Beiträge von Ottili

    Was hört Ihr eigentlich im Auto, ... :D ;)

    Thunder Doom und Terror Doom zum Beispiel, da kann man super bei entspannen. :D



    Spaß beiseite, ich höre sogut wie alles von Techno über Rock bis hin zu Dance (Frauchen muss ja auch was auf die Ohren bekommen)

    ........, alle Düsen waren voll auf und uns/mir war bei Eco definitiv zu warm im Auto.

    Sicher alle Düsen?

    Oft werden die beiden in der Mittelkonsole unterhalb der Armauflage vergessen, die für die Rückbank sind.

    Wenn diese offen sind und einfach gerade heraus die Luft entweichen lassen, dann bricht diese an der Rückbank und wird dadurch nach vorne umgeleitet. Evtl. hilft euch das.

    Geht natürlich nur, wenn hinten keiner sitzt.

    Was ich hier sehr ampsand finde, dass einige mit einem 218/222 PS Systemleistungs starken Fahrzeug Probleme beim Überholen haben bzw. die Beschleunigung zu gering ist und nur der 306 PS Systemleistungs starke RAV4 annähernd ausreichend Leistung zum Überholen und Beschleunigen hat.

    Ich kann dazu nur sagen, dass ich mit dem winzig motorisierten 4x2 und der mini Systemleistung von winzigen 218 PS noch nie ein Problem hatte zu Überholen bzw. zu beschleunigen.

    Über wieviel Sekunden Unterschied reden wir hier?

    Evtl. ist der RAV4 für den einen oder anderen bei der geringen Leistung und der nicht gerade schnellen Beschleunigung nicht das richtige Fahrzeug.

    Eine Alternative zum RAV4 könnte der Lamborgini Urus sein, der hat etwas mehr Leistung, beschleunigt ein bischen schneller als der RAV4 und hat annähernd das gleiche Ladevolumen.

    OK, er verbraucht minimal mehr Kraftstoff und kann leider nicht elektrisch fahren.

    Aber was solls, man kann leider nicht alles haben.

    neuRAV'ler wenn der RAV4 nicht auf Ready steht, bekommst du keine Daten am OBD2 Anschluß.

    Das die LED bei dir im RAV4 nach Ready aus weiter leuchtet bayernfranzl wird am Canbussystem vom RAV4 liegen, der auch im Ruhezustand Prüfspannungen/-ströme durch die Leitungen schickt.

    Benutzt man z. B. keine für Canbus geeignete LED im Innenraum, leuchten bzw. glimmen die bei ausgeschalteter Innenraumbeleuchtung weiter.

    (für mich eine logische Erklärung)

    Wampu, dann drücke ich die Daumen, dass deine Heckklappe immer öffnet und nicht der Haltestoff im Schloss klemt bzw. sich verhakt.

    Evtl. kannst du das Teil mit einem Spanngurt links und rechts an den Spangutöhsen vom Kofferraum fixieren.

    Ich bin immer wieder darüber amüsiert, dass einige sich aufregen, wenn der Wagen als Restanzeige z. B. 0 km anzeigt und dann können nur z. B. 43 Liter getankt werden, da ein theoretischer Rest von 12 Liter im 55 Liter Tank war.

    Zum einen weiss doch niemand wie viel Sprit wirklich im Tank bei Abfahrt gewesen ist und wieviel noch tatsächlich drin war, als man an die Tanke fuhr.

    Um dies herauszufinden, müsste zu erstmal der Tank komplett entleert werden. Dann müssten exakt 55 Liter getankt werden. Wenn dann die Tankanzeige z. B. die Restreichweite von 10 km anzeigt (die einfach mal vernachlässigt werden), müsste der Tank wieder komplett entleert werden. Erst dann weiss man genau, wie viel Restsprit noch im Tank waren.

    Alles andere sind nur Vermutungen und Schätzungen.

    Da ich immer Randvoll tanke, gehe ich davon aus, dass ich auch so um die 7 bis 10 Liter noch im Tank hatte, wenn ich 49 Liter nachtanke.


    Und nun zum zweiten Schmunzler den ich immer wieder bekommen. Es wird sich beschwert, dass bei 0 km Restreichweite nicht 0 ist, sondern man noch 100 bis 200 km hätte theoretisch fahren können. Wäre es da besser, dass der Wagen bei 0 km Restreichweite auch tatsächlich stehen bleibt? Ich glaube nicht.

    Im übrigen gibt es sehr viele Leute, die Fahrzeuge fahren, wo bei Restreichweit 0 km der Wagen eben tatsächlich nach wenigen km stehen bleibt, da kein Sprit mehr da ist. Diese beschweren sich, wegen zu wenig Reserve und wünschten sich, es wäre so wie bei Toyota.


    Recht machen kann ein Hersteller es leider keinem. Aber er kann dafür sorgen, dass man ohne nasse Hände und ohne Schweißperlen auf der Stirn es immer entspannt zu einer Tankstelle schafft, so wie es z. b. bei Toyota der Fall ist


    (mein Eindruck ist, dass wenn alles passt, wird über die Reserve geschimpft ;) )