gut, da kann es eine einfache Erklärung geben. Das Fzg. war ja auf das Autohaus zugelassen, quasi ein Vorführer. Ein Kunde hat den zum Testen für ein paar Kilometer und koppelt sein Handy mit dem Fzg. um das auszuprobieren. Das haben wir oft, ich hatte heute zwei Vorführer von uns zum tanken/waschen, da war das auch. Kunden hatten ihre Handys bei der Probefahrt gekoppelt. ( Franks Samsung und Maikes Iphone ) Beide Namen existieren in unserem Autohaus nicht.
Das wäre jetzt eine der logischen Erklärungungen.
Brüssel? Kann sein das dieses Fahrzeug über einen belgischen Zwischenhändler aufgekauft wurde und der das hinterlegt hatte.
Danach erhielt er eine deutsche Zulassung und da bist Du der erste Besitzer. Die belgische Zulassung wurde eingezogen. Also ist kein Vorbesitzer im Ausland ersichtlich.
Kilometerstände können heute nicht ( oder kaum noch) manipuliert werden.
Was Du machen kannst, ist das Fahrzeug bereits bei MyT angemeldet? Wenn ja, dort siehst Du wo der erste Service war. Schau in der Servicehistorie nach. Das könnte ein Anhaltspunkt sein.
so sieht es bei mir aus:
Datum15/09/2021
TypReparatur
Kilometerstand8360
Name des TechnikersAutohaus Keller GmbH & Co. KG
Datum26/04/2021
TypReparatur
Kilometerstand8
Name des TechnikersAutohaus Keller GmbH & Co. KG
Gruss
Steffen