Beiträge von Ottili

    Ich verstehe die Diskusion E5/E10 nicht.

    So eine gibt es nur in Deutschland.

    Auch ist bei mehr als 70% der E10 Säulen E5 drin, da es garnicht soviel E10 gibt, weil der Bioetanol eben nicht in diesen Mengen verfügbar ist.


    Im Ausland (z.B Frankreich, Luxemburg) gibt es Super und Super plus, wobei das Super bis zu 10% Bioetanol drin hat. Da tanke auch die Leute den Sprit und die Wagen gehen auch nicht öfter kaputt, als bei uns.


    Beim C-HR und auch jetzt beim RAV4 stelle ich keinen Unterschied im Verbrauch zwischen E5 und E10 fest.

    Meist tanke ich E10, spare Geld, habe Fahrspaß und bin sparsam unterwegs.


    W-angels du kannst beruhigt E5 oder E10 oder Super plus usw. tanken und beim Nachtanken mischen. Dem Motor wird es nicht schaden, so lange du die vom Hersteller vorgegebene Mindesoktanzahl nicht unterschreitest.

    Sagt Mal kann man das Update auch über z.b. ein Handy das man anschließt installieren? Bin gerade unterwegs und habe keinen so großen USB Stick zur Hand :D

    Du musst dann alles auf das Handy laden und die ZIP-Datei entpacken. Dann müssen/ sollten die Daten nach Möglichkeit in einem sonst leeren Ordner liegen.

    Es kann beim Handy evtl. das Problem geben, dass die Updatedaten nicht gefunden werden bzw. während der Installation der Datenpfad verloren geht.

    Daher schreibt Toyota auch, man solle einen leeren USB-Stick nutzen.

    Bitte berichte, ob es funktioniert hat.

    Wenn du schneller fährst sind auch die Fahrgeräusche lauter und da kann dann ein schleifendes/jaulendes Lüfterrad untergehen.


    Du machst es am Besten so: Alles wie gewohnt an und wenn dann das Geräusch auftritt, dann erst die Lüftung ausschalten. Ist es dann weg, war es ein Lüftermotor. Ist es noch da, geht die Suche in die nächste Runde. Am besten du holst dir dann einen 2. mit ins Auto, der fahrt und du tauscht immer wieder mal die Sitzposition um das Geräusch besser zu lokalisieren.

    So ihr Lieben, seit heute steht das neue Kartenupdate 2022v1 zum Kauf und Download auf der Toyota-Webseite in eurem Account bereit. Es sind 12,4 GB an Daten für das komplette Update. Vergesst nicht den Aktivierungscode mit aufzuschreiben.



    Auch für das Radio (17TDT2EU-DA31) gibt es ein Update. Es aktualisiert von 1139 auf Version 1170.

    Wir ihr das bekommt, steht im Corolla-Forum: Software-/ Kartenupdates für die MEU & DCU des neuen Corolla - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Toyota Corolla Forum (toyota-corolla-forum.de) und auch hier irgendwo im Forum. (bin nur zu faul zum suchen)


    Viele Spaß beim laden und installieren. Wie immer, alles auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.


    Nachtrag: Das Kartenupdate auf 2022v1 im Fahrzeug hat bei mir 1 Stunde und 11 Minuten gedauert; dass Radioupdate auf 1170 im Fahrzeug dauerte ca. 3 min.

    So wie ich den Händler bei Übergabe verstanden habe, läuft das über die MyT-App.

    Die gibt auch eine Info, wenn die 12V Spannung der Batterie zu niedrig ist, oder sich der Wagen bewegt, wenn man nicht dabei ist. Letzteres hatte ich schon mal, als die Werkstatt eine Probefahrt machte.

    Evtl. muss da etwas eingestellt werden und Push-Nachrichten der MyT-App müssen zugelassen bzw. erlaubt sein.

    RAV-B`see es reicht z.B eine Fliege im Fahrzeug, dann geht die auch manchmal los.

    Auch ein Spannungabfall der 12V Batterie kann einen Alarm auslösen.

    Ein Marder im Motorraum kann auch die Alarmanlage auslösen, wenn er am richtigen Kabel knabert.

    Normalerweise bekommst du auch ein Puschnachricht auf dem Handy, wenn die Alarmanlage auslöst.

    Hänge dir doch ne Wildcamera hin, dann kannst du nachschauen, was so nachts bei dir rumkraucht.

    Danke für das Bild Malikinho , dann hat die Generation 4 einen.

    Dieser müsste dann auch im Wartungsplan als zu tauschendes Teil aufgeführt sein.


    Es gibt im Heft "Kundendienst und Garantie" auf Seite 24 bei zusätzlichen Kontrollen folgende Angabe:

    Nebenaggregat-Antriebsriemen (außer Hybride- und Hybrid Plug-in Modelle)

    Dies war für mich die Aussage, dass es den auch beim XA4 nicht gibt. So kann man sich irren, wie dein Foto zeigt.

    Allerdings wäre dies dann ein Fehler/Mangel im Wartungsplan, da der ja nicht bei Hybridfahrzeugen zu warten wäre.