Beiträge von Ottili

    Danke für deine Vorstellung im entsprechenden Thread.


    Ich bin seit 2006 Toyota Fahrer mit dem Prius und habe seither 3 Autos gehabt. .......Ich habe mich hier angemeldet und habe seit Monaten mitgelesen, weil ich einen RAV4 Plugin kaufen wollte. Aber nach den wiederholten Preiserhöhungen kombiniert mit den Problemen, die hier beschrieben werden, wie auch der Probleme, dass der Motor anspringt obwohl man im EV Mode ist, werde ich mich jetzt woanders umsehen und Toyota verlassen. .....

    Danke für deine Anmerkung.

    Ich möchte Toyota jetzt nicht schön schreiben, aber leider ist es so, dass meist nur negative Erfahrungen und nervende Störungen, wie das mit dem Motoranspringen in Foren beschrieben werden.

    Im Vergleich zu den seit 2019 verkauften RAV4 Generation 5 und der Anzahl an angemeldeten User im Forum, betrifft das nicht einmal 1% der RAV4 Generation 5.

    Es sind wenige Fälle, die sich in einem Forum als Massenfehler/-problem lesen lassen und ja, es gibt sie auch im Forum, die User, die den Fehler nicht haben.

    Wenn hier jeder der PlugIn-Besitzer diesen Fehler hätte, dann könnte man von einem Serien-Problem sprechen.

    Im Moment sind es sehr wenige Fälle, die für die Betroffenen leider sehr ärgerlich sind.


    Einzig bei den Preiserhöhungen bin ich ein wenig bei dir.

    Jetzt das große ABER, da du seit 2006 schon Toyota fährst und die Fahrzeuge wahrscheinlich beim selben Händler geholt hast, unterstelle ich mal, dass auch du nicht den teuren Listenpreis zahlen würdest.


    Jetzt bitte wieder zum Thema "12V BATTERIE MANAGEMENT IM RAV4 PLUG IN" zurück kehren.


    Nera , schaust du bitte, ob das hier etwas ausgedünnt werden und verschoben werden muss, damit der eigentliche Thread sauber und übersichtlich bleibt. (sorry für die Mehrarbeit und den Diebstahl deiner Freizeit ;( )

    ........hab ich mir angewöhnt, die Heckklappe nur bei laufenden Hybrid System auf und zu machen, ........., WiFi wird beim Parken ausgeschaltet. ........... Ich überlege noch, das Keyless System für Herbst/Winter zu deaktivieren und ich bin gespannt, ob die 12 V Batterie ohne Nachladen die nächsten Monate gut übersteht... :/

    Mache dir da keinen Kopf drum.

    Ich habe meinen ja nun schon 20 Monate und ich kann dir sagen: Lass alles an und fahre einfach mit dem RAV4 rum.

    Selber mache ich die Heckklappe mehrfach auf und zu, auch wenn das Hybridsystem aus ist. WIFI bleibt immer an, genauso wie Keyless auch.

    Hatte ich beim C-HR auch gemacht und bin mit dem 24 Monate ohne Batterieausfall rumgefahren.


    Wir dürfen nicht vergessen und müssen bedenken, dass die aufgezählten Batterieausfälle in Bezug auf die verkauften RAV4 Generation 5 seit 2019 und in Betracht der angemeldeten RAV4-Besitzer/-innen im Forum weniger als 1% der Fahrzeuge in Deutschland und den Anrainerländern betrifft.

    Von daher, einfach rumfahren und jeden km mit dem RAV4 genießen. :thumbsup:

    Unsere Chefin hatte ja angefragt, wer ein Polo-Shirt möchte.

    Leider war ich der einzige, aber was solls und damit ihr seht, was ihr nicht bekommen habt, hier ein paar Bilder, den meine sind heute angekommen.


    Wie versprochen sehr guter Druck und Polo-Shirt von Fruit off the Loom.


    Hier mal zwei Bilder, wo zum einen 4 verschiedene Farben zu sehen sind und ein Bild wo die Vorder- und Rückseite inklusive Nahsicht abgebildet sind.


    rav4-forum.de/gallery/image/483/


    rav4-forum.de/gallery/image/484/


    Farben der Polo-Shirt sind BottleGrean, SkyBau, Rot und Fuchsia.

    Die Druckfarbe die ich gewählt habe ist Gold.


    Vom C-HR-Forum hatte ich auch welche, die bis heute immer noch super sind. Der Druck ist wie bei Auslieferung und verzogen haben sich die polo-Shirt auch nicht.

    Jetzt ist RAV4 angesagt und daher mussten neue Polo-Shirts her

    Ihr dürft alle bei der ganzen Diskussion eins nicht vergessen, es geht hier um einen RAV4 und nicht um einen ohne hin schon sehr tief liegenden Wagen.

    Wenn Pfammi seinen um 3 bis 3,5 cm tiefergelegt hat und MHHSD dies auch möchte, dann hat der RAV4 immer noch eine theoretische Bodenfreiheit von 16 bis 15,5 cm, da die Herstellerangabe zur Bodenfreiheit 19 cm sind.

    Also dürfte da theoretisch nie etwas aufsetzen, auch bei Schlaglochpisten nicht.

    Das einzige was passieren wird, er liegt etwas satter und evtl. etwas härter auf der Straße, der Abstand zwischen Kotflügel und Rad ist nicht mehr so groß und es erleichtert das Einsteigen.

    Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg bei der Umsetzung und bin dann auf vorher Nachher Bilder gespannt.