Beiträge von Ottili

    RAV-B`see das sind die Benachrichtigungen der App. Diese kannst du in der App oder im Toyota-Account abrufen.

    Eine Benachrichtigung bekommste zum Beispiel, wenn du ein Fenster oder ne Tür offen hast und dich mit dem Schlüssel vom Fahrzeug entfernst.

    Oder wenn du es vor der Tür unverschlossen stehen lässt, bekommste auch ein Meldung.


    In der MyT-App gehst du unten auf das mittlere Symbol "Glocke" und dann bekommst du alle Meldungen angezeigt.

    Diese quittierst bzw. löscht sie und dann ist auch die kleine Zahl beim App-Symbol verschwunden.


    Ich hoffe, ich konnte dir bei deinem Problemschen behilflich sein.

    Was könnte man machen - - Evt an den Radkästen die Schmutzfänger vorne montieren - .......... Und die Original Schmutzfänger dürften wegen der Trittbretter wohl nicht passen - also müsste man eine Bastellösung favorisieren ?

    Ja, Schmutzfänger montieren.

    Die originalen werden auch bei montierten Trittbrettern passen, da die auf das Fahrzeug mit Zubehör abgestimmt sind.

    Vorteil der Schmutzfänger: Die Seite des Fahrzeugs bleibt länger sauber, es gibt keine seitlichen Steinschläge und auch die Schweller verdrecken nicht so schell. Auch das Heck bleibt sauberer wenn alle 4 Schmutzfänger montiert sind.

    Nachteil: Einigen gefallen Schmutzfänger nicht. Evtl. sammelt sich etwas mehr Schnee. Auch hast du keinen kostenfreien Split mehr, um deine Ausfahrt zu streuen.


    Du musst also die Vor- und Nachteile abwägen und dann entscheiden, was für dich am besten ist.


    Ich habe seit Auslieferung Schmutzfänger dran und auch bei meinen 6 Toyotas vorher, hatte ich vorne und hinten die originale Schmutzfänger verbaut.

    JanRAV4 ich weis es nicht.

    Habe heute mal mit Carscanner getestet, da bekomme ich die Drehzahl, Motor- und Öltemperatur und die Geschwindigkeit angezeigt. Demnach bekommt der OBD Link LX Verbindung zum Fahrzeug. Nur die HA-App leider nicht.

    Ich bräuchte mal einen anderen RAV4 in Köln zum Testen. Wäre gut wenn der/die Fahrer/-in die HA-App auf dem Handy hätte zum Testen.

    strados du hilfst doch.

    Jeder der die gerne möchte, kann sich ja bei dir melden. Dann kannst du die weitergeben, oder auch nicht. Ganz wie du magst.

    Dann ist es nicht öffentlich zugänglich und unser admin dürfte so theoretisch keine Probleme bekommen.


    Anmerkung: Auf die originalen Pläne hat zu mindest Toyota die Hand drauf, egal wo her die stammen. Ausnahme wäre eine offiziele Webseite von Toyota, wo die zum Download für jeden kostenfrei bereitgestellt werden. Wenn das in Russland so ist, freut es mich für jeden RAV4-Druga. :)

    Ich habe mal die Supporter von HA angeschrieben und folgende Antwort bekommen:


    "Die Hybridversion von RAV4 wird bis MY19 unterstützt"


    Daraus schließe ich, dass ihr alle ein riesen Glück habt, dass der HA bei euch läuft und ich großes Pech, dass HA bei meinem RAV4 leider nicht läuft.


    Evtl. schreiben noch einige von euch mal die Supporter von HA an und bittet um Unterstützung. Danke.

    Ich habe das jetzt mal mit Screenshots festgehalten, damit ihr es mal Bildlich vor Augenhabt, was und wie der HA bei mir arbeitet bzw. nicht arbeitet:


    rav4-forum.de/gallery/image/570/


    rav4-forum.de/gallery/image/571/


    rav4-forum.de/gallery/image/572/


    rav4-forum.de/gallery/image/573/


    rav4-forum.de/gallery/image/574/


    Ich habe noch einen anderen OBD-Dongel, bei dem ist genau die selbe Reihenfolge, wie beim OBD-Link LX.


    Für mich deute ich die Anzeigen vom HA so, dass der zwar ein Fahrzeug erkennt, aber nicht auf dessen Daten zugreifen kann und dann die Verbindung trennt.

    Ich habe auch geschaut, der OBD Link LX ist per BT die ganze Zeit verbunden, was im Handy zusehen ist und an den LED-Anzeigen beim OBD-Link.


    Evtl. eine ne Idee, was hier nicht funktioniert bei mir?

    GT24 Thomas, ich habe die Software ja schon seit 2019. Beim C.HR lief die. Als ich dann in 21 den RAV4 bekommen habe ging es von Anfang an nicht. Egal welches Softwarestand ich hatte. Ich habe dann immer wieder die Updates gemacht, in der Hoffnung das es dann geht. Nichts.

    Dann habe ich es auf einem Samsung Galaxy S20 meiner Frau getestete. Nichts, ohne Funktion. Mit meinem Tablet das selbe. Auch mit einem Samsung Galaxy A50 und Samsung Galaxy S7 geht es nicht. Weder mit der aktuellen HA Software, noch mit der älteren von deren Webseite.

    OBD Link LX wird mit Handy verbunden und um die Verbindung zu testen, nehme ich den Tyre Assistent, der zeigt mir die Drücke an.

    Dann starte ich den HA, der sucht das Fahrzeug, verbindet sich und dann kommt unknow.

    Ich bin hier echt am verzweifeln, denn bei euch geht es und bei mir nicht. ;(

    Ich glaube meine Software im RAV4 ist ein Prototyp und daher läuft der HA nicht.

    Ne andere Erklärung habe ich da nicht.