Sodele, jetzt mal mein Test.
Mein Vollhybrid stand jetzt vom 30.09. bis heute 14.10. ohne bewegt zu werden.
Ein Ladegerät war nicht angeschlossen, da er auf der Straße parkte.
Als ich den Wagen aktiviert und den Startknopf drückte, zeigte mir die Anzeige im Bordsteckdosenstecker kurzzeitig 11,4V an.
Nach dem dann der Wagen auf READY stand zeigte die Anzeige 14,6V an.
Während das Navi-Update lief, was genau 1 Stunde und 11 Minuten dauerte, ging die Anzeige auf 14,4V runter und blieb die ganze Zeit bei diesem Wert stehen, was auf eine permanente gleichmäßige Ladespannung für die 12V Batterie schließen lässt.
Der Verbrenner sprang am Anfang drei Mal an und blieb dann die komplette Zeit aus.
Die Außentemperatur betrug 14°C.
Verbraucher wie Radio und Klima waren während des Updates aus.
Von der Hybridbatterie wurden 3 Balken an Strom verbraucht.
Meiner hat nur die LED-Leuchtmittel, beleuchtete Fensterheber, Zusatz-LED-Heckklappenleuchten und eine nicht an der 12V Batterie hängenden Marderabwehr bekommen. Sonst hat er Team-D mit Technikpaket und AHK.
Vom Fahrprofil zur Arbeit je Strecke knapp 25 km, in der Stadt dann meist so zwischen 5 und 15 km, aber auch Langstrecke zwischen 400 und 1200 km am Stück.