In Deutschland auch.
Nö, bei meinem für den deutschen Markt und für mich bestellten ist das Fenster ohne FIN, was m7ch auch nicht stört. War übrigens beim vorherigen RAV4 auch so.
In Deutschland auch.
Nö, bei meinem für den deutschen Markt und für mich bestellten ist das Fenster ohne FIN, was m7ch auch nicht stört. War übrigens beim vorherigen RAV4 auch so.
Ich fahre dienstlich seit 10 Jahren Mercedes - da fallen bei der ersten Flocke oder ein wenig Dreck von vorn ständig kurzzeitig irgendwelche Systeme aus. 😡
Sind bei mir jetzt 7 Jahre MB GLC und da kenne ich es genauso wie MichaToyota beschreibt.
Allerdings kann der neue über Sprachsteuerung die Lenkradheizung einschalten, naja, anders geht es dank fehlenden Bedienelement auch nicht.
Ich bin immer froh, wenn die Woche mit dem Wagen um ist und ich im RAV4 Platz nehmen darf.
snowheart Ben, was für einen RAV4 fährst du?
Bitte in deine Signatur eintragen. Danke.
Falls du keine Reifendruckanzeige hast, nutze die Tyre Assistent App mit OBD-BT-Dongel.
Dein Problem ist ein Einstellungsproblem des Sollwertes vom Reifendruck.
Bei kälter werdenden Temperaturen sinkt der Reifendruck. Wenn du dann gefahren bist, steigt er wieder.
Abhilfe schaft da folgendes:
- Luftdruck in allen Reifen auf 1,9 Bar absenken
- Sollwert vom Luftdruck nach BA neu festlegen (der neue wäre dann 1,9 Bar)
- Luftdruck wieder auf 2,5 Bar erhöhen
Wenn jetzt die Temperaturen sinken und der Luftdruck auch sinkt, bleibt die Kontrollleuchte aus. Diesd geht erst an, wenn der Luftdruck knap unter 1,9 Bar absinkt, wobei der Reifen noch nicht platt und fahrbar ist.
Ist dein RAV4 über 5 Jahre alt und die Reifensensoren die ersten, könnte auch bei mindesten einem RDKS die Batterie leer sein. Ob dies so ist, kannst du mit der oben genannten App prüfen, da du die Sensornummer dort angezeigt bekommst. Fehlt eine Nummer, ist vermutlich die Batterie im RDKS leer.
Bitte berichte uns, was es bei dir war und wie du Abhilfe erreichen konntest. Danke.
Einkaufen gehen bietet sich da meistens an. Das muss man ja sowieso
Spazieren gehen wäre gesund.
Ins Kino gehen.
Freunde besuchen.
Es gibt schon Möglichkieten.
Genau, da hast du Recht.
Nur treibt das dann rechnerisch die Ladekosten in die Höhe, wenn man zusammenrechnet, was man in der Ladezeit alles ausgegeben hat.
Ist dann beim Benzintanken immer noch günstiger, oder Frauchen tankt voll und Männlein shop nebenan schnell ein neues Auto.
Eigentlich ist doch alles egal. Hauptsache jeder ist mit seinem Auto glücklich und zufrieden, egal was getankt wird und was es kostet.
Aber nicht bei T22...Er verbraucht Sommer wie Winter gleich viel.
Siehe #834
Liegt daran wo er wohnt.
In den Bergen liegt doch auch im Sommer Schnee und es ist kühl.
Da fallen dann die Ausflüge in die Tähler bzw. in den warmen Süden nicht so ins Gewicht. (würde ich mal vermuten)
Ich glaube über Carista kann man die Lautstärke in 3 Stufen einstellen.
Wenn ich das nächste mal den Adapter dran habe schaue ich nach.
Da bin ich mal gespannt. Wenn das wirklich damit geht, würdest du den Ton bitte bei mir ausschalten bzw. den Ton ganz runter drehen?
Marko12. meinst du das Klicken, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger genutzt wird?
Diese Lautstärke der Rückmeldung lässt sich nicht einstellen.
Ich persönlich finde die noch zu laut. Dieses Geräusch gehört komplett aus.
Ich sehe ja, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet ist, duch Leuchtmelder in der Tachoeinheit, was völlig ausreichend ist.
Frage mich, ..... Was macht ihr falsch?
Ich glaube die Frage ist doch, was machst du richtig? ![]()
Mir geht es genauso wie dir ETGermany und ich könnte weder die eine, noch die andere Frage beantworten.
wattvoltihr mit dem Bild https://www.rav4-forum.de/atta…-20251104-191346-296-jpg/ und https://www.rav4-forum.de/attachment/5331-homelink1-png/ kann ich nichts anfangen.
Was soll uns das gestreifte bordauxfarbene und graue Bild zeigen/sagen?
Das Abschalten habe ich bisher noch nicht getestet. Und selbst eine Fliege hat an meinem schon einmal Alarm ausgelöst.
Funktioniert.
Ich nutze die Taste immer, wenn ich mit der Fähre nach England fahre, damit durch den Wellengang die Alarmanlage nicht losgeht. Funktioniert super.