Beiträge von 4Ravinger

    Das Argument das die Einheit die aktuelle Software Version nicht annimmt ist also auch ein Grund dass Toyota Zentrale gnädig worden ist?

    Heisst mit neuer Navidatenbank würde auch „normalerweise“ entsprechende Software aktualisiert was bei Dir NICHT klappte…

    Mit dem letzten von Dir genannten Update Package müsste dann der letzte Stand bei Version 1139 liegen ??

    Thanks Ottili ??
    Ps: Selbiges und in ähnlicher Weise auch fürn Plugin?
    Diese nach unten Ausrichtung kommt ja nicht sooo oft vor - werden die Versicherungen dann selbstständig die Prämien nach unten hin anpassen? ? Denn nach oben hin klappt ja immer sehr unkompliziert ?

    Kann ich gleich sagen:

    Meinem Händler ist das zu schwammig.

    Wenn ich dem erkläre das RSA nicht richtig funktioniert und ihm ein paar Details dazu nenne, wiegelt er gleich ab dass sich noch niemand beschwert hat - dafür ist das Autohaus zu wenig sensibel, die wollen Autos verkaufen! Mit Beispielen und progressiven Details wie vom lieben Ottili der praktisch an der Schnittstelle/Nabel zu Toyota Deutschland wohnt, brauche ich erst gar nicht antanzen!
    Die reiten dann nur auf der Diagnose, wo ja dbzgl. kein RSA Fehler diagnostiziert werden kann, argumentativ herum…bla bla!
    Vorschläge wie prophylaktischer Austausch der Navi Einheit um einen Unterschied zu erkennen oder geschweige erst dieses Teil zu bestellen…eine Mondreise! Da muss dieses Navi schon vor den Augen des Händlers ab rauchen…

    Vlt kannst Du lieber Ottili uns noch ein paar Details nennen oder vlt Kontakte?!
    Aber beachte: Haben Hybrid und PHEV die gleichen Elemente verbaut??

    Schönen Abend euch ???

    OT:

    Bevor wir wieder in die Benzinpreis-Kosten-Diskussionsfalle abdriften - ersuche ich höflich beim Ausgangsthema zu bleiben, mich eingenommen.

    Wer sich also mit seinem Plugin in diesem Thread bei ähnlichen Problemen, Tankanzeige-Verhalten oder Tips sowie neuen Erkenntnissen einklinken möchte HERZLICH WILLKOMMEN und erholsames Wochenende noch? - Danke und Servus ✌?

    Ich hab’s bereits angedeutet woran es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit liegen wird, da wird ein Softwareupdate kaum helfen/heilen!

    Danke aber für Deinen löblichem Einsatz und Dein hartnäckiges Durchhaltevermögen ????

    AndyRuhr :

    Ich meinte zuvor auch lediglich die Ansteuerungsspannung(~12V) zur Hochvoltbatterie welche für die Initiierung des Startvorganges zur Verfügung stand (davor und während dessen - gemessen direkt an der Batterie im Kofferraum).
    Warst Du beim Händler ?
    Hattest Du die CPP mittlerweile wieder aktiviert und gab es u.U. ein Feedback(auch per SMS) zu einem möglichen Firmwareupdate für die Blackbox der CPP?

    Das nur so am Rande für die Community gefragt - aber wenn Du froh bist dass (momentan) alles wieder funktioniert dann bin ich schon weg…

    Wampu hat recht, falls Du noch nicht die aktuelle Firmware drauf hast, wovon ich eigentlich ausging, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit das Problem. Diese behebt eine Menge an Schwierigkeiten zb 12V Spannungs-Grenzwerte etc.

    Das kann Dein FTH anstossen ??

    War damals auch unser Problem, auch Wampus ? Und einmal die 12 V Batterie voll laden hilft ebenso enorm … die kurze Zeit über die Hochvoltbatterie ist zu wenig btw