ich hatte ja auf Seite 1 auch die 500mm aus ausfahrt.tv übernommen und im nach hinein überlegt das dieses doch schon viel für eine Wattiefe beim RAV ist.
Nun habe ich mal bei Bodenfreiheit (ist ja völlig was anderes) gesucht, klar die ist logischerweise immer viel geringer, da die tiefste Stelle angenommen wird, da spricht man von 177 mm. Quelle ist hier die ams in einem Test des RAV 4.4, also dem Vorgänger.
Das Thema Bodenfreiheit hatte wir ja auch schon 2021
Thema
RAV4 Hybrid, 5. Generation, Bodenfreiheit
Hallo und Grüße aus dem Allgäu,
da mein bestellter RAV4 noch nicht geliefert ist, stelle ich meine Frage hier.
Kann mir jemand die Bodenfreiheit benennen (zB mit den Serienmäßigen19") ?? Leider habe ich im Netz keine Infos finden können. Scheint keinen zu interessieren. Mich schon.
Danke
Die Definition Wattiefe ist eh so:
Wattiefe bezeichnet die maximale Gewässertiefe, durch die ein Landfahrzeug fahren (waten) kann. Der Begriff taucht häufig in den technischen Spezifikationen von geländegängigen Fahrzeugen, speziell auch Militärfahrzeugen, auf.
Hier ist mal zwei schöne Beitrage für Elektrofahrzeuge, da könnte das mit den 50 cm wieder hinhauen.
Gruss
Steffen
Also bitte die beiden Begriffe Wattiefe und Bodenfreiheit nicht durcheinander würfeln. Wenn die Türgummis dicht sind beim RAV wird das mit den 50 cm schon stimmen.
Die E Teile sind ja gekapselt.
Bei meinen Land Rovern und dem Hilux waren sie ja auch dicht 