bei Toyota sind das die mit den vergoldeten Anschlüssen
Ich kenne das vom Hilux, Unterschied beim Querlenker 2000 Euro. Habe dann auch die ohne Goldauflage genommen.
Gruss
Steffen
bei Toyota sind das die mit den vergoldeten Anschlüssen
Ich kenne das vom Hilux, Unterschied beim Querlenker 2000 Euro. Habe dann auch die ohne Goldauflage genommen.
Gruss
Steffen
Raver2014 hat schon irgendwie Recht .
Aber das heisst nicht, das es nicht zu schweissen geht. Es ist immer eine Preisfrage was man will, bzw. auch jemanden hat der gehörig schweissen kann oder man kann es selbst. Ich habe schon ganz andere Teile geschweisst oder auch schweissen lassen, ohne das es dem TÜV aufgefallen ist. Aber das muss im Endeeffekt auch jeder selbst wissen.
Aber schau mal vielleicht hier:
Gruss
Steffen
aber nach Beladung springt der RAV nicht an.
--------------------
das ist evtl. der Knackpunkt. Mal vorher starten und dann beladen. Ich selbst habe das noch nicht ausprobiert.
Gruss
Steffen
so nun habe ich mal nachgeschaut, ich habe ja das ohne Navi. 17TDT1EU-CA32
Softwareversion Audio : 1257. Das scheint wohl älter zu sein. Ist die Originalversion bei Auslieferung, in der Historie ist nichts vermerkt, also Stand Auslieferung .
Da werde ich mal bei Toyota vorbei fahren und fragen warum das nicht bei Service vor kurzem mit gemacht wurde.
Gruss
Steffen
Vorhin gerade habe ich unseren TÜVler getroffen und gefragt.
Er sagt, das Auto ist fast neu, es ist ausgeschlossen das dort etwas technisches defekt ist. ABER, die Gurte sind so leicht zu öffnen ( das sollen sie auch) das es auch Kleinkindern gelingt diese zu öffnen. Also wird unsere Dame wohl mit einem leichten Druck ihrer Pfote den Gurt geöffnet haben. Er sagt bei seinem Hund der etwas grösser ist wie unsere, ist das auch schon passiert.
Gruss
Steffen
so nun habe ich doch einen neuen Gurt beim Futterhaus geholt, die kosten ja nur 6 Euro oder so. Ist mir sicherer. Der hat bis dato super gehalten.
Das sich das Gurtschloss selbst löst ist nahezu unmöglich, sagen auch unsere Techniker. Die tippen auch auf eine "ausgeleierte" Gurtschnalle.
Ich muss nur nochmal unseren TÜVler fragen, was der davon hält. Der sollte das mit über fast 40 Jahren Berufsjahren beim TÜV wissen.
Gruss
Steffen
alles logisch und klar. Nur haben wir bei Toyota richtig Scheine auch für dieses System gelassen und bekommen dafür kaum eine Gegenleistung.
Bei uns bei KIA war ja eine Zeitlang auch das Problem, nur dort sehe ich eine absolute Besserung, bei Toyota nicht.
Gruss
Steffen
für mich ist das auch logisch, deshalb schrieb ich ja auch das es mir eigentlich egal ist was er verbraucht. Das war nur interessehalber das berechnen.
Für Bummelzug zahl ich auch weniger wie für ICE oder Railjet.
Gruss
Steffen
so jetzt liegt es echt an Toyotas Wunder IT, in der App wird alles richtig angezeigt. Standort und auch Fahrdaten. Am Laptop auf der Toyota Seite steht das Auto immer noch zu Hause, obwohl meine Frau in der Stadt ist. Die Fahrdaten zeigt er aber an.
Vom Prinzip her juckt mich das ja nicht, nur wir alle haben dafür richtig Geld bezahlt und das kann es dann nicht sein, das ein Weltkonzern einfache IT Sachen nicht geregelt bekommt. Ist ja bei der Verkehrszeichenanzeige genauso, klar kann und muss ich selbst auf die Schilder achten, nur auch da haben wir Kohle für hingelegt und bekommen kaum was dafür.
Gruss
Steffen
die Position stimmt bei mir eigentlich immer, selbst wenn das Auto in der Garage steht oder der Himmel schwer bedeckt ist. Selbst letztens im Parkhaus in Köln am Börsenplatz. Anzeige : Standort Börsenplatz 1. Daher gehe ich echt von App Problemen aus.
Fahrdaten habe ich auch nur nachgeschaut, weil die Position nicht passte.
Gruss
Steffen
PS: es ist nicht das erste mal das Toyota Probleme mit der App hat.