Reaper2507 bei Team-D muss das Technikpaket bei sein, da sonst der Totewinkelwarner nicht dabei ist.
Auch ist die Team-D etwas besser ausgestattet als die Busines, da dort zwar das Navi & den Totwinkelwarner bei ist, würde ich dennoch einen Team- mit Technikpaket und Navi nehmen.
Bei Style Selection, Black Edition und Longe ist der Totewinkelwarner inkludiert. Die Black Edition hat auch das Navi dabei.
Als Navi kannst auch AA/ AC nehmen, denn es gibt für beide schon Wirelesadapter für schmales Geld. Sollte der Wunschwagen ein Navi drin haben, lass dir auf jeden Fall noch das aktuelle Kartenupdate (gerade gekommen 2023v1) für dich kostenfrei aufspielen. Auch die aktuelle Software von der Radio und Navi ECU sollte drauf sein und falls nicht, kannste die zumindest selber kostenfrei aufspielen. Anleitung dazu gibt es im Forum bzw. im Corolla Forum.
Ich habe auch den Team-D, wie du auch in meiner Signatur sehen kannst und der läuft und läuft und läuft.
Mit den Motor ohne Turbo und Elektromotor wie du schreibst, schonste du nicht die Umwelt.
Die Umwelt wird geschont, da der Vollhybrid weniger verbraucht, als ein vergleichbarer ohne Hybridsystem. Der Sauger im RAV4 läuft im Adgensenzyklus und somit immer im optimalen Drehzahlbereich. Dies hat zur Folge, dass der Motor gefühlt immer hochdreht, was aber nicht wirklich so ist.
Fahre den RAV4 mal Probe und schau dir bei Youtube mal einige Videos zum Thema Hybrid an.
Hier mal eine kleine Auswahl:
Toyota Hybrid - mal im Detail erklärt // Besuch in der Toyota Kollektion - YouTube
Mild , Voll oder Plug-In Hybrid - Welcher passt zu mir? | Beratung/Vergleich - YouTube
Toyota Hybrid Tutorial - Anfänger Tipps | HowTo/Erklärung - YouTube