Beiträge von Ottili

    Das ist aber nicht der neuste stand ! U.F.O.

    Naja, so einfach ist das nicht.

    U.F.O. hat beim Radio das System 17TDT2EU-DA56 und du Beach hast 17TDT2EU-DA31.

    Hier ist der Unterschied die Endziffer 56 zu 31.

    Und da ist es so, dass bei Ziffer 56 die 1170 und bei Ziffer 31 die Software 1189 aktuell ist.

    Die entsprechende Endziffer hängt vom verbauten Sytem ab.


    Was ich nicht weiss, ob jetzt die Software 1189 vom 31ziger System auch auf dem 56ziger System läuft. Getestet habe ich das nicht.

    tancal ja, der Nachlauf Vorne ist nach dem geposteten Protokoll nicht in Ordnung, da außerhalb der Herstellervorgabe.

    Eine minimale Abweichung gibt es bei der Spur Hinterachse links.

    Der Sturz liegt im Toleranzrahmen.

    Wenn das Protokoll in Farbe währe, dann würde man besser sehen, was richtig (währe grün) und was falsch (währe rot) eingestellt ist.


    Wenn die Nachherdaten innerhalb der Sollwerte liegen, ist es in Ordnung, die wesentlichen nicht den Vorgaben entsprechenden Sachen habe ich dir benannt.


    Bei dir war vor der Einstellung die Spur Vorderachse links und rechts, sowie Spur Hinterachse links leicht verstellt. Nach der Einstellung ist Vorne links und rechts der Nachlauf verstellt und die Spur Hinten links ist weiter minimal außerhalb der Herstellervorgabe.

    ....., weil angeblich zwei Steuergeräte fehlen.

    Frage mal welche Steuergeräte für was angeblich fehlen sollen?


    Solche Angaben kann ich mir nicht vorstellen, da die Fahrzeuge das Werk nur komplett verlassen.

    Im Hafen werden nur Zubehör wie z.B. AHK, Chromzierleisten, andere Felgen usw. nachträglich ein- bzw. umgebaut.


    Ich vermute, es liegt an mangelnder Transportkapazität vom Hafen zum Händler.

    RalfCux sehe das du ja auch einen Plugin hast, und dort die Audio Version 1189 installiert ist. Wie kommt man an diese hin.

    Schaue hier den Beitrag 172 von mir und den Beitrag 207 von jopi56 an, dort ist es beschrieben und das Geheimnis wird gelüftet.

    Du musst den Downloadlink nur an dein System anpassen.

    Wie das geht, steht auch dort.


    Aber, alles auf eigenes Risiko und eigene Fahr.


    Die Händler können die Softwareupdates auch machen. Nur müssen die darauf angesprochen werden.

    Cosmicgate das liegt daran, dass beim Radio in deinem Fall die 1170 die aktuellste ist.

    Beim Navi liegt es daran, dass du schon 4 einzelne Karten vom Update 2023v1 geladen und installiert hast. Hier musst du die Einstellung ändern, dass du kein Update über online vom Navi machst. Dann kannst du die Datei in den Warenkorb legen, auf bezahlen drücken und runterladen.

    Naja, nächstes mal legst du 2 Säcke in den Fußraum auf der Beifahrerseit und noch welche links und rechts im Fußraum der Rückbank, dann ist der zwar auch tiefergelegt, aber gleichmäßiger und schonender für das Fahrwerk.

    So wie es jetzt war, wurde der RAV4 viel zu einseitig beladen bzw. auf der Hinterachse schon überladen, denn die maximale Zuladung ist verteilt auf alle vier Räder zu verteilen.

    Geht nicht, gefällt mir nicht, nicht wie versprochen, dann schaut nach und behebt das.

    Richtig, so sollte es sein.


    Aber einen Updatesoftwarestand nachprüfen und so zu wissen, ob es etwas neues gibt und mir der Händler die Wahrheit sagt, schadet nicht. Auch schadet es nicht, etwas informiert zu sein, damit man nicht das "blaue vom Himmel" versprochen bekommt.

    Ich habe es letzten Sonntag mal richtig fliegen lassen.

    Dabei habe ich auf die Geschwindigkeitsvorgaben auf der Autobahn geachtet, wo offen war und es der Verkehr zu lies fuhr ich Vollgas.

    Her die Daten:

    - gefahrene Strecke 446 km

    - 133 km/ im Durchschnitt

    - Zeit 3 Stunden

    - Fahrzeit rein elektrisch 7%

    - Strecke rein elektrisch 4%

    - getankt 47,75 Liter E10

    - Verbrauch unglaubliche 10,71 Liter auf 100 km gerechnet

    Für die restlichen 149 km brauchte ich dann noch ne gute Stunde.

    Ich habe also für gute 600 km knapp über 4h gebraucht.


    Ich weiss, völlig bekloppt, aber einmal sollte der RAV4 zeigen was er auch kann, außer Spritsparend zu fahren.

    Als ich jetzt wieder zur Arbeit fuhr, war der Verbrauch wieder um die 5 Liter.

    Nachmachen nicht empfohlen, ist nur teuer und bringt nur eine Zeiteinsparung, wenn alles frei und offen ist.


    An einigen RAV4 bin ich vorbeigeflogen, Grüßen habe ich leider nicht geschafft.


    Zum Vergleich, auf dem Hinweg hatte ich ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 113 km/h, brauchte für knappe 600 km 4h 38min, verbrauchte 43,55 Liter, was einem Durchschnittsverbrauch von 7,01 Liter auf 100 km entspricht.


    Fazit: Die Zeitersparnis von ca. 35 min, kostete ca. die Kleinigkeit von 18 Liter E10 zu einem ca. Preis von gerundet 32 Euro mehr, als bei einer eigentlich geringeren längeren Reisezeit. Man kann sagen, jede Minute Zeiteinsparung hat gerundet 1 Euro gekostet.


    Jetzt ist mein Durchschnittsverbrauch von Sprittmonitor im Eimer und es dauert sehr sehr lange, den wieder runter zubekommen.