ok, ich bin kein Chemiker und ich würde die Kappeln auch nicht kaufen. Ich kenne die halt nur aus dem Speditionsbereich.
Gruss
Steffen
ok, ich bin kein Chemiker und ich würde die Kappeln auch nicht kaufen. Ich kenne die halt nur aus dem Speditionsbereich.
Gruss
Steffen
dann wird wohl Checkpoint auch Terpolymer benutzen, ABS liegt ja unter 120 Grad.
Gruss
Steffen
ja, die Schmelztemperatur liegt bei 125 Grad, jedenfalls beim Original Checkpoint Material. Ist so gewollt, denn wenn die Radlager zu heiß werden schmelzen die Kappen und das sieht man dann auch sofort.
Gruss
Steffen
Diebe die Felgen klauen, haben auch die passenden Radmutternschlüssel mit dabei. Dafür gibt es spezielle Sätze.
Wer nur sehen will ob an seinen Radmuttern rumgefummelt wurde kann auch auf Indikatoren zurückgreifen. ich kenne die aus dem LKW Bereich.
Ähnlich und auch für PKW von Redats PL
Damit sieht man sofort ob die Muttern in Bewegung waren.
Aber lockere Radmuttern hört man auch, Kenne ich aus eigener Erfahrung , an der VA hatte die "Fachwerkstatt" vergessen die Räder anzuziehen. Hat man in jeder Kurve klackern gehört.
Wenn sie die Felgen klauen ist es mir egal, dafür bin ich versichert.
Gruss
Steffen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ob Du mit rein darfst ist unterschiedlich. Im allgemeinen nicht, hat nichts mit Corona zu tun, sondern ist eine Frage der Haftung in Bezug auf Sicherheit.
Wenn bei uns ein Kunde aber fragt, ob er mal kurz sein Auto von unten anschauen darf wird ihm das keiner verwehren. Wir haben ja nichts zu verbergen.
Die ganze Zeit dabeistehen geht bei uns auch nicht. Wie gesagt, ist eine Frage der Sicherheit.
Gruss
Steffen
ach Mädels vertragt Euch einfach und kommt zurück zum Thema.
Es muss doch jeder auch selbst wissen, wieviel Liebe oder Geld er in ein Auto steckt. Das ist auch eine "Altersgeschichte", ich habe früher vor vielen Monden auch mehr ins Auto gesteckt. Heute ist es "Mittel zum Zweck" und gut. Den Toyo fährt auch meist meine Frau, ich bin der Monteur. Für mich reicht der 9 Jahre alte Dacia.
Aber zurück zum Thema, Lackpflege muss sein, besonders wenn man die Autos immer so wie wir, lange fährt. Welche Mittel man dazu einsetzt ist eine Phlisophie für sich.
Dazu gibt es eigene Foren sogar. Ich für mich, bin da mehr der Selbermacher da ich auch oft die hohen Preise nicht zahlen will. Das Preis / Leistungsverhältniss passt halt oft nimmer. Aber es gibt auch noch Waschanlagenbetreiber oder Lackspezl die eine top Arbeit zum vernüftigen Preis abliefern. nur sind die halt rar gesät.
Gruss
Steffen
wenn der Händler daran nix verdient, hat er falsch kalkuliert
Aber er wird für diese Arbeit eher den Azubi einsetzen, als den Werkstattmeister. Nichts gegen die Arbeit von Azubis, aber damit bleibt er bestimmt innert der Kalkulation.
Oft werden für diese Arbeiten auch externe Firmen eingesetzt die dann pauschale Preise abrechnen.
Ich selbst bin auch nicht so der extreme "Autowäscher", und wenn dann wasche ich eh mit der Hand schnell in der Waschbox. Meist wenn meine Frau schon meckert. Die Auto werden auch nur zwei mal im Jahr poliert und gut ist.
Gruss
Steffen
sind direkt angeschlossen
Gruss
Steffen
der TGE hat 12V. kann aber sein, das die beiden einen Spannungswandler dafür verbaut hatten.
Obwohl wenn ich an meine polnischen Fanfaren im Hilux denke, die waren zwar nicht ganz so extrem laut, aber liefen auch auf 12V.
Gruss
Steffen
die da gibt es mit 12 und 24 Volt. ist aber noch ein Kompressor mit mind. 6 bar notwenig.
Du kannst verbauen was Du willst, sollte halt nur die Zulassung haben. Das hatte ich mir vorher von Hella bestätigen lassen.
Sind "normale" Zweiklangfanfaren aus Indien.
https://www.amazon.de/gp/product/B00EL6RL3I/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
Die haben aber alle Plus/ Minus extra. Die Original Toyo erhalten Masse über die Halterung. bei den Hella muss dann nur ein Kabel für die Masse extra gelegt werden. Die kann aber an der Verschraubung der Halterung genommen werden.
Gruss
Steffen
die wären allerdings besser gewesen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.