Beiträge von Ottili
-
-
RalfCux bei mir sehen die Kontaktplatten anders aus, als bei dir.
Sind die geändert worden, oder fehlt bei deinen die Druckplatte, oder sind die Seitenverkehrt eingebaut?
-
JanRAV4 ja, das originale ist sehr gut, aber keine flexible Lösung.
Das was ich habe, dass ist nicht billig, vom Material sehr stabil ausgeführt und durch die Befestigung ist es sehr flexibel.
Und du kannst mir glauben, den Hund hast du nicht auf den Beifahrersitz sitzen, wenn du bremst.
Wie es mit dem Trenngitter ausschaut, welches Ben bestellt hat und verbauen möchte, weiss ich nicht.
Gerne können wir uns treffen JanRAV4, wir vergleichen mal beide live und stellen das hier ein, falls du in der Nähe von Köln wohnst.
-
Wenn ich in Hamburg zu Besuch bin, kein Problem, ist ja dann quasi um die Ecke.
-
Angebot zum direkten Vergleich steht Ben
-
christianweg die mit zusätzlichem Kabel sind für die ohne serienbeleuchtete Fensterheber.
Meiner war ohne Beleuchtung und da brauchte ich das Zusatzkabel, da in diesem der Strom für die Beleuchtung abgezweigt wird, wenn ich mich an meinen Umbau noch recht erinnere.
-
Danke OlafHH für die Info.
Wie viel Arbeitszeitwerte haste dem Freundlichen in Rechnung gestellt?
-
Aufgrund der vielen pos. Bewertungen probiere ich es einfach mal aus.
Es gibt auch Negative Bewertungen.
Auch schrieb einer, dass ihm die Plastehaken abgebrochen sind und fragt, ob es die zu kaufen gibt. Als Antwort werden Kabelbinder empfohlen. Unglaublich so etwas.
Ben teste das mal.
Das Teil ist so günstig, weil die Materialien von den Befestigungen aus Plastik sind. Außerdem stehen die Befestigungsdrehknäufe in den Gepäckraum. Sei vorsichtig beim Verspannen, dass dir die Platikhaken nicht abbrechen bzw. die Kopfstützen von hinten unschöne Abdrücke zurück behalten.. Funktionieren wird das bestimmt auch.
Bei dem von mir verlinkten sind die Befestigungen aus massiven Stahl. Es steht auch nichts von den Befestigungen im Gepäckraum über, an denen sich ein Hund verletzen könnte. Auch drückt nichts hinten gegen die Kopfstützen.
Falls du Ben in Köln oder Umgebung wohnst, können wir uns gerne treffen und dann beide mal vergleichen/ gegenüberstellen.
-
Gibt es für den RAV4 ein passendes Gitter oder Netz um den Kofferraum von der Rückbank abzutrennen?
Ja gibt es.
Hatte ich im April 21 vorgestellt.
Hier mein Beitrag.
(übrigens gibt es rechts oben eine Suchfunktion im Forum)
Sodele, ich habe da mal was für Euch.
In meinen bisherigen Verso´s und auch im C-HR hatte ich immer ein ERGOTECH Trennnetz/ Trenngitter verbaut, da es sehr leicht sehr gut zu befestigen ist und in weniger als 2 Minuten demontiert werden kann. Ich bin damit seit Januar 2015 unterwegs und es hat mir super dienste geleistet.
Hier mal drei Bilder für Euch:
rav4-forum.de/gallery/image/111/
rav4-forum.de/gallery/image/109/
rav4-forum.de/gallery/image/110/
Die Halterungen werden an den Kopfstützen montiert, was in ca. 10 Minuten erledigt ist. Das Trennnetz/ Trenngitter wird dann auf die Halterung gesteckt und dort mit zwei kleinen Knaufschrauben und einer Verzahnung befestigt.
Bei mir im RAV4 habe ich das für den Verso montiert. Rund um das Gitter sind ca. 2,5 cm Platz, wodurch ich nun bis zur "Decke" den Kofferraum beladen kann, ohne das etwas nach vorne kommt, falls mal etwas mehr gebremst werden muss.
Wer so ein Teil möchte, müsste das für den Toyota Verso mit der Herstellerreferenz RDA65-L und den Maßen 121 x 5 x 41 cm bestellen. Gibt es zum Beispiel bei Amazon (ERGOTECH Trennnetz Trenngitter Hundenetz Hundegitter für Toyota Ver...) oder bei ERGOTECH Italien (Ergo Tech - Auto Netze, Trennnetze, Trenngitter, Hundenetze, Hundegitter und Hunde Zubehör (ergo-tech.it)).
Ich kann auch Berichten, dass es Ersatzteile sehr günstig gibt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-