Beiträge von Ottili

    Halte das aber für unwahrscheinlich, denn dann wäre das ja bei HU oder Inspektion aufgefallen.

    Naja, nicht zwangsläufig, da du ja selber schreibst, es ist nur im Fahrbetrieb zu hören.


    Falls du Hilfe beim Hören/Suchen brauchst, melde dich per PN

    Vielleicht kommt das Geräusch auch nicht von hinten, sondern von vorne und überträgt sich nur so, als würde es von hinten kommen.

    Suche dir einen, dem du dein Auto anvertraut, lass ihn langsam fahren und höre innen und außen wo das Geräusch herkommt.

    Ich glaube, nur so wirst du es finden.


    Was mir noch einfällt, deiner hat doch AWD. Wie sieht das Lager der Kadernwelle aus und wie das hintere Verteilergetriebe?

    Wenn da irgendwo ein Lagerschaden bzw. zu wenig Öl ist, kann das auch zu merkwürdigen Geräuschen führen, was du auch nur beim Fahren hören würdest.

    Hatten die Autodocs auch schon, da war das Lager der Kardanwelle defekt.


    Ich bin hier echt gespannt, was die Ursache bei dir ist.


    Bitte berichte uns weiter. Danke.

    Haben die unterschiedlichen Austattungslinien beim Hybrid evtl. auch unterschiedliche Dämmung, z.B. Fensterscheiben? Das würde die unterschiedlichen Messergebnisse erklären.

    PlugIn hat Arkustikglas und der Vollhybrid ist seit 2023 auch besser gedämmt.


    (Erleuchteter trifft bei mir nur zu, wenn ich mich mit ner Taschenlampe anstrahle, eigentlich bin ich noch am Anfang Wissen zu sammeln, so wie ein Anfänger und Schüler)

    Hätte ich gewusst hätte , dass es mit Obstbauern zu tun habe, hätte ich natürlich was über Obst geschrieben.


    :)

    Guter Hinweis, dann müssen wir mal die Obstbauern suchen.


    Vor dem Kauf des RAV 4 habe ich mich im Forum über den Verbrauch mit etwas größeren Wohnwagen informiert. war aber nichts. Deshalb habe ich mich entschieden einen Beitrag zu schreiben.

    Sehr gut, nur leider hast du die Erfahrung gemacht, die auch ich gemacht habe.


    Wir fahren inzwischen 3 Hybrid Fahrzeuge. Mit schweren Lasten ist der Diesel immer noch das Maß der Dinge. Erschwingliche Hybrid-Fahrzeuge mit höheren Anhängelasten sind mehr als rar.

    Klar ist der Diesel ein Lastenesel und erzeugt aus der genutzten Energie mehr Kraft und setzt die eingesetzte Energie sehr sparsam ein.

    Das ein Hybrid nicht zum schweren/ leichten Anhängerbetrieb gebaut ist, sondern zum sparsamen fahren in der Stadt und leichten Überlandfahrten wirst du ja schon erfahren haben.

    grieslbe danke für deinen Bericht.


    Leider ist ein Vergleich von Hybrid-Benziner zu einem Diesel, wie ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.

    Ein Vergleich mit dem Hybrid-Beziner zu einem reihnen Benziner ist aussagekräftig.


    Und wie kommst du auf 42 Liter? Der RAV4 hat 55 Liter im Tank und wären auch 400 km mit Wohnwagen drin.

    Hi,

    Ja das war ziemlich dämlich... Habe mich mit dem Handballen dort abgestüzt...

    Wie bitte geht den das?

    Wenn ich im Auto sitze und Fahre, dann komme ich da nur mit dem Handballen dran, wenn ich richtig abtauche und dann kann ich nicht mehr übers Armaturenbrett schauen.

    Ach schaffe ich es nicht mich dort abzustützen und so die Hold-Taste zudrücken und gleichzeitig die Handbremstaste zu ziehen.

    Wenn du sowas schaffst, bist du ein echter Künstler.

    Kann man solche Fehler ohne spezielles Equipment löschen?

    Wenn's dann nicht erneut auftaucht, ist's ja wahrscheinlich OK, vermute ich...


    Hat wer einen Tipp?

    Mit Carscaner-App oder Carly-App könntest du schaue, was abgelegt ist und manchmal kann man Fehler auch löschen.

    Was ich mich nur frage, wie du beide Schalter gleichzeitig drücken kannst.

    Normal geht das doch nicht, da die Hold-Taste gedrückt und die Handbremstaste nach oben gezugen wird.

    ..., um ein halbwegs vernünftige Lösung zu finden. Der meistverkaufte SUV der Welt und die Hersteller von Reifen haben es nicht nötig, dafür was adäquates anzubieten.

    Oder ist das nur in Deutschland/Europa so dämlich? Kann mir nicht vorstellen, dass das in USA auch so läuft.

    Das liegt daran, dass Deutschland ein Promillmarkt ist und selbst Europa nur im untern Zweistelligen Prozentbereich befindet.

    Der Rest der Welt, wo die meisten RAV4 fahren, nutzen die Sommerreifen und in manchen Regionen dann auch Winterreifen. Allwetterreifen sind daher für die Reifenhersteller eher ein Nieschenproduckt und es lohnt nicht, diese in fast jeder Reifendimension anzubieten, so mein Verständnis davon, was dir aber leider nicht weiterhilft.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du noch etwas findest, was dir zusagt.

    Letze Saison war ok, hatten aber keine besonderen Anforderung bzgl. Wintersport oder Strecken an die Reifen.

    Da wirste bei den Pirelli auch im 2. und 3. und 4. Jahr keine Probleme haben.

    Die Pirelli haften wie Bolle an der Straße und für mich die besten Winterreifen, die ich bisher hatte.

    Bei Nässe auch in den Folgejahren keine durchdrehenden Räder. Top.

    Leider werden die bei Reifentest immer abgewertet, da nie die Langlebigkeit der Reifeneigenschaften berücksichtigt wird.