Beiträge von Ottili

    frankee65 ah, ich habe so etwas in anderer Optik, aber ohne LED-Beleuchtung (gibt es 7n der von mir verbauten Optik nicht):


    rav4-forum.de/gallery/image/202/


    Ist auch von Aliexpress. Da musst du nur ein paar Schutzstreifen auf der Rückseite abziehen, positionieren und fest andrücken.

    Bei mir sehr passgenau.

    Die Teile gehen auch Rückstandslos wieder ab.

    Schau in meine Bildergallerie, ich habe alles was es davon gab verbaut bei meinem und kannsagen, dass es die Optik anhebt.


    Bei den von dir gewählten musst du dann noch Kabel legen. Ob das da so einfach ist an der Stelle, ohne etwas auszukerben bzw. weg zu schneiden, bezweifle ich stark. Auch ist dann die Armlehne nicht mehr eben.

    Falsch das Auto kann immer noch Empfangen, nur der Schlüssel ist deaktiviert.

    Ja, nichts anderes haben wir geschrieben.


    Aber, der Dieb kann dadurch, dass der Schlüssel deaktiviert ist, eben das Signal vom Schlüssel, welches er senden würde, wäre er aktiv, mit Notebook und Sender nicht an das Auto senden.


    Auch wenn Keyless deaktiviert ist, können die Funksignale vom Schlüssel beim Senden durch drücken der Auf-/Zu-Taste abgefangen bzw. blockiert werden und so kann der Wagen auch entwendet werden.


    Um das zu umgehen, streichel ich das Auto zu bzw. nutze den Knopf an der Heckklappe. Zum Öffnen fasse ich den Griff der Tür an. Damit jemand diese Keylessdatenkomunikation abgreifen kann, müsste der schon unmittelbar neben den Fahrzeug sein, da nur in unmittelbarer Nähe die Keylessdatenkomunikation zwischen Fahrzeug und Schlüssel stattfindet. Ist man mehr als max. 1m vom Fahrzeug weg, gehen die Türen mit Keyless weder auf noch zu.


    Und ja, wer möchte kommt ins Auto. Der RAV4 Generation 5 wird auch nicht mit Notebook und Sender entwendet, sondern das Notbook wird z.B. direkt am Fahrzeug angeschlossen, Fahrzeug geöffnet und weggefahren. Wo und wie das geht, kann jeder Händler euch erklären.


    Nutzt man das Keyless richtig, schaltet den Schlüssel ab, ist man doch relativ sicher.


    Die RAV4 Generation 5 ist bei Dieben nicht so beliebt, was auch an der Versicherungsprämie merkbar ist, da Toyota schon sehr viel getan hat. Bei der RAV4 Generation 4 ist das anders, denn die ist wesentlich beliebter bei Dieben und kostet entsprechend mehr Versicherung.

    ja unter anderem. Keyles kann auch im Fahrzeug ausgeschaltet werden. Über den Toyotaaccount kann auch einiges eingestellt werden.


    Ich weis nicht, was beim PlugIn, um den es hier geht, alles eingestellt werden kann. Evtl. zu viel in den Einstellungen getestet?


    Aber, bei einem neuen Wagen kann sich der Händler drum kümmern. Komme ich unterwegs nicht mehr ins Auto, dann Toyota Eurocare anrufen.

    Am besten Du wendest Dich an Ottili - er hat Erfahrung mit „Android Auto“ wenn mich nicht alles täuscht pflegt er auch eine wireless Verbindung ?

    Da täuscht du dich leider. AA nutze ich nicht, ich habe ein Werksnavi.

    Aber das Handy ist per BT für's Telefonieren und per Mobilem Hotspot für Internet mit dem Navi verbunden.

    Das stimmt so nur, wenn der Schlüssel aktiv ist.

    Schaltest du den Schlüssel aus (Zu-Taste fest halten und Auf-Taste dabei zwei mal drücken, dann blinkt die rote Schlüssel LED), stimmt das nicht!

    Der ausgeschaltete Schlüssel sendet kein Signal mehr und demzufolge kann auch nichts mit Notbook & Sender abgefangen bzw. weitergeleitet werden um dem Empfänger im Fahrzeug zu melden, dass der Schlüssel da ist. Geh mal mit einem deaktivierten Schlüssel bei eingeschaltetem Keyles im Fahrzeug zum Auto. Da geht weder Licht im Wagen an, noch kannst du die Tür öffnen. Erst wenn du den Auf-Knopf der Schlüsselfernbedienung drückst, öffnet der Wagen.

    Daher ist jeder sicherer, der den Schlüssel deaktiviert.