womit wir dann wieder bei Toyota Österreich sind
, Dafür kosten aber die Autos durch die NoVA mehr.
250 ist eine Hausnummer, wird aber wahrscheinlich von jedem Händler individuell angeboten. Ottili hat ( wenn ich mich recht erinnere) 350 bezahlt in Köln bei seinem Händler. Ich habe mal so offizielle Angebote eingeholt von Werkstätten die das hier machen. 1000 bis 2000 Euro Grobkalkulation für den Unterboden.
Arbeitsaufwand lt. meiner Erfahrung bei PKW, ca. 0,5 Std. für die Vorbereitung, also Bremsleitungen abkleben und so weiter. Noch eine halbe Stunde für das reine Einsprühen. Die meiste Zeit braucht man für das aufräumen und reinigen :-). Vorausetzung ist eine Hubbühne oder Rampe und ein ordentlicher Kompressor. Das wahr es. Materialkosten je nachdem was ich nehme. 5 Liter Seilfett kosten ca. 40 Euro, Innotec Hi Wax der Liter ca. 20 Euro, das gibt es nur so oder als Fass. Benötigt werden für ein Auto wie den RAV so 2,5 bis max. 3 Liter. Beim Pickup habe ich ca. 4 Liter benötigt. Also sind 250 oder auch 350 bei Händler schon gerechtfertigt, wir wollen ja alle leben.
Aber 1000 bis 2000 ist Preiswucher.
Leider habe ich hier in D nicht die Möglichkeit das selbst zu machen, klar kann ich unsere Werkstatt nutzen, aber unser Chef erzählt mir was anderes wenn ich mit Konservierungen anfange und das mit Recht 
Gruss
Steffen