Beiträge von sscdiscovery

    Der Fakt ist ( zumindestens mir ) schon lange bekannt. Auf der einen Seite sind es ja unsere Steuergelder ( E Förderung ) die ja verbraten wurde, auf der anderen Seite kann ich die jenigen, die nach der Behaltefrist verkauft haben, verstehen. Mehr Geld kann man nicht verdienen.


    Gruss

    Steffen

    wir haben ja alle mal irgendwann angefangen und wenn er auch dann noch ehrlich ist und das mit der Schulung erzählt. Dann sei ihm verziehen.

    Die Aufpreislisten bzw. Ausstattungslisten bei Neufahrzeugen sind heute so umfangreich und unterschiedlich das selbst Verkäufer die schon ewig im Job sind , nachschauen müssen. Morgen kann das aber schon wieder anders sein, weil der Hersteller es geändert hat.

    Siehe z.B. bei der Team Deutschland Ausführung. Da gibt es in den Baujahren auch unterschiedliche Ausstattungen. Viele Sachen aus dem heutigen Technikpaket für 1390 Euro waren bei unserem noch includiert.


    Gruss

    Steffen

    genauso wie Ottili schrieb.

    Wenn Dir eine AHK ohne Dauerplus reicht, wird die nur hinten eingeklemmt. Nur auch hier sollte schon wie beim RAV 4.3. eine Box dazwischengeschaltet werden. Sonst funktioniert es nicht. Stichwort Fahrzeugspezifisch. Wenn Du Dauerplus brauchst, z.B. für den Wohnwagen, reicht ein Kabel nach vorn, das ganz einfach unter dem Teppisch zu verlegen geht. Türdichtung ab, Teppich hoch, Kabel rein - fertig. Vorn hatte ich das direkt an die Batterei angeklemmt, logisch dann extra abgesichert.


    Gruss

    Steffen


    So etwas z.B. https://ahkupplungen.de/ab-bj-…-rav-4-hybrid-h52081.html


    ich meine HAK Polska vertreibt auch die allgemeinüblichen Elektrosätze vom Jäger. Wie halt fast alle anderen auch. Selbst ATU hat die im Programm.

    feste gibt es für den RAV von vielen Herstellern. Hier mal ein Beispiel:

    Für den Preis + Einbau wirst Du die nie und nimmer bei Toyota bekommen :)

    Ich sehe gerade Rahmeder hat auch welche in schwenkbar für die neuen RAV, also 4.5

    Anhängerkupplung Toyota RAV 4 V kaufen | RAMEDER Onlineshop
    Das beste Angebot im Internet ► Anhängerkupplung Toyota RAV 4 V ✓ Westfalia, Oris, Bosal, Thule, Brink ✓ Bestpreis-Garantie ✓ Zur Auswahl!
    www.kupplung.de

    Rahmeder hat auch Einbaupartner, sogenannte Montagepoints überall.


    Gruss

    Steffen

    schwenkbare AHKs sind noch nicht so verbreitet und dem zur Folge auch bei vielen Herstellern noch in der Entwicklung da es ja Fahrzeugspezifische Anpassungen braucht.

    Wenn Du sie nicht sofort benötigst und warten kannst, dann bestelle den RAV ohne und lasse die bei Verfügbarkeit nachrüsten. Selbst der eigene Einbau ist kein Hexenwerk wer etwas handwerklich geschickt ist. Auch die Elektrik ist meist nicht das Problem da Jäger spezielle Sätze für das Fahrzeug anbietet. Ich meine da muss eine Box eingeklemmt werden.

    Smart Connect Plus ist Ansichtssache, muss jeder selbst wissen. Das Navi ist bei keinem Hersteller mehr der Stand der Dinge schon vom Preis her. Da ist Google Maps hundert mal aktueller und preiswerter. Ich selbst habe auch nur das normale Mediasystem ohne Navi. Bei mir läuft eh ein Garmin mit schon wegen den "POI Warnern".

    Letztens in den Ferien habe ich aber auch alles mit Google über Android Auto gemacht. Mittlerweile gehen auch da POI Warner zu integrieren. Beim RAV ist die Verbindung zu Android Auto nur per Kabel möglich ab Werk. Geht aber auch über Wireless Adapter wie Motorola MA1 z.B.


    Gruss

    Steffen

    passt nicht ganz in den Bereich Fahrzeugpflege, ist aber auch Werterhaltung :) Vorallem da es aufbereitete Teile sind.


    Stellantis baut seinen Online Vertriebskanal B-Parts ( also geprüfte Gebrauchteile) aus. Dort werden geprüfte Gebrauchtersatzteile mit 12 Monaten Garantie vertrieben. Teilweise sogar für neuere Toyota Modelle. Evtl. wird es ja eine gemeinsame Plattform von B- Parts und Mister Auto geben, beide gehören ja Stellantis und sind schon "verbandelt" worden.


    Gruss

    Steffen


    Human Verification

    so, Auto gerade geholt. Es wurde die neueste Version aufgespielt, also die 1413. Ist das Radio ohne Navi.

    Nun muss ich das mal testen wenn Zeit ist und meine Frau mir mal das Auto überlässt :)


    Gruss

    Steffen


    Da ist alles schön beschrieben.

    Es wurden wohl auch "normale Batterien" verbaut sein. Das sollte aber auf der Batterie stehen bzw. an der Typbezeichnung erkennbar sein.

    AGM Batterien kannst Du auch nicht mit einem Uralt Ladegerät aufladen, das schadet ihr eher wie es nutzt.

    Das Noco 5EU was 4Ravinger beschrieben hat ist z.B. dafür, oder auch viele Ctek Geräte.

    CTEK Batterie Ladegeräte in allen Variationen - CTEK Batterie Ladegeräte
    Alle verfügbaren CTEK Batterie Ladegeräte wie z.B. die Bestseller CTEK MXS 5.0, CTEK MXS 5.0 Test & Charge, CTEK MXS 7.0 oder das CTEK MXS 10 in der Übersic
    www.kfz-batterie-ladegeraet.de


    Ich würde aber erst einmal, wenn vorhanden, mit dem Jumpstarter starten und dann während der Fahrt die Starterbatterie laden.


    Gruss

    Steffen

    so, nächste Woche Mittwoch geht der RAV zu Toyota wegen dem DAB Empfang . Bei uns ist ja das Radio mit die 17TDT1EU-CA32 Version 1257 drin.

    Dafür gibt es ein Update, wahrscheinlich sogar mehrere schon gewesene. Die neueste Version ist 14.. irgendwas. Die kommt dann drauf.

    Schauen wir mal :)


    Gruss

    Steffen


    und auch mal Danke an das Forum, bzw. an die hier "Mitwirkenden" die dieses Forum bereichern.