Beiträge von Ottili

    Was ist der FL2023 - meinst Du den Vollhybrid Modell Facelift 2023?

    Ja, das FL steht für Facelift, also die minimale Weiterentwicklung des selben Modell. In 2023 wird der RAV4 ja weiterhin ein XA5 sein, mit kleinen minimalen Änderungen außen, aber einigen größeren innen, wie der Tacho und das Navi z.B..

    Daher ist der dann ab Modelljahr 2023 das FL23 bzw. FL XA5.

    Wenn mal einer von Euch den FL 2023 Probegefahren ist, dann berichtet mal über die Unterschiede.

    Navi ist ja schon bekannt.

    Bin mal gespannt, was ihr sonst noch "positives" berichten könnt, wenn ihr den auf Ready stellt und losfahrt. :D

    Ottili


    War ja beinahe klar, dass TD sich auf toter Käfer stellt.

    Ich denke eher das lag nicht an TD, sondern an Toyota Europa in Brüssel, die da nicht weitergemacht haben, weil es keine anderen Beschwerden gab. Leider.

    TD hatte sich den Fall ja angenommen und wie ich auch schrieb mit mir Testfahrten gemacht. Von daher eher die Europazentrale.

    Beim Kartenupdate sollen aber zumindest die Geschwindigkeiten von Here aus angepasst werden. Mal schauen ob da wirklich etwas passiert.

    Ich sehe das so wie Choper, Kuba92 schau dir deinen Vertrag an, denn normalerweise sind solche Verträge nicht so einfach zu kündigen, denn sowas geht nur in den ersten 14 Tagen, wenn ich richtig informiert bin.


    Ich habe mir mal meinen Kaufvertrag genommen und da ist es nicht so einfach, dass der Verkäufer einfach vom Kaufvertrag zurücktritt bzw. diesen stornieren kann.

    Sollte dies aber passieren, hätte ich Anspruch auf bis zu 25% vom Vertragsgegenstandpreis.

    Prüfe mal deinen Kaufvertrag bzw. lasse den durch einen Anwalt prüfen. Da es sich um ein Fahrzeug handelt, müsste da die Verkehrsrechtsschutz greifen.

    Bitte berichte wie es bei dir weiterging Kuba92 . Danke.

    Haute hatte ich einen Anruf von Toyota bekommen.

    Der Anbieter Here, der die Karten liefert, wird erst im nächsten Update etwas ändern, da sich von allen nutzenden Auto-Herstellern, nur Toyota beschwert hatte.

    Ein Softwareupdate für unsere, was die Probleme auch zum großen Teil beseitigen könnte, wird es leider nun doch nicht geben, da mein Fall der einzige ist, der gemeldet wurde und speziell auf eine bestimmte Fahrsituation im Kölner-Raum im Baustellenbereich bezogen wird.

    Kein anderer Toyota-Händler hat Kundenbeschwerden weitergegeben, was die Verkehrsschilderkennung angeht.

    Dies deckt sich mit euren vielen Aussagen, wenn ihr euch bei den Händler beschwert habt und die nur sagen, dass es Stand der Technik ist.

    Hätten sich mehr Händler bei TD beschwert bzw. eure Beschwerden weitergegeben, hätte TD mehr nach Brüssel melden können.

    So sind wir nun direkt gesagt, in den Ars... gekniffen und leider müssen wir jetzt damit leben, was sehr traurig ist.

    Ist leider so, dass es ja in sehr vielen Situationen funktioniert und die meisten ohne Original Navi diese Fehler nicht haben, die z.B. ich hatte.

    Auch wenn sich viele hier mit Problemen bei der Verkehrsschilderkennung gemeldet hatten, so ist unsere Zahl dennoch verschwindend gering, in Bezug auf die verkauften RAV4 Generation 5 seit Markteinführung 2019 in Deutschland.


    Ob Here nun wirklich etwas ändert, wird sich beim nächsten Update zeigen.


    Jetzt kommt das aber:

    Jeder der das Modell 2023 bekommt und den noch nicht Probegefahren ist, der wird sein großes Wunder erleben.

    Dies meine ich nicht in Bezug auf die Verkehrsschilderkennung. Diese wurde verbessert auch ist eine Weiterentwicklung vom Safety Sense (oder wie das heisst) verbaut und das MM21 (Cloud basierte Navi) wird kommen.

    Ihr werdet den Vorgänger RAV4 vermissen, was die Ruhe im Auto angeht.

    Mehr wird dazu nicht verraten und ich bin gespannt auf eure Berichte in einem extra zu eröffnenden Thread dazu.

    Mechanisch verbunden ist der Motor und Getriebe theoretisch aber. Oder sitzt fürs anfahren ein Wandler oder sowas dazwischen, nein oder ?

    Da sitzt das Planetengetriebe zwischen den Motoren und den Antriebswellen.


    Bei Youtube erklärt Habbi das Hybridsystem sehr gut. Gibt auch mindestens eine Verlinkung hier im Forum zu dem Erklärungsvideo.