Beiträge von sscdiscovery

    Wie soll man denn das Luftkissen mit 2 Auspuffrohren befüllen :?:

    -------------

    das andere Rohr zuhalten, dann kommt alles aus dem anderen :saint:

    Nein Quatsch. Ich kenne das Problem mit den scharfen Kanten und der Zerstörung. Ich habe nur gestaunt, das es die Teile immer noch gibt.


    Gruss

    Steffen

    meiner hat 495 und der reicht. Ich kann das aber nochmal genau messen. Ich hatte das mal mit einem normalen PKW Heber aus der Firma ausgelotet, vergiss es.

    Der Bahco hebt das Rad bei 490/500 gut an. 1 To pro Seite reicht theoretisch. Vorn mit dem Motor könnte es aber eng werden. Da würde ich mit dem Spielzeug aber auch nicht anheben.

    Die gibt es auch noch, kenne ich von gaaanz früher:

    Luftkissen Wagenheber Test 2022 | inkl. umfassendem Ratgeber
    Luftkissen Wagenheber sind ideal für den Einsatz in: Schnee ✓ Schlamm ✓ weichem Untergrund✓ Wir vergleichen 3 Ballonwagenheber - Jetzt lesen!
    wagenheber24.de

    Beim Land Rover hatte ich den hier

    JackAll Wagenheber - 48 Zoll / 122cm
    Mit den neuen Wagenhebern befördern Sie Ihr Fahrzeug problemlos in die Höhe!  Die JackAll Wagenheber sind einer der wenigen günstigen…
    www.nakatanenga.de


    Gruss

    Steffen


    Radschlüssel nehme ich immer den hier:

    UniTEC Teleskop-Radmutternschlüssel (22 - 41 cm, Schlüsselweite: 17/19 mm) | BAUHAUS

    Mit dem Toyota Service hast Du natürlich Recht, aber ich bin da gern auf langen Strecken auf der sicheren Seite mit dem Reserverad. Das hängt auch mit meinem gesundem "Misstrauen" gegenüber ADAC-lern und den anderen zusammen. Ich schaffe selbst nebenher im Abschlepp- und Transportdienst eines großen Autohauses. Selbst gebraucht habe ich ein Reserverad eigentlich auch nur einmal in den über 40 Jahren und das war beim Auto meines Vaters.

    Sorgsamer Umgang mit Reifen ist natürlich eine Grundvorraussetzung, aber gegen herumliegende Schrauben etc. kann man wenig tun und dadurch passieren die meisten Reifenschäden. Ich bin selbst schon ewig mit einer Schraube im Hilux Reifen oder auch im Land Rover rumgefahren bis ich es durch Zufall gesehen habe. Die Reifen waren dicht gewesen.


    Gruss

    Steffen

    da hast Du Recht, aber der Stempelwagenheber kann nicht neben dem Reserverad gelagert werden da er zu breit am Fuss ist. Also ein Platzproblem.

    Bei mir ist der Scherenheber nur für den Notfall unterwegs. Radwechsel zu Hause mache ich mit dem 3 to Bahco Rangierwagenheber oder in der Firma auf der Bühne.


    Gruss

    Steffen

    also bei meinem war es auch nicht dabei, ich glaube Deine Erwartungshaltung an Toyota ist zu hoch :) Die sparen auch ein wo sie können.

    Bei mir liegt ein Winterrad, Wagenheber und Schlüssel in der Kofferraummulde. Das Reifenset liegt im Regal und wartet bis zum Autoverkauf.


    Gruss

    Steffen

    Die Sachen die Du beschreibst kann jede freie Werkstatt durchführen, auch jeder passionierte Schrauber. Wenn Du wert auf Toyota Werkstätten legst, aber mit dem Preis nicht klarkommst, dann suche mal nach Toyota Servicepartnern.

    Ansonsten wäre eine Vorstellung hier im Forum schon ganz super.


    Gruss

    Steffen

    vom Prinzip her bin ich da schon zufrieden, nun ja bis auf den Rost an meinen Achsträgern nach kurzer Zeit, Spaltmasse, Lackstärke alles im Normalbereich. Das hatte ich aber erwartet, ist ja schon der der zweite RAV und dritte Toyota. Was mich allerdings etwas verwunderte letztens sind die Vibrationen in der Motorhaube bei hohen Geschwindigkeiten. Das ich hatte ich bei noch keinem Auto. Egal ob Stahl- oder Alumotorhaube.


    Gruss

    Steffen