Eigentlich gibt es nur eine logische Lösung für den Erhalt der Plug-in Hybriden
-Senkung des Kaufpreises
-Erhöhung der elektr. Km Reichweite
-ein engmaschiges Netz an preiswerten E Ladesäulen
sonst wird das nichts
Gruss
Steffen
Eigentlich gibt es nur eine logische Lösung für den Erhalt der Plug-in Hybriden
-Senkung des Kaufpreises
-Erhöhung der elektr. Km Reichweite
-ein engmaschiges Netz an preiswerten E Ladesäulen
sonst wird das nichts
Gruss
Steffen
wenn etwas kommt, sehe ich das schon auf dem Display vom Handy. In der MyT App ist bei Android unten in der Mitte eine Glocke, dort sind die Mitteilungen hinterlegt. Wenn was hinterlegt ist, hängt schon an der Glocke ein kleiner grüner Kreis.
Auf dem Laptop unter Toyota .de/apps/customerportal....... oben ganz rechts neben der Suchen-Funktion ist auch die Glocke um Mitteilungen anzuzeigen.
Gruss
Steffen
nein, ich glaube nicht das die hier mitlesen. Dafür stehen sie zu sehr über den Dinger, leider ![]()
Manche Händler lesen aber in Foren mit, das weiß ich von meinem Händler. Entweder als stille Mitleser oder so im BT als aktive Mitglieder des Forums.
Gruss
Steffen
fällt mir gerade noch ein, in divernen anderen Foren wird vom gleichen Problem gesprochen ( Prius, Corolla und auch RAV4). Es ist wohl eine Vss4 Alarmanlage verbaut die eine Überempindlichkeit oder Problem mit dem Innenraumsensor bzw. dem Neigungsensor hat.
Gruss
Steffen
das bei Neigungen ( Wellen unter der Fähre) der Alarm auslöst ist auch so gewollt, Sonst würde er ja beim verladen ( Diebstahl) auch nicht auslösen.
Da hilft nur im Notfall abschalten.
Was allerdings komisch ist, das die MyT App nichts anzeigt. Türen offen z.B. wird ja auch nach einer gewissen Zeit dort angezeigt.
Warum er den Alarm unterm Carport ausgelöst hat?? Es ist aber auch so, das die Benachrichtigung auf die App nicht sofort kommt, sondern erst nach einer gewissen Zeitspanne.
Gruss
Steffen
so wie Ottili gerade schrieb, alles schriftlich festhalten. Das mit dem "schon passen" nun ja, das vergisst man leicht ![]()
Egal ob Kilometerüberzug oder anstehende Durchsicht, alles schriftlich. Den Service z.B. kann jedes Autohaus machen, auch bei Fremdfabrikaten. Also kann man Dir auch von Toyota vorschlagen, das sie das im Nachgang nach Ankauf machen.
Gruss
Steffen
dann hast Du noch nie richtiges Baumharz wie z.B. von der Pinie drauf gehabt. Auch das Protect oder Politur schützen eigentlich nur vor Lindenharz. Und das geht mit Wasser runter ![]()
Gruss
Steffen
Rostumwandler und Grundierung. Danach kommt Wachs oder Seilfett drauf. Einbrennen ging leider an den Stellen nicht, daher alles in Ruhe trocknen lassen und dann geht es weiter.
Hier aber in teuer, ich habe bei Diederichs für einen Liter 34 Euro bezahlt incl. Fracht. Früher war da sogar noch ein Pinsel im Deckel dabei, heute nimmer.
So, hier nun die Bilder. Es ist alles soweit gereinigt, abgeschliffen und einmal mit Brunox bearbeitet.
An der VA waren auch schon diverse Roststellen, leider.
Die Tage noch die zweite Lage Brunox und dann Wachs drauf oder Seilfett.
Gruss
Steffen