Beiträge von sscdiscovery

    ist mir so noch nie ein Radbolzen abgerissen.

    ---------------------------------

    das geht ziemlich schnell, eigene Erfahrung. kennst Du ja von mir :)

    Aber das Material was Toyo verwendet ist schon ziemlich weich bzw. abschergefärdet. Dremo verwende ich erst seit kurzem, ein Radbolzen abgedrehen habe ich vor Toyota noch nie geschafft. Meine Räder wechsle ich schon immer selbst und das jetzt seit fast 50 Jahren, egal ob PKW, GW oder LKW.


    Gruss

    Steffen

    Ottili / Stefan


    wenn 103 Nm drin steht, wird es so sein. Toyota sichert sich auch ab. Die wenigstens halten sich daran, selbst Werkstätten nehmen 110 Nm.

    Wenn wirklich mal was abreisst, die Bolzen kosten so gut wie nichts und der Wechsel dauert vielleicht max. 20 Minuten. Ich habe auch noch 3 oder 4 auf Reserve.


    Gruss

    Steffen

    nochmal für ALLE, die Zulassung Teil 1 und 2, also landläufig der KFZ Brief ist im jeweiligen Land ausgestellt und zeigt dort den ersten Besitzer in diesem Land an.

    Im Klartext. Die Vorbesitzer erscheinen nicht dort auf wenn das Fahrzeug vorher im Ausland, so wie z.B. Belgien zugelassen war.

    Diese stehen jedoch in der ehemaligen Zulassung des anderen Landes, diese wird aber auf der Zulassungsstelle eingezogen.

    Dieser Vermerk könnte auf dem Teil 1 der dtsch. Zulassung unter Punkt 25 aufscheinen oder auch nicht. Könnte auch ein Standardsatz sein.

    Um das nachzuvollziehen muss man aber den Teil 1 vorliegen haben.


    Bei Moni glaube ich aber auch eher an eine Tageszulassung oder Kurzzeitzulassung, da der KM Stand nicht mehr ( oder kaum) manipulierbar ist.


    Gruss

    Steffen

    So der erste Hersteller garantiert schon den Erhalt der Umweltprämie wenn der Kaufvertrag bis zu einem bestimmten Datum abgeschlossen wurde.

    Elektroautos und Plugin-Hybride: Hyundai garantiert Umweltprämie je nach Kaufdatum - Golem.de
    Lange Lieferzeiten gefährden die Auszahlung der Umweltprämie. Hyundai verspricht daher eine rechtzeitige Lieferung von Elektroautos.
    www.golem.de


    Als nächster Hersteller wird KIA ( gehört ja seit 98 zur Hyundai Motor Group ) folgen und der Rest wie auch Toyota wird das auch tun.


    Gruss

    Steffen

    es gibt keine dusseligen Fragen, nur dusselige Antworten :)


    Das mit dem Falz kann passieren wenn der Wagenheber ohne Unterlage, also Metall auf Metall gesetzt wird. Früher haben wir weiches Holz dazwischengelegt, ging auch.

    Oder halt Antirutschmattenstreifen die eigentlich als Ladungssicherung gedacht sind. Scherenwagenheber habe ich noch nie benutzt. Früher Stempelwagenheber oder jetzt seit vielen Jahren Rangierwagenheber.


    Gruss

    Steffen

    das Problem mit der "Servicewüste Deutschland" ist ja hinlanglich bekannt. Wenn sich der Händler auf keinerlei Entgegenkommen beim Kauf festsetzt, hat er es nicht nötig. Seit geraumer Zeit ist es aber wirklich so das der Markt ziemlich leergefegt war/ ist. Bzw. masslos überteuert im Gebrauchtwagenbereich. Dadurch muss halt keiner verkaufen, verkauft er eben übermorgen. Was die meisten Händler aber vergessen ist die Kundenzufriedenheit und das Geschäft hinterher, also der Service bzw. allfällige Reparaturen die nicht die Garantie abdeckt.

    Das ist ein langfristiges Geschäft, dafür kann ich dem Kunden auch beim Kauf entgegenkommen. Der Händler hat ja den Satz Winterräder auch nicht für z.B. 1300 Euro eingekauft, da ist viel Spielraum drin. Für 1300 hatte man mir welche angeboten, ich habe ihn ausgelacht und selber neue für die Hälfte bei ebay gekauft. Habe ich ihm auch gesagt.Auch daher hat er seit dem Kauf das Auto nicht wieder gesehen. Das macht ein Toyota Servicepartner ein paar Kilometer weiter. Da fühle ich mich aufgehoben.

    Ich gehe ja noch nebenher in einem Autohaus schaffen ( andere Marke aus Fernost), die schreiben Service wirklich noch groß. Da sieht man auch am Einzugsbereich wo die Kunden herkommen. Da sind schon ein paar Händler an dehnen vorbeigefahren wird. Teilweise holen wir sogar die Autos zum Service ab und bringen retour, da wir viele auch ältere Herrschaften als Kunde haben. Leihwagen ist auch kostenlos, alles Sachen die viele Händler längst verdrängt haben.

    Lieber auf dem hohen Ross untergehen als Zugeständnisse machen, Deutschland live mit wenigen Ausnahmen.


    Gruss

    Steffen

    Nachtrag: Tageszulassung/ Vorführer ist ja klar und Dir bekannt.

    Es gibt eine Sache wo man den genauen Verlauf im Werk, über die Verladung bis zur Entladung etc. sieht. Die Daten sind ja auch im Fahrzeug hinterlegt und nahezu jeder Händler vergisst bei der Übergabe diese Daten zu löschen. Du musst nur jemanden kennen der mit dem Toyo Laptop über OBD 2 die Daten auslesen kann.

    Habe ich bei einem befreundeten Händler bei mir machen lassen um bestimmte Sicherheiten zu haben. Bei mir war aber alles sauber.


    Gruss

    Steffen