Beiträge von Ottili

    Palmyra bei der 5. Generation kannst das ganz bequem im Kombiinstrument in den Einstellungen einstellen.


    Zu Deinem jetzigen Problem: Sind wirklich beide Reifensätze, also 8 Sensoren hinterlegt im Fahrzeug?

    Oft ist dies leider nicht der Fall.

    Wenn du das jetzt resetest, löscht du den Winterreifensatz raus und hast beim nächsten Reifenwechsel das selbe Problem. Der Händler kann beide Reifensetze einprogrammiere und macht er das richtig, werden die auch erkannt, so meine Erfahrungen.

    Im normal Betrieb nutze ich den auch nicht, da ich das Gefühl habe, mich lenkt die Fokusierung auf den digitalen Bilderstream etwas vom Verkehr ab, da es mir so wie RAV-B`see geht. Mit Brille ist es nicht einfach. Ohne Brille ist es wesentlich angenehmer den digitalen Spiegel zu nutzen.

    Ich hatte den einmal auf einer sehr langen Fahrt (13h) an, da der Kofferraum bis unters Dach voll beladen war. Man kann sich auch daran gewöhnen und es ist ein gutes Teil, wenn es da und nutzbar ist.

    Einen Aufpreis wäre mir das nicht wert.

    Ich bin auch nicht pc affin, Weis auch nicht warum man die Bilder nicht direkt komplett sieht, habe einfach die Bilder eingefügt

    Da ist die Antwort ganz einfach: Es gibt die große und kleine Ansich bei den Links beim Teilen. Nimmt man die große, verkleinert das Forum zur besseren Ansicht das Bild automatisch und es wird angeklickt, sieht man es ganz.

    Nimmt man die kleine Ansicht, sieht man alles und bei Anklicken wird es größer.

    Offtopik-Ende

    rheinschauerin theoretisch geht alles.

    Aber, nur an Materialkosten wirst du um die 25000 Euro auf den Tisch legen dürfen, da nicht nur Steuergeräte und Accu, sondern auch Kabelbäume usw. geändert werden müssten (so mal eine schnelle Abfrage beim Händler). Dazu kommt der Arbeitslohn.

    Ich hatte mal wegen Nachrüstung der 360° Kamera gefragt und da liegt das Material bei ca. 12000 Euro plus Arbeitslohn.


    Toyota wird auch keinen Umbausatz anbieten, da sie Neuwagen verkaufen möchten.

    Bergbaron danke für deine super Vorstellung im Forum, war sehr interessant zu lesen und gut geschrieben. Danke. Übrigens, hier wird es normalerweise gemacht: Mitglieder stellen sich vor


    Nun zu deiner Frage:

    Helfen könnte man dir, wenn man wüßte, welchen RAV4 du fährst. So ist es nur eine Vermutung, dass du einen der Generation 5 hast, da du deine Frage im Bereich für diese Generation gestellt hast.

    Die originale von Toyota für die Generation 5 werden doch auch an den dafür vorgesehen Punkten montiert und per Schloss gesichert.

    Es funktioniert nur so umständlich, wie AndyRuhr schrieb.

    Allerdings bleibt die Heckklappe dann dauerhaft geöffnet. Wenn die dann geschlossen werden soll, muss zu erst der Riegel wieder in die Position "offen" gebracht werden, da sonst der Riegel nicht in der Halteöse einrasten kann.

    Eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt.

    Neo , so wie es auf deinem letzten Bild aussieht, sah meiner auch von unten aus und der ist 1 Jahr und 3 Monate alt.

    Ob das an dem Unterbodenschutz liegt, den ich vor Auslieferung anbringen ließ? Keine Ahnung.


    Aber, bei dir wurde es behandelt und wenn die noch mal schauen, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Waren deinem Händler die Rostprobleme schon bekannt gewesen?

    Hat er das an T-Deutschland gemeldet?

    Dies ist wichtig, falls es dort ein Qualitätsproblem geben sollte, könnte dort schnell reagiert werden.

    (Leider melden viele Händler solche Arbeiten nicht weiter)