Beiträge von Ottili

    Nera danke.

    Kannst du das bitte in meinem Beitrag richtigstellen und Supra durch Lexus ersetzen, damit es richtig ist. Vielen Dank.


    @All: ich bin echt etwas traurig, dass wieder ein Thread mit der Batteriegeschichte vollgeschrieben wird. Nutzt doch den entsprechenden Thread dazu. Es nützt absolut nichts, wenn in jedem was zur Batteriegeschichte steht, die zum Leidwesen einiger weniger vorhanden ist. Danke.

    Nera : bitte alle Batteriebeiträge, die nichts mit dem Besuch der Collektion zu tun haben verschieben, damit es hier nur um die Collektion und dem Besuch am 01.10.22 geht. Vielen Dank.

    Zu den Winterrädern, die original von Toyota sind, gibt der Händler eine ABE für diese mit.

    Hatten wir letzten Herbst alles mehrfach durchgesprochen und es wurden auch zu einigen Felgen die ABE gepostet.


    Fahre mal zum TÜV/ DEKRA/ GTÜ und lass dir Palmyra da mal die für dein Fahrzeug hinterlegte "Ur-COC" ausdrucken, denn dort stehen auch 17" und 18" mit drin. (für meinen habe ich die)

    Bei der COC die der Kunde zu seinem Fahrzeug bekommt, ist leider immer nur die bei Auslieferung montierte Rad-Reifen-Kombi eingetragen.

    ........ kostet der Vollhybrid in D mit jährlich 30€ Kfz Steuer kostet der gleiche Wagen hier wieder ( trotz Grüner Regierungsbeteiligung ) 700€ da nach den Benzin PS berechnet wird und

    der Co2 Ausstoß hier wieder nicht zählt.

    Der Vollhybrid kostet in Deutschland 118 Euro KFZ-Steuer (jedenfalls meiner mit EZ 02.2021), da auch nach CO2 berechnet wird.

    Dein Wert von 30 Euro war bis Sommer 2018, da erfolgte eine Änderung für alle neuzugelassenen Neuwagen.

    MHHSD was für ein Fahrzeug und welche Ausstattung hast Du?

    Diese Angaben fehlen leider.

    Trage diese doch in die Signatur ein (z.B. so wie bei mir), welches Fahrzeug und Ausstattung du hast, dann weiss jeder der helfen möchte Bescheid.


    Im Moment kann nur Vermutet werden, dass es ein RAV4 der Generation 5 ist. Ob PlugIn oder Vollhybrid, oder doch einer der Generation 4 ist, bleibt offen.


    Zu deinem Problem noch eine Frage: Besteht dieser "Schatten" von Anfang an?

    Ja, ich kenne den von Ausfahrten der Collektion.

    Er fährt einen 3 Türer V8 Landcruser und kommt nicht gerade aus der Nähe von Köln.

    Weisst du sscdiscovery oder du Nera wann die Abschlussfahrt in diesem Jahr ist?

    (steht oft bei Facebook, wo ich keinen Zugang habe)

    Heute bei schönem regnerischen Wetter war ich mal da.

    Wie immer gab es was leckeres zum günstigen Preis zu futtern.

    Trotz des recht durchwachsenen Wetters waren doch viele Leute da.


    Die RAV4 waren alle schön der Reihe nach in der Halle aufgestellt.

    Leider etwas unpässlich für ein Gruppenfoto. ;(


    rav4-forum.de/gallery/image/510/


    rav4-forum.de/gallery/image/508/


    Draußen war es dann besser, auch wenn ich meinen für das Foto kurz auf den Fußweg gestellt habe. ^^


    rav4-forum.de/gallery/image/521/


    Besonders möchte ich mich bei Alexander von der T-Collektion bedanken, der eine super Übersicht zum RAV4 gezaubert hat und diese in gedruckter Form zum Mitnehmen ausgelegt hatte:


    rav4-forum.de/gallery/image/517/


    Dann gab es ein Schnittmodel des Lexus LFA zu sehen:


    rav4-forum.de/gallery/image/519/


    Auch vom Mirai war ein sehr großzügiges Schnittmodell zu sehen, wo per LED-Leuchtband der Kraftfluss dargestellt war:


    rav4-forum.de/gallery/image/512/


    rav4-forum.de/gallery/image/520/


    rav4-forum.de/gallery/image/507/


    rav4-forum.de/gallery/image/509/


    Zu guter letzt stand noch ein Corolla Cross da und dieser hat einen "Verschließknopf" bei der Heckklappe, was bei unseren Fehlt.

    Ansonsten ist der von außen ein etwas gestauchter RAV4, was die Seitenline angeht und von vorne sieht der eher in Richtung Highlander aus, so meine bescheidene Meinung.


    rav4-forum.de/gallery/image/516/


    rav4-forum.de/gallery/image/514/


    rav4-forum.de/gallery/image/513/


    rav4-forum.de/gallery/image/505/


    rav4-forum.de/gallery/image/504/


    Dann noch mal der aufgeschnittene Hybridmotor der Generation 2, wo sehr gut der Verbrenner, der MG1 & MG2 zu erkennen sind:


    rav4-forum.de/gallery/image/511/


    rav4-forum.de/gallery/image/515/


    rav4-forum.de/gallery/image/506/


    Der Besuch hat sich wieder mal gelohnt und zwei RAV4 Fahrern habe ich unser Forum empfohlen.

    Also bei mir ist der RAV4 günstiger als der C-HR und ich habe bei TK null Euro SB, bei VK 150 Euro SB, 25tkm im Jahr, liege damit dennoch ca. 180 Euro unter dem was Foxi für seinen PlugIn im Jahr zahlen darf.

    Ich sehe dem Versicherungsbeitrag für 2023 recht gelassen entgegen.

    Danke für deine Vorstellung im entsprechenden Thread.


    Ich bin seit 2006 Toyota Fahrer mit dem Prius und habe seither 3 Autos gehabt. .......Ich habe mich hier angemeldet und habe seit Monaten mitgelesen, weil ich einen RAV4 Plugin kaufen wollte. Aber nach den wiederholten Preiserhöhungen kombiniert mit den Problemen, die hier beschrieben werden, wie auch der Probleme, dass der Motor anspringt obwohl man im EV Mode ist, werde ich mich jetzt woanders umsehen und Toyota verlassen. .....

    Danke für deine Anmerkung.

    Ich möchte Toyota jetzt nicht schön schreiben, aber leider ist es so, dass meist nur negative Erfahrungen und nervende Störungen, wie das mit dem Motoranspringen in Foren beschrieben werden.

    Im Vergleich zu den seit 2019 verkauften RAV4 Generation 5 und der Anzahl an angemeldeten User im Forum, betrifft das nicht einmal 1% der RAV4 Generation 5.

    Es sind wenige Fälle, die sich in einem Forum als Massenfehler/-problem lesen lassen und ja, es gibt sie auch im Forum, die User, die den Fehler nicht haben.

    Wenn hier jeder der PlugIn-Besitzer diesen Fehler hätte, dann könnte man von einem Serien-Problem sprechen.

    Im Moment sind es sehr wenige Fälle, die für die Betroffenen leider sehr ärgerlich sind.


    Einzig bei den Preiserhöhungen bin ich ein wenig bei dir.

    Jetzt das große ABER, da du seit 2006 schon Toyota fährst und die Fahrzeuge wahrscheinlich beim selben Händler geholt hast, unterstelle ich mal, dass auch du nicht den teuren Listenpreis zahlen würdest.


    Jetzt bitte wieder zum Thema "12V BATTERIE MANAGEMENT IM RAV4 PLUG IN" zurück kehren.


    Nera , schaust du bitte, ob das hier etwas ausgedünnt werden und verschoben werden muss, damit der eigentliche Thread sauber und übersichtlich bleibt. (sorry für die Mehrarbeit und den Diebstahl deiner Freizeit ;( )

    ........hab ich mir angewöhnt, die Heckklappe nur bei laufenden Hybrid System auf und zu machen, ........., WiFi wird beim Parken ausgeschaltet. ........... Ich überlege noch, das Keyless System für Herbst/Winter zu deaktivieren und ich bin gespannt, ob die 12 V Batterie ohne Nachladen die nächsten Monate gut übersteht... :/

    Mache dir da keinen Kopf drum.

    Ich habe meinen ja nun schon 20 Monate und ich kann dir sagen: Lass alles an und fahre einfach mit dem RAV4 rum.

    Selber mache ich die Heckklappe mehrfach auf und zu, auch wenn das Hybridsystem aus ist. WIFI bleibt immer an, genauso wie Keyless auch.

    Hatte ich beim C-HR auch gemacht und bin mit dem 24 Monate ohne Batterieausfall rumgefahren.


    Wir dürfen nicht vergessen und müssen bedenken, dass die aufgezählten Batterieausfälle in Bezug auf die verkauften RAV4 Generation 5 seit 2019 und in Betracht der angemeldeten RAV4-Besitzer/-innen im Forum weniger als 1% der Fahrzeuge in Deutschland und den Anrainerländern betrifft.

    Von daher, einfach rumfahren und jeden km mit dem RAV4 genießen. :thumbsup: