Beiträge von sscdiscovery

    Nur Baumharzentferner und fertig.

    Früher habe ich Arexons verwendet, Letztens Nigrin Baum-und Teerentferner aus dem Baumarkt. Geht beides. Andere auch, nur bei den beiden weiß ich es.

    Immer etwas "einweichen" lassen. Kann auch mehrmals notwendig sein, so wie z.B. bei Pinienharz.


    Gruss

    Steffen

    Swissrav


    nur mal so als Info für Deinen Dädi, auch ein LC oder Hilux braucht in den schwyzer Gefilden Unterbodenschutz. Ich habe ewig in Vorarlberg gelebt und bin mit den alpinen Strassenstreumethoden im Vierländereck DACHLI gut vertraut. Ohne Salz oder Salzsole geht halt nichts, Logisch. Daher haben viele als Unterbodenschutz Seilfett oder ähnliches drunter. Machen Eure Garagen auch. Selbst unser Dacia von 2013 hat Seilfett drunter und ist rostfrei.


    Gruss

    Steffen

    in der Schweiz ist ein anderer Importeur ( Frey) , da liegen Welten dazwischen. War in A damals auch Frey und nicht mit D zu vergleichen . Nur in D und auch in A jetzt gibt es diese Problem mit Toyota Deutschland. Was hier der Händler machen kann ist, es aus eigener Tasche zu bezahlen, mit Toyo D bekommen alle Händler graue Haare.


    Gruss

    Steffen

    klar kommt auf die Leasingbedingungen an, stimmt.

    Wartung + und Verschleiß siehe unten. Ist aus dem Toyo Vertrag. Da kannst Du die Hände lange in den Schoß legen und wirst Deine evtl. vorhandene RS Versicherung bemühen müssen.


    Gruss

    Steffen


    PS: aber egal, jeder kann glauben was er will. Ich habe trotz allem jetzt die A.. karte.

    Wartung+

    Mit diesem Baustein buchst du die Wartung laut Bordbuch hinzu. Diese kann einmal jährlich bzw. nach einer bestimmten Kilometerzahl in Anspruch genommen werden. Bei Vorlage deiner Servicekarte werden diese Leistungen von deiner Toyota Vertragswerkstatt für dich durchgeführt:

    • Inspektion nach Bordbuch
    • Ölwechsel mit Premium-Öl und Wechsel anderer Flüssigkeiten nach Herstellervorgaben
    • Flüssigkeiten nach Herstellervorgaben
    • HU/AU, wenn während der Vertragslaufzeit fällig
    • Jährlicher Check, zum Beispiel vor dem Urlaub

    Verschleiß

    Der Baustein Verschleiß umfasst den Austausch gängiger Verschleißteile nach normaler Nutzung. Zu diesen gehören beispielsweise Bremsbeläge und Scheibenwischer. Selbstverständlich werden dabei ausschließlich Toyota Original Ersatzteile verwendet.

    ja gut, aber auch bei der Leasingrücknahme würden meine verrosteten Achsträger bemängelt werden. Das sind erhöhte Gebrauchsspuren.

    Besser wäre es für mich gewesen, hätte es aber auch in diesem Fall beseitigen müssen oder mit Abzügen rechnen können.

    Hier mal aus dem Schadenskatalog von VW in Bezug auf den Unterboden.

    Leasingrückgabe: Bewertungskriterien Unterboden | VW FS


    Bringt ja nichts, die Schweinerei ist ja, das ein Weltkonzern wie Toyota eine solche Qualität abliefert. Selbst in Südafrika gebaute Toyotas sind besser in dem Bezug als im Mutterland Japan gebaute. Ok, vielleicht hier ein Einzelfall, aber mit Ignoranz gewinne ich keine neuen Kunden oder erhalte sie. Womit wir dann wieder bei der Servicewüste D sind.


    Gruss

    Steffen