Beiträge von sscdiscovery

    die Position stimmt bei mir eigentlich immer, selbst wenn das Auto in der Garage steht oder der Himmel schwer bedeckt ist. Selbst letztens im Parkhaus in Köln am Börsenplatz. Anzeige : Standort Börsenplatz 1. Daher gehe ich echt von App Problemen aus.

    Fahrdaten habe ich auch nur nachgeschaut, weil die Position nicht passte.


    Gruss

    Steffen


    PS: es ist nicht das erste mal das Toyota Probleme mit der App hat.

    ich wäre ja schon froh wenn ein Verkehrzeichen mal dauerhaft richtig angezeigt werden würde. :) Geschweige den mehrere.

    Das konnte ich ja nun wieder gut auf der BAB und dem Land bzw. der Stadt testen, vergiss es einfach. Das Problem hat er ja schon immer.


    Gruss

    Steffen

    Die App hat mal wieder heftige Probleme. Der Toyota steht angeblich hier vor der Haustür, obwohl er 5 Kilometer weiter steht.

    Die Fahrdaten enden bei mir auch kurz nach 12 Uhr, obwohl ich seit 15 Uhr, 65 Kilometer weiter bin.

    12:11

    A 2, 59199 Bönen, Germany


    Gruss

    Steffen

    so vorhin bin ich aus den Ferien zurück, und habe mal kurz durchgerechnet was ich verbraucht habe. Tank jedes mal knackenvoll gemacht.

    Wie gesagt, sind rein rechnerische Werte.

    Landstrasse/ Stadtverkehr : 4,01 Liter

    Autobahn 59% : 7,53 Liter

    Insgesamt 1482 Kilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit 70 Km/h ( lt.MyT)

    Dabei hatte ich festgestellt, das der Tachobegrenzer bei glatt 190 Km/h abschaltet. Der GPS Wert lag bei 184 Km/ h.


    Ich schau ja eigentlich nicht drauf was er verbraucht, es hat mich nur mal mal interessiert, da ich auf der BAB ziemlich schnell unterwegs war.


    Gruss

    Steffen

    ich habe mal ein spezielles Thema zur Alarmanlage. Erklärung dazu finde ich nirgends, aber vielleicht hat einer von Euch den Fall schon gehabt.

    Manchmal bleibt unser Hund kurz im Auto, also wird das Auto verschlossen und der Hund bleibt drin. Das, wenn sie rumtobt die Alarmanlage durch die Innenraumüberwachung auslösen kann ist logisch.

    Ist auch schon passiert. Das eigentliche Problem ist aber die Gurtverriegelung. Der Hund ist ja auf dem Rücksitz angeschnallt. Ich habe jetzt alle 3 Gurtschlösser ausprobiert, die Metalllasche des Hundegurtes sitzt bombenfest in den Schlössern. Nur ist es so, das ich ich wiederkomme, der Gurt aus dem Schloss gelöst ist.

    Meine einzige Erklärung ist, das wenn das Fahrzeug verschlossen, sich die Gurtschlösser nach einer gewissen Zeit lösen um z.B. Gefahr abzuwenden wenn Personen/ Tiere noch im Auto sind.

    In der Anleitung der Alarmanlage wird alles mögliche erklärt, dieses aber nicht ???


    Gruss

    Steffen


    Hundegurt ist das zur Erklärung:

    [Blockierte Grafik: https://happyhunde.de/wp-content/uploads/2021/02/PetsnDogs-Hundeanschnallgurt.webp]

    mal ehrlich, solche Preise fragt man doch eigentlich nur an, um sich selbst zu schocken :)

    Auspuff ist reparabel, schweissen geht immer irgendwie. Ventildeckeldichtung kann jeder auch noch so ungeübte wechseln. Ölwannnendichtung ist nicht komplizierter, nur aufwändiger. ZKD macht Dir auch jede freie Werkstatt. Warum sollen die überhaupt gewechselt werden. Die gehen nie und nimmer alle gleichzeitig hinüber.

    Nur mal so als Werkstattbeispiel bei Dacia. Das Heckschloss ohne Einbau beim Sandero kostet 100 Euro. Ich habe es bei Mister Auto im Net für 15 gekauft und gewechselt.

    Im Dacia Forum hat jetzt eine Renault/ Daciawerkstatt einem Foristen den planmässigen Tausch der Starterbatterie für 350 Euro angeboten. So nach dem Prinzip, jeden Morgen steht ein neuer Dummer auf.

    Also wenn Du es nicht selbst machen willst, such Dir Dir eine freie Werksatt oder eine Hobbyschrauberwerkstatt, die helfen auch.


    Gruss

    Steffen

    mal abgesehen davon das dieses der erste Beitrag ist und man sich auch evtl. mal vorstellen könnte wenn man irgendwo neu ist.

    Aber ok, auch wenn dieses Diagnosetool nicht gerade preiswert ist wirst Du kaum damit irgendwelche Grund- Einstellungen im Toyota System ändern können.

    Auch wenn das vielleicht im System so beschrieben ist. Service Anzeigen gehen wohl. Da Du ja auch die Bedienanleitung hast, ist dieses doch dort gut beschrieben.

    Kurzanleitung hier

    iCarsoft CR MAX ✔️ Bei uns im TEST ✔️ und weitere Diagnosegeräte
    iCarsoft CR MAX ✔️ Wir haben getestet ✔️ Multimarken OBD Diagnosegerät ✔️ Fahrzeugabdeckung über 50 ✔️ Service ✔️ Viele Funktionen uvm.
    obd2-diagnosegeraet.de

    Es kann wohl alle Steuergeräte ansteuern/auslesen aber eine Kodierung bzw. Freischaltung von bestimmten Systemen ist nicht möglich, dafür sind Profigeräte notwendig.

    Das ist dann aber nicht diese Preisklasse.

    Aber beachte bitte, das ein Toyota Dealer dieses konkret mit seinem System nachvollziehen kann wenn Du da irgendwas gelöscht hast.


    Gruss

    Steffen

    Bei Privatsendern passiert das öfters, das hat nichts mit Toyota zu tun sondern wohl mit der Stärke der Ausstrahlung. Anders ist das wohl nicht zu erklären. Oder halt Störungen.

    Das passiert bei unseren KIAs genauso. Sunshine live z.B. hat richtige Aussetzer, Einslive nicht. Egal ob beim RAV oder den unterschiedlichsten KIA Fahrzeugen mit dehnen ich ständig unterwegs bin. Hier in der der Lausitz, wo ich momentan bin, hat Radio Energy auch teilweise Aussetzer, Radioeins vom RBB dagegen überhaupt nicht.

    USB Ladegeräte, Dashcams oder Navis können den Empfang auch stören. Dazu kommt das die Abdeckung in D immer noch Lücken hat. Ein Kumpel hat mir letztens erzählt das er in GB in der letzten verlassenen Ecke mit egal welchem Sender immer top Empfang hatte. Hier in D hat er auch Aussetzer bei manchen Sendern. Ist da beim VW.


    Gruss

    Steffen

    traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast

    ---------------

    stimmt, sage ich auch immer. ABER, es ist keine Toyota Statistik. Sondern von hier: https://twitter.com/lovecarindustry

    Und mal ehrlich es ist ja weltweit zu sehen. Allein was Toyota Gibraltar ausliefert pro Jahr ist sagenhaft.

    Toyota Gibraltar Stockholdings (TGS) - 4x4 vehicles for aid agencies

    Ich bin gerade in Ferien in der Lausitz, also im Toyota Himmel. Hier ist in bestimmten Gegenden gefühlt jedes 2 oder 3 Auto ein Toyota Hilux oder Land Cruiser. Bedingt

    durch den Bergbau der LEAG und deren Instandhalter. Die fahren zu 90% Toyota, gewartet, repariert werden die alle beim Toyota Schiefelbein in Hoyerswerda.

    Allein heute sind mir zwischen Spremberg und Welzow bestimmt 30 Stück begegnet, logisch die schaffen dort damit.

    Auch der Tagebautourismus setzt auf Toyota.


    Gruss

    Steffen