Klar reichen 180 auch, manchmal auch nicht
Diese trotzdem noch "höheren" Verbrauchswerte beim Hybrid sind auch viel der vielen Technik und dem Gewicht geschuldet. Klimaanlage, kastrierte Motortechnik, das kostet alles Sprit. 5 Liter hat unser Punto aus 2002 mit 60 PS auch nur gebraucht.
Was mich viel mehr stört ist die Lautstärke mit der die Maschine zu Werke geht. Wenn es wenigstens noch eines schönes "Sportauspuffgeräusch" wäre. Aber bei höheren Geschwindigkeiten stört mich das irgendwie und ist in der Preisklasse eigentlich nicht normal. Das können andere besser. Ist aber wie immer, jammern auf hohem Niveau.
An ein Ende des Plug-in Hybrid oder auch Hybrids vorläufig denke ich aber nicht. Langfristig ja, da politisch gewollt. Koste es was es wolle, ist ja nur unser Steuergeld.
Die Zukunft liegt im elektrischen Antrieb, wenn 600 oder 700 Km Reichweite machbar sind und in der Brennstoffzelle. Wir zahlen doch jetzt schon 2 Euro und mehr für Super E10, also kann man uns Bürgern auch die hohen Strompreise an der E Ladesäule zumuten. Den Politikern ist das doch eh egal, sie tanken auf Staatskosten und verwirklichen ihre Parteiziele. E Säulen, ja der Aufbau des Netzes wird sich auch vervielfältigen müssen, wird auch alles kommen. Wir haben jetzt bei uns auch aufgerüstet, von 2 Ladesäulen auf 6. Genau wie der Ausbau der Wasserstofftankstellen, auch das wird in 10 Jahren überall möglich sein.
Gruss
Steffen