Ps: Ich denke mal, die meisten hier sind im Rav4 Hybrid unterwegs…also unterschiedlichste Hardware und Software-Voraussetzungen.
Beiträge von 4Ravinger
-
-
Die Methode war schon irgendwie klar/bekannt aber der Hauptteil meiner Frage bezog sich auf die REIHENFOLGE!
Danke Dir!
-
Völlig normal bei Deinem jungfräulichen KM-Stand, bei diesen Temperaturen und bei zur Neige gehenden Antriebsbatterie!
Aber: Alles zu lesen auf den vielen Threads die sich hier im Laufe der letzten Monate an Erfahrungen mit dem Plugin ergeben haben - also wenn Du mehr wissen willst - hau rein...
-
Plugin - zur Info:
Entsprechend der MEU und DCU sind es für Navi xxxxx_1150.kwi (1,57GB) und DCU xxxxx_0051.kwi(384,7MB)
Frage Reihenfolge:
a) Vorher diese Betriebs-Software der MEU u. DCU (jeweils eine .kwi Datei) auf je einen USB Stick separat laden u. dann installieren ? Oder beide Dateien auf einen Stick u. dann "machen lassen" ?
b) Und erst danach, das wiederum auf einen USB Stick geladene aktuelle Kartenmaterial installieren
c) Oder egal ?
Was meinen die Installationsfüchse unter euch?
DANKE
-
Alles verstanden - Danke für die detaillierte Aufdröselung der relevanten Fakten ????
ps: Auch Danke an Bob für die Anregung und Hinweise ?? -
MEU 1170 und DCU 1383 sind da!
Grüße, Bob
„DA“ ?
Woher denn bzw. wie kam das in Dein FZ?
Danke ??
-
ps:
Naja, irgendwie müssen diese individuell generierten Daten eines Routenimports doch übertragen werden - leider nicht per Bluetooth anstoßbar übers Mobiltelefon ?
Aber dieses Navi/Kommunikations - System ist eben, wie schon oft bedauert, veraltet und hat seine Hardware seitigen Limits…
Ähnlich wie bei den ersten Starts in All, wo man mit simpler aber zuverlässiger Rechner Hardware seinen Weg und Bahnen steuern durfte.
Wir sollten im unsern Fall wiederum nicht Zuviel erwarten - für den Notfall AppleCar oder Android Car anwerfen ?
-
Weil zur kalten Jahreszeit beim Plugin dadurch ordentlich Kilometer vernichtet werden. Der Motor schaltet sich eh bei winterlichen Verhältnissen relativ schnell hinzu…
Individuell hat jeder unterschiedliches Kälte/Wärme Empfinden! Mir reichen um die +20 Celsius wenns draußen gefriert. Andere Können unter +25 Celsius im Fahrzeug nicht überleben. Zb hab ich Sitzheizung nie an jedoch schätze ich Lenkradheizung! Je nach dem ob ich grad vom Sport zurück bin, aus der Nachschicht komme, 1200 km Strecke vor mir hab oder nur mal schnell zum beim Bäcker fahr weil ich ausnahmsweise einen faulen Tag hab. Diese verbaute Technik hat ihre WehWeh-chen wenn ich so mal mit konventioneller AutoKlimatechnik vergleiche( zb mein alter Avensis ??)!
Aber: Alles jammern auf Höchstniveau - man kann nicht immer das Beste aus sämtlichen Welten beanspruchen ?Bekömmliches WE allen ??
-
Falls vorhanden: Panorama/Schiebe/Klappdach aufmachen hilft auch “gelegentlich” ?
-
ps: Definiere kalte Temperaturen bzw. Temperatur!