Beiträge von sscdiscovery

    ich verstehe das so, das der Dienst komplett gelöscht wird ( in der App unter "Einstellungen" - Konto löschen-.

    Ob das nötig ist, wage ich zu bezweifeln. Ich kann ja auch das Fahrzeug löschen. Z.B. auf dem Laptop in der Toyota App das Bild vom Fahrzeug anklicken und dann neben dem auftauchendem Bild rechts auf "mehr" klicken. Dort kann ich ein Auto hinzufügen oder auch löschen.

    Das sollte aus Datentechnischer Sicht reichen um das jeweilige Fahrzeug zu deaktivieren. Es gibt ja bestimmt auch Leute die Ihr Auto nicht im System angemeldet haben.

    Sicherheitshalber würde ich auch die Toyo App vom Handy deinstallieren.

    Nach den Proberunden wird dann das Fahrzeug wieder hinzugefügt. Wird ja beim Halterwechsel auch so gemacht. Die App auf dem Handy dann einfach wieder im Playstore laden.

    Bei mir hat es bei Problemen immer gereicht die Handy App zu löschen/ neu zu laden. ABER " Nichts ist unmöglich" :D


    Gruss

    Steffen

    roman


    fällt mir eben ein wie alt ist die Batterie?? Bzw. das Auto, da es ja wohl die erste Batterie ist. Du schreibst es nicht.

    Auch hier gibt es Garantie/ Gewährleistungsfristen. Diese beträgt 24 Monate und trifft aber lt. Herstellern nur bei Zellenschlüssen und Produktfehlern zu. Das hatte ich auch schon. In weit das gesetzlich auch voll zutrifft weiß ich nicht, wage ich aber zu bezweifeln. Batterien können 3 Wochen oder auch 11 Jahre alt werden, beide Fälle hatte ich schon. Auf jedenFall würde ich, wenn die Batterie noch keine 2 Jahre alt ist den Händler wegen einer Kulanzlösung ansprechen.


    Gruss

    Steffen

    eigentlich kaum, ausser die Verpolung ist falsch. Größe und Leistung müssen jedenfalsch passen. Habt Ihr keinen Akkuhändler in der Nähe? Da bist Du ganz sicher.

    Notfalls würde ich zu ATU fahren und fragen. Ja ich weiß- ATU, aber die Batterie passt dann und da können sie nichts falsch machen. Die haben nicht nur Ihre Eigenmarke Norauto auch andere wie z.B. Varta.


    Gruss

    Steffen


    PS: wenn Du dann weißt welche z.B. passt kann Du wenn der Preis nicht hinhaut, immer noch im Internet kaufen.

    Defekte USB-Kabel erkennen: Android Auto bekommt Update
    Google hat ein Update für Android Auto veröffentlicht, das den Anwendern dabei hilft, defekte USB-Kabel zu erkennen.
    www.teltarif.de


    ich habe hier ein altes Nokia Kabel liegen, 20cm lang mit zusätzlich aufgesetztem USB C Adapter, selbst damit funktioniert es. Funktionstest über Google siehe oben im Link von teltarif.

    ABER, wenn ich das ständig nutzen würde wäre Kabel eh die zweite Wahl. Dafür gibt es mittlerweile Wireless Adapter.

    Würde hier im Forum auch schon beschrieben.


    Gruss

    Steffen

    genau das ( Monis Bild) habe ich mit "Fegenschloss Knacker" gemeint. Die kleinen Wagenheber gehen ja auch mit dem Akku Schrauber zu betreiben, Einzig einen 1/2 Zoll Adapter braucht man dazu.


    Gruss

    Steffen


    Da lasse ich mir die Felgen auch lieber durch die Versicherung ersetzen.

    @Ronny,

    bevor ich da bei ebay bestellen würde, lass Dir doch einfach vom Verkäufer bestätigen das diese auf Deinen RAV passen. Er muss es doch wissen, wenn er diese doch verkauft. So bist Du dann auch auf der sicheren Seite, falls es trotzdem nicht passt gibt es keinen Ärger bei der Rückgabe.

    Haben die überhaupt eine E Kennung? Klar steht made in Italy drauf, Thatchem ( ist ein brtischer Versicherer ) hat den auch getestet. Der Code ist aber definitiv ein interner Code.

    Weder ein EAN noch ein UPC Code fängt mit 4 Nullen an.



    Gruss

    Steffen


    Ach so, falls mal jemand seinen Felgenschlosschlüssel versiebt hat. Sucht mal bei amazon unter "felgenschloss knacker" ;)

    kann das mal vielleicht ein Mod verschieben. "MyT Problem" haben wir ja bereits



    Gruss

    Steffen


    PS: mit Android hatte ich das Problem noch nicht. Grottenlangsam ist sie auch nicht. ABER, eine Neuinstallation bewirkt manchmal Wunder.

    ja stimmt, das Problem hatte ich gestern gegen 10 Uhr auch. Der Fahrzeugstandort beim Toyota war nicht abrufbar. Ich habe dem aber keine Bedeutung zugeordnet , da in meinem anderen Fahrzeug mit dem ich unterwegs war, gleichzeitig das Garmin Standortprobleme hatte. Der Himmel war auch völlig zugezogen, so das es wohl Sat Probleme gewesen sind. Kurz danach lief alles wieder.


    Gruss

    Steffen