Abschleppen.

    Oder der ADAC z.B. bringt das Fahrzeug. Damit liegt im Schadensfall der Hybridbatterie die Verantwortung bei uns bzw. dem ADAC. Wenn einfach drauflos abgeschleppt wird, z.B. bei Parkvergehen, liegt das im Schadensfall auch in der Verantwortung des Abschleppers. Er ist allein für das Fahrzeug verantwortlich, das es auch unbeschadet an einer anderen Stelle ankommt. Ich kenne aus dem LKW Bereich Fälle wo der Abschlepper vergessen hat die Kardanwelle beim LKW zu entfernen. Den Schaden hat er dann getragen.


    Gruss

    Steffen

    eigentlich stellt sich diese Frage gar nicht, erst nach Ablauf der Garantie. Vorher tritt immer die Toayota Garantie ein, der Abschlepper kommt immer mit Fahrzeug.

    Ich hole die generell mit dem Schlepper rein, bei uns ist ja 7 Jahre Garantie. Meist nehme ich dann gleich einen Leihwagen mit.


    Gruss

    Steffen

    https://www.amazon.de/VEVOR-Motorisiertes-Motorisierter-Rangierhilf...

    ;)


    Gruss

    Steffen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.